Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 245 - Oktal BUS Transceiver

74HC 245 – Oktal BUS Transceiver, 3-State-Ausgänge, 2…6 V, DIL-20

0,62 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5bfe52d0dab6 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 74HC245 – Der Schlüssel zu effizienter Datenübertragung in Deinen Projekten
  • Was macht den 74HC245 so besonders?
    • Bidirektionale Datenübertragung
    • 3-State-Ausgänge für maximale Flexibilität
    • Breiter Spannungsbereich: 2…6 V
    • DIL-20 Gehäuse für einfache Integration
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbeispiele, die Dich inspirieren werden
  • Warum Du den 74HC245 jetzt brauchst
  • FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
    • 1. Was bedeutet „Oktal BUS Transceiver“?
    • 2. Wie schließe ich den 74HC245 richtig an?
    • 3. Kann ich den 74HC245 mit einem Arduino verwenden?
    • 4. Welche Alternativen gibt es zum 74HC245?
    • 5. Was bedeutet der „3-State“-Ausgang genau?
    • 6. Wie bestimme ich die richtige Datenflussrichtung?
    • 7. Kann der 74HC245 auch für analoge Signale verwendet werden?

74HC245 – Der Schlüssel zu effizienter Datenübertragung in Deinen Projekten

Tauche ein in die Welt der zuverlässigen Datenübertragung mit dem 74HC245 Oktal BUS Transceiver. Dieser IC ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein essenzielles Werkzeug, das Dir hilft, Deine elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Ob Du ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Bastler bist, der 74HC245 bietet Dir die Performance und Flexibilität, die Du brauchst, um Deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Was macht den 74HC245 so besonders?

Der 74HC245 ist ein Oktal BUS Transceiver mit 3-State-Ausgängen, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Seine Fähigkeit, Daten in beide Richtungen zu übertragen, macht ihn zu einem vielseitigen Baustein in Deinem elektronischen Werkzeugkasten. Aber was bedeutet das genau und warum ist das für Dich wichtig?

Bidirektionale Datenübertragung

Stell Dir vor, Du hast eine komplexe Schaltung, in der Daten in verschiedene Richtungen fließen müssen. Der 74HC245 ermöglicht genau das! Er fungiert als eine Art „Daten-Autobahn“, die es ermöglicht, Informationen effizient und zuverlässig zwischen verschiedenen Teilen Deiner Schaltung auszutauschen. Das bedeutet weniger komplizierte Verkabelung, sauberere Designs und letztendlich eine höhere Performance Deiner Projekte.

3-State-Ausgänge für maximale Flexibilität

Die 3-State-Ausgänge des 74HC245 sind ein weiterer entscheidender Vorteil. Sie ermöglichen es Dir, den Ausgang in drei Zustände zu versetzen: High, Low und High-Impedanz (hochohmig). Im High-Impedanz-Zustand „schwebt“ der Ausgang, was bedeutet, dass er keinen Einfluss auf den Rest der Schaltung hat. Dies ist besonders nützlich, wenn Du mehrere Geräte an denselben Bus anschließen möchtest, da Du so steuern kannst, welches Gerät gerade aktiv ist und Daten sendet. Denk an die unendlichen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen!

Breiter Spannungsbereich: 2…6 V

Der 74HC245 ist nicht wählerisch, wenn es um die Versorgungsspannung geht. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 2 bis 6 Volt ist er mit einer Vielzahl von Logikfamilien und Stromversorgungen kompatibel. Das gibt Dir die Freiheit, den 74HC245 in bestehende Projekte zu integrieren oder neue Projekte zu entwerfen, ohne Dich um Kompatibilitätsprobleme sorgen zu müssen.

DIL-20 Gehäuse für einfache Integration

Das DIL-20 Gehäuse (Dual In-Line Package mit 20 Pins) ist ein Industriestandard, der für eine einfache Integration in Prototypen und Endprodukte sorgt. Du kannst den 74HC245 problemlos in Breadboards, Lochrasterplatinen oder Leiterplatten einsetzen. Die klaren und gut beschrifteten Pins machen die Verdrahtung zum Kinderspiel.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des 74HC245 in einer übersichtlichen Tabelle:

Merkmal Wert
Funktion Oktal BUS Transceiver
Ausgangstyp 3-State
Versorgungsspannung 2…6 V
Gehäuse DIL-20
Anzahl der Kanäle 8
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)

Anwendungsbeispiele, die Dich inspirieren werden

Die Einsatzmöglichkeiten des 74HC245 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Dir einen Eindruck von seinem Potenzial geben sollen:

  • Speichererweiterung: Verwende den 74HC245, um zusätzliche Speichermodule an Dein Mikrocontroller-System anzuschließen.
  • Datenbus-Pufferung: Schütze Deine empfindlichen Mikrocontroller-Eingänge vor Überspannungen und Störungen, indem Du den 74HC245 als Puffer einsetzt.
  • Pegelwandlung: Passe die Signalpegel zwischen verschiedenen Logikfamilien an, z.B. zwischen 3,3V und 5V Systemen.
  • Multiplexing: Schalte zwischen verschiedenen Datenquellen um, um beispielsweise mehrere Sensoren an einen einzigen Mikrocontroller-Eingang anzuschließen.
  • Kommunikation: Implementiere bidirektionale Kommunikationsprotokolle wie SPI oder I2C mit verbesserter Treiberstärke.

Warum Du den 74HC245 jetzt brauchst

Der 74HC245 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Problemlöser, ein Kreativitätsbooster und ein Schlüssel zu effizienteren und zuverlässigeren elektronischen Projekten. Egal, ob Du gerade erst mit dem Basteln anfängst oder bereits ein erfahrener Profi bist, der 74HC245 wird Deine Arbeit erleichtern und Deine Möglichkeiten erweitern. Stell Dir vor, wie Du komplexe Schaltungen entwirfst, Daten mühelos überträgst und Deine Ideen ohne Einschränkungen umsetzen kannst. Mit dem 74HC245 ist das alles möglich!

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 74HC245:

1. Was bedeutet „Oktal BUS Transceiver“?

Ein „Oktal BUS Transceiver“ bedeutet, dass der Chip acht unabhängige Kanäle zur bidirektionalen Datenübertragung besitzt. „BUS“ bezieht sich auf ein System, das mehrere Geräte miteinander verbindet, und „Transceiver“ bedeutet, dass der Chip sowohl Daten senden als auch empfangen kann.

2. Wie schließe ich den 74HC245 richtig an?

Das Datenblatt des Herstellers ist die beste Quelle für detaillierte Anschlussinformationen. Achte besonders auf die korrekte Pinbelegung für die Versorgungsspannung (VCC und GND), die Eingänge (A und B) und den Direction-Control-Pin (DIR), der die Datenflussrichtung bestimmt. Ein Pull-Up oder Pull-Down Widerstand am Output Enable (OE) Pin kann sinnvoll sein.

3. Kann ich den 74HC245 mit einem Arduino verwenden?

Ja, der 74HC245 ist mit dem Arduino kompatibel. Du kannst ihn verwenden, um die Anzahl der verfügbaren digitalen Ein- und Ausgänge zu erweitern oder um Daten zwischen dem Arduino und anderen Geräten zu übertragen.

4. Welche Alternativen gibt es zum 74HC245?

Es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Deinen spezifischen Anforderungen. Der 74LS245 ist eine ältere Version mit geringerer Schaltgeschwindigkeit und höherem Stromverbrauch. Der 74HCT245 ist eine CMOS-Version, die mit TTL-Pegeln kompatibel ist. Für spezielle Anwendungen gibt es auch isolierte Transceiver oder solche mit integriertem Überspannungsschutz.

5. Was bedeutet der „3-State“-Ausgang genau?

Ein „3-State“-Ausgang kann sich in einem von drei Zuständen befinden: High (logisch 1), Low (logisch 0) oder High-Impedanz (hochohmig). Im High-Impedanz-Zustand verhält sich der Ausgang wie ein offener Stromkreis und beeinflusst das angeschlossene Signal nicht. Dies ist nützlich, um mehrere Geräte an denselben Bus anzuschließen und zu steuern, welches Gerät gerade aktiv ist.

6. Wie bestimme ich die richtige Datenflussrichtung?

Die Datenflussrichtung wird über den Direction-Control-Pin (DIR) gesteuert. Wenn DIR auf High gesetzt ist, fließen die Daten von A nach B. Wenn DIR auf Low gesetzt ist, fließen die Daten von B nach A. Das Datenblatt des Herstellers gibt hierzu genaue Auskunft.

7. Kann der 74HC245 auch für analoge Signale verwendet werden?

Nein, der 74HC245 ist primär für digitale Signale konzipiert. Für analoge Signale solltest Du spezielle analoge Schalter oder Multiplexer verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €
74VHC 00 D - NAND-Gate

74VHC 00 D – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 5,5 V, SO-14

0,67 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74HC 10 - NAND-Gate

74HC 10 – NAND-Gate, 3-Input, 2 … 6 V, DIL-14

0,43 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 137 - Latch

74HC 137 – Latch, 3 to 8, 2 … 6 V, DIL-16

0,33 €
74HC 02D NXP - NOR-Gate

74HC 02D NXP – NOR-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,62 €