Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 164 - Schieberegister

74HC 164 – Schieberegister, 8-Bit, Seriell zu parallel, 2 … 6 V, DIL-14

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6801b00d2e27 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie das Potenzial der digitalen Logik mit dem 74HC164 8-Bit Schieberegister
    • Die Magie der seriellen zu parallelen Konvertierung
    • Technische Details, die begeistern
    • Einfache Anwendung, grenzenlose Kreativität
    • Der 74HC164: Mehr als nur ein IC
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC164
    • 1. Was ist ein Schieberegister und wie funktioniert es?
    • 2. Welche Anwendungsbereiche gibt es für den 74HC164?
    • 3. Welche spannungsbereiche sind für den betrieb des 74hc164 zulässig?
    • 4. Wie schließe ich den 74hc164 richtig an?
    • 5. Was bedeutet „seriell zu parallel“ beim 74hc164?
    • 6. Kann ich den 74hc164 mit einem mikrocontroller verwenden?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den 74hc164?

Entfesseln Sie das Potenzial der digitalen Logik mit dem 74HC164 8-Bit Schieberegister

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Schaltungen mit dem 74HC164, einem vielseitigen 8-Bit Schieberegister, das die serielle Datenverarbeitung in eine parallele Ausgabe verwandelt. Dieses kleine, aber leistungsstarke IC im DIL-14 Gehäuse ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektronikbastler, Studenten und Profis, die ihre Projekte mit präziser Datenmanipulation und Steuerung zum Leben erwecken möchten.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplexe Datenströme mit Leichtigkeit verarbeiten, LED-Arrays dynamisch ansteuern oder digitale Displays mit fließenden Animationen versehen. Der 74HC164 macht es möglich. Er ist das Herzstück vieler innovativer Anwendungen und bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für die serielle zu parallele Datenkonvertierung.

Die Magie der seriellen zu parallelen Konvertierung

Im Kern des 74HC164 liegt seine Fähigkeit, serielle Daten – also Daten, die bitweise nacheinander übertragen werden – in ein paralleles Format umzuwandeln, bei dem alle 8 Bits gleichzeitig verfügbar sind. Diese Transformation ist entscheidend für viele Anwendungen, bei denen Daten effizient und schnell verarbeitet werden müssen.

Denken Sie an eine LED-Matrix, bei der jede LED einzeln gesteuert werden muss, um ein bestimmtes Muster anzuzeigen. Anstatt jede LED einzeln zu verdrahten, können Sie den 74HC164 verwenden, um serielle Daten, die das gewünschte Muster repräsentieren, in ein paralleles Signal umzuwandeln, das dann die LEDs direkt ansteuert. Das Ergebnis ist eine deutliche Vereinfachung der Schaltung und eine erhebliche Reduzierung des Verdrahtungsaufwands.

Aber die Möglichkeiten des 74HC164 gehen weit über LED-Anwendungen hinaus. Er findet Einsatz in einer Vielzahl von Projekten, darunter:

  • Digitale Displays: Ansteuerung von 7-Segment-Anzeigen oder LCD-Displays für die Anzeige von Zahlen, Buchstaben und Symbolen.
  • Datenerfassungssysteme: Erfassung von Daten von Sensoren oder anderen Quellen und Umwandlung in ein paralleles Format für die Weiterverarbeitung.
  • Kommunikationsschnittstellen: Implementierung von seriellen Kommunikationsprotokollen wie SPI (Serial Peripheral Interface).
  • Schrittmotorsteuerung: Erzeugung von Steuersignalen für Schrittmotoren, um präzise Bewegungen zu erzielen.
  • Speichererweiterung: Erhöhung der Speicherkapazität eines Mikrocontrollers oder eines anderen digitalen Systems.

Technische Details, die begeistern

Der 74HC164 ist nicht nur vielseitig, sondern auch robust und zuverlässig. Hier sind einige seiner wichtigsten technischen Merkmale:

  • 8-Bit Schieberegister: Speichert und verschiebt 8 Bits an Daten.
  • Seriell zu parallel: Konvertiert serielle Eingangsdaten in parallele Ausgangsdaten.
  • Betriebsspannung: 2 V bis 6 V.
  • DIL-14 Gehäuse: Einfache Integration in Standard-Leiterplatten.
  • Hohe Ausgangsstromstärke: Kann bis zu 25 mA pro Ausgang treiben.
  • CMOS Technologie: Geringer Stromverbrauch.
  • Asynchroner Reset: Ermöglicht das sofortige Zurücksetzen des Registers auf Null.

Diese Eigenschaften machen den 74HC164 zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von batteriebetriebenen Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.

Einfache Anwendung, grenzenlose Kreativität

Die Verwendung des 74HC164 ist denkbar einfach. Er benötigt lediglich eine minimale Anzahl externer Komponenten und lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Die Eingangsdaten werden seriell über den Dateneingang (A und B sind verbunden) eingespeist, während ein Taktsignal (CLK) die Verschiebung der Daten durch das Register steuert. Nach acht Taktzyklen sind die Daten parallel an den Ausgängen (Q0 bis Q7) verfügbar.

Der asynchrone Reset-Eingang (CLR) ermöglicht es, das Register jederzeit auf Null zurückzusetzen, was besonders nützlich ist, um den Startzustand des Registers zu definieren oder Fehler zu beheben.

Mit dem 74HC164 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungskonfigurationen, erstellen Sie Ihre eigenen Animationen und Muster, oder nutzen Sie ihn als Baustein für komplexere digitale Systeme. Die Möglichkeiten sind endlos!

Der 74HC164: Mehr als nur ein IC

Der 74HC164 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Er ist ein Türöffner zu einer Welt der digitalen Innovation und Kreativität. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte unterstützt.

Bestellen Sie noch heute Ihren 74HC164 und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Logik!

Technische Daten im Überblick

Parameter Wert
Funktion Schieberegister
Anzahl der Bits 8
Ausgangstyp Parallel
Logikfamilie 74HC
Betriebsspannung 2 V bis 6 V
Gehäuse DIL-14
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC164

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 74HC164 8-Bit Schieberegister:

1. Was ist ein Schieberegister und wie funktioniert es?

Ein Schieberegister ist eine Art von digitaler Schaltung, die Daten speichert und bitweise verschiebt. Im Falle des 74HC164 werden die Daten seriell eingegeben und nach einer bestimmten Anzahl von Taktzyklen parallel ausgegeben. Stellen Sie es sich wie eine Art Förderband für Bits vor.

2. Welche Anwendungsbereiche gibt es für den 74HC164?

Der 74HC164 ist sehr vielseitig und findet in verschiedenen Anwendungen Verwendung, beispielsweise zur Ansteuerung von LED-Matrizen, digitalen Displays, zur Datenerfassung, in Kommunikationsschnittstellen (SPI) oder zur Schrittmotorsteuerung. Er kann auch zur Speichererweiterung eingesetzt werden.

3. Welche spannungsbereiche sind für den betrieb des 74hc164 zulässig?

Der 74HC164 kann mit einer Betriebsspannung von 2 V bis 6 V betrieben werden. Es ist wichtig, diesen Bereich einzuhalten, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer des Bauteils zu gewährleisten.

4. Wie schließe ich den 74hc164 richtig an?

Der 74HC164 benötigt eine serielle Dateneingabe (A und B verbunden), ein Taktsignal (CLK) und eine Stromversorgung (VCC und GND). Der Reset-Eingang (CLR) sollte ebenfalls berücksichtigt werden, um das Register bei Bedarf zurückzusetzen. Achten Sie auf die korrekte Pinbelegung im Datenblatt.

5. Was bedeutet „seriell zu parallel“ beim 74hc164?

Seriell zu parallel bedeutet, dass die Daten bitweise nacheinander (seriell) in das Register eingegeben werden und dann gleichzeitig (parallel) an den Ausgängen Q0 bis Q7 verfügbar sind. Dies ermöglicht eine einfache Weiterverarbeitung der Daten.

6. Kann ich den 74hc164 mit einem mikrocontroller verwenden?

Ja, der 74HC164 lässt sich hervorragend mit einem Mikrocontroller kombinieren. Der Mikrocontroller kann die seriellen Daten und das Taktsignal liefern, um das Schieberegister zu steuern und die parallelen Ausgänge für verschiedene Anwendungen zu nutzen.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den 74hc164?

Sie können das Datenblatt des 74HC164 auf den Webseiten der Hersteller von elektronischen Bauteilen finden, z.B. bei Texas Instruments, NXP Semiconductors oder Onsemi. Suchen Sie einfach nach „74HC164 datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, Pinbelegung und Anwendungsbeispielen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 685

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

74ABT 245D-SMD - Transceiver

74ABT 245D-SMD – Transceiver, Octal, 4,5 … 5,5 V, SOL-20

0,85 €
74HC 137 - Latch

74HC 137 – Latch, 3 to 8, 2 … 6 V, DIL-16

0,33 €
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €
74HC 02D NXP - NOR-Gate

74HC 02D NXP – NOR-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,19 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 158 - Multiplexer

74HC 158 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,32 €
74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €