Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 241 - Inverter

74HC 241 – Inverter, 3-State, 2 … 6 V, DIL-20

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c6f7bfab225a Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 74HC241 – Der Schlüssel zu flexibler Signalsteuerung in Ihren Projekten
  • Die Magie des 74HC241: Was diesen Inverter so besonders macht
    • Hauptmerkmale, die überzeugen:
  • Technische Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der 74HC241 glänzt
  • Der 74HC241 in der Praxis: Einfache Integration, großer Effekt
    • Tipps für den erfolgreichen Einsatz:
  • Warum Sie den 74HC241 bei uns kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC241
    • 1. Was bedeutet „3-State“?
    • 2. Kann ich den 74HC241 mit 3,3V betreiben?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC241 und dem 74HCT241?
    • 4. Wie schließe ich den Enable-Pin an?
    • 5. Kann ich den 74HC241 verwenden, um LEDs zu steuern?
    • 6. Ist der 74HC241 ESD-empfindlich?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 74HC241?

74HC241 – Der Schlüssel zu flexibler Signalsteuerung in Ihren Projekten

Entdecken Sie den 74HC241, einen vielseitigen 3-State-Inverter, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit einem breiten Betriebsspannungsbereich von 2 bis 6 V und seiner praktischen DIL-20-Bauform ist dieser Inverter die ideale Wahl für Bastler, Studenten und professionelle Entwickler, die Wert auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und einfache Integration legen. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Signalsteuerung und erleben Sie, wie der 74HC241 Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt.

Die Magie des 74HC241: Was diesen Inverter so besonders macht

Der 74HC241 ist mehr als nur ein einfacher Inverter. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Schaltungen gibt. Seine 3-State-Ausgänge ermöglichen es, Signale gezielt zu aktivieren oder zu deaktivieren, was ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Bus-Systeme, Speicheranwendungen und komplexe Logikschaltungen macht. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Datenleitungen elegant steuern, ohne unerwünschte Interferenzen zu riskieren. Mit dem 74HC241 wird diese Vision Realität.

Hauptmerkmale, die überzeugen:

  • Breiter Betriebsspannungsbereich (2-6V): Kompatibel mit einer Vielzahl von Logikpegeln und Stromversorgungen.
  • 3-State-Ausgänge: Ermöglichen das gezielte Aktivieren und Deaktivieren von Signalen für flexible Bus-Systeme.
  • Hohe Ausgangstreiberfähigkeit: Kann mehrere Lasten gleichzeitig ansteuern, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
  • Geringe Stromaufnahme: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen und energieeffiziente Designs.
  • Standard DIL-20 Gehäuse: Einfache Integration in Prototypen und bestehende Schaltungen.
  • Schnelle Schaltzeiten: Ermöglichen den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen.
  • Robuste Bauweise: Zuverlässiger Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details im Überblick

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des 74HC241:

Eigenschaft Wert
Logikfamilie HC
Funktion Inverter, 3-State
Anzahl der Kanäle 8
Betriebsspannung (min.) 2 V
Betriebsspannung (max.) 6 V
Ausgangsstrom (max.) 25 mA
Betriebstemperatur (min.) -40 °C
Betriebstemperatur (max.) 85 °C
Gehäuseform DIL-20

Anwendungsbereiche: Wo der 74HC241 glänzt

Die Vielseitigkeit des 74HC241 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Inverter in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Bus-Systeme: Steuern Sie Datenleitungen in Mikrocontroller-Systemen und Computerschnittstellen.
  • Speicheranwendungen: Aktivieren und Deaktivieren Sie Speichermodule für effiziente Datenverwaltung.
  • Logikschaltungen: Realisieren Sie komplexe Logikfunktionen durch Kombination mehrerer 74HC241.
  • Pufferung von Signalen: Verstärken Sie schwache Signale, um sie über längere Distanzen zu übertragen.
  • Pegelwandlung: Konvertieren Sie Spannungsebenen zwischen verschiedenen Logikfamilien.
  • LED-Ansteuerung: Steuern Sie mehrere LEDs mit hoher Helligkeit.
  • Robotik: Einsatz in der Steuerung von Motoren und Sensoren.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Roboter, der präzise auf seine Umgebung reagiert. Mit dem 74HC241 können Sie die Signale der Sensoren zuverlässig verarbeiten und die Motoren exakt steuern. Oder entwickeln Sie eine intelligente Haussteuerung, die Ihre Beleuchtung und Heizung automatisch anpasst. Der 74HC241 ist Ihr Partner für innovative Lösungen.

Der 74HC241 in der Praxis: Einfache Integration, großer Effekt

Der 74HC241 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Seine Standard DIL-20-Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Ob auf einer Lochrasterplatine, einem Steckbrett oder einer professionell gefertigten Leiterplatte – der 74HC241 lässt sich einfach verdrahten und in Betrieb nehmen. Dank seiner robusten Bauweise und des weiten Temperaturbereichs können Sie sich auf einen zuverlässigen Betrieb verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz:

  • Achten Sie auf eine stabile Stromversorgung mit ausreichender Entkopplung.
  • Verwenden Sie kurze Verbindungsleitungen, um Signalreflektionen zu vermeiden.
  • Beachten Sie die maximalen Strombelastungswerte der Ausgänge.
  • Schützen Sie den Inverter vor elektrostatischer Entladung (ESD).

Warum Sie den 74HC241 bei uns kaufen sollten

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten. Bei uns profitieren Sie von:

  • Qualitätsprodukten: Wir führen ausschließlich sorgfältig ausgewählte Komponenten von renommierten Herstellern.
  • Schneller Lieferung: Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig bearbeitet und versendet.
  • Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite.
  • Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sicherem Einkauf: Ihre Daten sind bei uns geschützt.

Investieren Sie in den 74HC241 und profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC241

1. Was bedeutet „3-State“?

Der Begriff „3-State“ bezieht sich auf die drei möglichen Zustände des Ausgangs: High (logisch 1), Low (logisch 0) und High-Impedanz (hochohmig). Im High-Impedanz-Zustand ist der Ausgang elektrisch isoliert und hat keinen Einfluss auf die Schaltung. Dies ermöglicht es, mehrere Ausgänge an eine gemeinsame Datenleitung anzuschließen und gezielt zu aktivieren oder zu deaktivieren.

2. Kann ich den 74HC241 mit 3,3V betreiben?

Ja, der 74HC241 kann problemlos mit 3,3V betrieben werden, da sein Betriebsspannungsbereich von 2V bis 6V reicht. Achten Sie jedoch darauf, dass die Eingangssignale ebenfalls 3,3V-kompatibel sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen dem 74HC241 und dem 74HCT241?

Der Hauptunterschied liegt in der Eingangspegelkompatibilität. Der 74HC241 ist für CMOS-Pegel ausgelegt, während der 74HCT241 mit TTL-Pegeln kompatibel ist. Das bedeutet, dass der 74HCT241 direkt mit 5V-TTL-Logikschaltungen verbunden werden kann, während für den 74HC241 möglicherweise Pegelwandler erforderlich sind.

4. Wie schließe ich den Enable-Pin an?

Der 74HC241 verfügt über einen oder mehrere Enable-Pins (OE). Diese Pins steuern, ob die Ausgänge aktiv sind oder sich im High-Impedanz-Zustand befinden. Um die Ausgänge zu aktivieren, muss der Enable-Pin auf Low-Pegel (GND) gelegt werden. Ein High-Pegel (VCC) deaktiviert die Ausgänge und versetzt sie in den High-Impedanz-Zustand.

5. Kann ich den 74HC241 verwenden, um LEDs zu steuern?

Ja, der 74HC241 kann verwendet werden, um LEDs zu steuern. Achten Sie jedoch darauf, dass der maximale Ausgangsstrom von 25mA nicht überschritten wird. Verwenden Sie Vorwiderstände, um den Strom durch die LEDs zu begrenzen und Schäden am Inverter zu vermeiden.

6. Ist der 74HC241 ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten CMOS-Bausteine ist auch der 74HC241 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands und das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Oberfläche.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 74HC241?

Ein Datenblatt für den 74HC241 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP, Onsemi) oder auf bekannten Elektronik-Distributionsplattformen wie Mouser oder Digikey. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Pinbelegungen und den empfohlenen Betriebsbedingungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 671

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 221 - Multivibrator

74HC 221 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,63 €
74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 21 - AND-Gate

74HC 21 – AND-Gate, 4 Element, 2 … 6 V, DIL-14

0,80 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74VHC 00 D - NAND-Gate

74VHC 00 D – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 5,5 V, SO-14

0,67 €
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €