Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 374 - Octal D-Type Latch

74HC 374 – Octal D-Type Latch, 3-State, 2 … 6 V, DIL-20

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8dec7b5288d7 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 74HC374 – Der Schlüssel zu effizienter Datenverarbeitung in deinen Projekten
  • Was macht den 74HC374 so besonders?
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbeispiele für den 74HC374
  • Der 74HC374 – Mehr als nur ein IC
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC374
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Latch und einem Flip-Flop?
    • Kann ich den 74HC374 mit 3,3 V betreiben?
    • Wie schließe ich die 3-State-Ausgänge richtig an?
    • Welche Pull-Up oder Pull-Down Widerstände benötige ich?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den 74HC374?
    • Ist der 74HC374 gegen elektrostatische Entladungen (ESD) geschützt?
    • Kann ich den 74HC374 auch für analoge Signale verwenden?
    • Welche Alternativen gibt es zum 74HC374?

74HC374 – Der Schlüssel zu effizienter Datenverarbeitung in deinen Projekten

Du suchst nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung zur Speicherung und Weitergabe von Daten in deinen Elektronikprojekten? Der 74HC374 Octal D-Type Latch mit 3-State-Ausgängen ist genau das, was du brauchst. Dieser Baustein ist ein echtes Arbeitstier und bietet dir die Flexibilität und Präzision, die du für anspruchsvolle Anwendungen benötigst. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker bist, der 74HC374 wird deine Projekte auf das nächste Level heben.

Was macht den 74HC374 so besonders?

Der 74HC374 ist ein Octal D-Type Latch, was bedeutet, dass er acht separate D-Flipflops in einem einzigen Gehäuse vereint. Jeder dieser Flipflops kann ein einzelnes Bit an Daten speichern und bei Bedarf wieder ausgeben. Die 3-State-Ausgänge ermöglichen es dir, den Ausgangszustand jedes Flipflops auf High, Low oder High-Impedance (offen) zu setzen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mehrere Bausteine auf einem einzigen Bus verwenden möchtest, da du so verhindern kannst, dass sie sich gegenseitig stören.

Stell dir vor, du baust ein komplexes Steuerungssystem für eine Roboterhand. Du benötigst eine Möglichkeit, die Position der einzelnen Finger zu speichern und diese Informationen dann an die Motoren weiterzugeben. Der 74HC374 ermöglicht es dir, diese Daten präzise und zuverlässig zu verwalten, sodass deine Roboterhand genau das tut, was du ihr sagst. Oder vielleicht arbeitest du an einem Audio-Synthesizer und brauchst eine Möglichkeit, verschiedene Klänge und Effekte zu speichern. Auch hier ist der 74HC374 eine ausgezeichnete Wahl, da er dir die nötige Flexibilität bietet, um deine kreativen Ideen umzusetzen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Acht separate D-Flipflops: Speichere und verarbeite acht Bit an Daten gleichzeitig.
  • 3-State-Ausgänge: Ermöglichen die Verwendung mehrerer Bausteine auf einem einzigen Bus.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich (2 – 6 V): Kompatibel mit verschiedenen Logikfamilien und Spannungspegeln.
  • Hohe Ausgangsleistung: Kann direkt an andere Bausteine oder Lasten angeschlossen werden.
  • Geringe Stromaufnahme: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • DIL-20 Gehäuse: Einfache Montage auf Breadboards und Leiterplatten.

Technische Daten im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des 74HC374 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannung 2 – 6 V
Betriebstemperatur -40 bis +85 °C
Eingangs-Logikpegel High 0.7 * VCC V
Eingangs-Logikpegel Low 0.3 * VCC V
Ausgangsstrom High -4 mA
Ausgangsstrom Low 4 mA
Gehäuse DIL-20 –

Diese technischen Daten zeigen, dass der 74HC374 ein vielseitiger und robuster Baustein ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Ausgangsleistung ermöglicht es dir, ihn direkt an andere Bausteine oder Lasten anzuschließen, ohne dass du zusätzliche Treiber benötigst. Die geringe Stromaufnahme macht ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen, bei denen es auf eine lange Lebensdauer ankommt.

Anwendungsbeispiele für den 74HC374

Die Einsatzmöglichkeiten des 74HC374 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dir als Inspiration dienen können:

  • Datenspeicher: Speichern von Daten in Mikrocontroller-Systemen, Speichererweiterung für Embedded Systems.
  • Adress-Latch: Erweitern des Adressraums von Mikroprozessoren.
  • Eingabe-/Ausgabe-Ports: Erstellen von benutzerdefinierten I/O-Schnittstellen.
  • LED-Anzeigen: Steuern von LED-Arrays und -Matrizen.
  • Motorsteuerung: Speichern von Steuersignalen für Motoren.
  • Digitales Soundprocessing: Sampling und Speichern von Audiodaten.
  • Schnittstellen: Bridging zwischen verschiedenen Bussystemen.

Der 74HC374 ist mehr als nur ein Baustein; er ist ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten. Mit dem 74HC374 kannst du die Feuchtigkeitssensoren auslesen und die Ventile entsprechend steuern, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen immer optimal versorgt sind. Oder vielleicht möchtest du ein personalisiertes Lichtsystem für dein Zuhause entwickeln. Mit dem 74HC374 kannst du die Farben und Helligkeit der LEDs nach deinen Wünschen einstellen und so eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Der 74HC374 – Mehr als nur ein IC

Der 74HC374 ist ein IC, der in keinem Elektronik-Labor fehlen sollte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Ob du nun ein komplexes Steuerungssystem entwickelst oder einfach nur ein paar LEDs ansteuern möchtest, der 74HC374 ist die richtige Wahl.

Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und beginne noch heute mit deinen Projekten! Der 74HC374 ist dein Partner für innovative Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC374

Was ist der Unterschied zwischen einem Latch und einem Flip-Flop?

Ein Latch ist ein speicherndes Element, dessen Ausgang direkt von seinen Eingängen abhängt, solange das Enable-Signal aktiv ist. Ein Flip-Flop hingegen ändert seinen Zustand nur an den Flanken eines Taktsignals.

Kann ich den 74HC374 mit 3,3 V betreiben?

Ja, der 74HC374 ist für einen Betriebsspannungsbereich von 2 bis 6 V ausgelegt und kann daher problemlos mit 3,3 V betrieben werden.

Wie schließe ich die 3-State-Ausgänge richtig an?

Die 3-State-Ausgänge ermöglichen es, den Ausgang entweder auf High, Low oder High-Impedance zu setzen. Um den Ausgang zu aktivieren (High oder Low), muss das Output-Enable-Signal (OE) auf Low gesetzt werden. Bei High-Impedance ist der Ausgang quasi „abgeschaltet“.

Welche Pull-Up oder Pull-Down Widerstände benötige ich?

Das hängt von deiner Anwendung ab. In der Regel sind Pull-Up oder Pull-Down Widerstände nicht notwendig, da die Eingänge des 74HC374 über eine hohe Impedanz verfügen. Wenn du jedoch sicherstellen möchtest, dass die Eingänge in einem definierten Zustand sind, wenn sie nicht aktiv angesteuert werden, kannst du Widerstände im Bereich von 10 kΩ bis 100 kΩ verwenden.

Wo finde ich ein Datenblatt für den 74HC374?

Ein Datenblatt für den 74HC374 findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP, ON Semiconductor). Eine einfache Google-Suche nach „74HC374 datasheet“ führt dich schnell zum gewünschten Ergebnis.

Ist der 74HC374 gegen elektrostatische Entladungen (ESD) geschützt?

Ja, der 74HC374 verfügt über einen integrierten ESD-Schutz. Dennoch ist es ratsam, beim Umgang mit dem Baustein Vorsicht walten zu lassen und antistatische Maßnahmen zu ergreifen.

Kann ich den 74HC374 auch für analoge Signale verwenden?

Nein, der 74HC374 ist ein digitaler Baustein und nicht für die Verarbeitung analoger Signale geeignet. Verwende für analoge Signale entsprechende analoge Schalter oder Multiplexer.

Welche Alternativen gibt es zum 74HC374?

Abhängig von deinen spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum 74HC374. Dazu gehören beispielsweise der 74HCT374 (TTL-kompatibel), der 74LS374 (Low-Power Schottky) oder der 74AHC374 (Advanced High-Speed CMOS). Überlege dir, welche Eigenschaften für deine Anwendung am wichtigsten sind (z.B. Geschwindigkeit, Stromverbrauch, Kompatibilität mit anderen Logikfamilien) und wähle die entsprechende Alternative aus.

Bewertungen: 4.7 / 5. 495

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

SMD HC 00 - NAND-Gate

SMD HC 00 – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,27 €
74HC 125 - BUS Puffer

74HC 125 – BUS Puffer, 3-State, 2 … 6 V, DIL-14

0,33 €
74ABT 245D-SMD - Transceiver

74ABT 245D-SMD – Transceiver, Octal, 4,5 … 5,5 V, SOL-20

0,85 €
74VHC 00 D - NAND-Gate

74VHC 00 D – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 5,5 V, SO-14

0,67 €
74AHC 1GU04GW - Inverter

74AHC 1GU04GW – Inverter, Single, 2 … 5,5 V, 25 mA, SOT-353-5 Pin

0,08 €
74HC 21 - AND-Gate

74HC 21 – AND-Gate, 4 Element, 2 … 6 V, DIL-14

0,80 €
74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74HC 165D NXP - Shift Register

74HC 165D NXP – Shift Register, 8-Bit, 2 … 6 V, SO-16

0,34 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €