Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1af99c49bacf Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 74HC157 Multiplexer: Dein Schlüssel zu flexibler Datenverarbeitung
    • Was macht den 74HC157 so besonders?
    • Anwendungsbereiche: Wo der 74HC157 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • So integrierst du den 74HC157 in deine Schaltung
    • Der 74HC157: Mehr als nur ein Chip
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 74HC157

Der 74HC157 Multiplexer: Dein Schlüssel zu flexibler Datenverarbeitung

Tauche ein in die Welt der digitalen Logik mit dem 74HC157 Multiplexer – einem unscheinbaren Chip, der das Potenzial hat, deine Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Dieser vielseitige 2-Kanal-Multiplexer im DIL-16 Gehäuse ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein intelligenter Helfer, der dir hilft, komplexe Schaltungen zu vereinfachen und die Datenverarbeitung effizienter zu gestalten.

Stell dir vor, du stehst vor der Herausforderung, zwischen verschiedenen Datenquellen zu wählen und diese in einem einzigen Ausgang zu vereinen. Bisher war das ein mühsamer Prozess mit vielen einzelnen Bauteilen und komplizierter Verdrahtung. Aber mit dem 74HC157 Multiplexer gehört das der Vergangenheit an. Er ermöglicht es dir, zwei Dateneingänge elegant und präzise auf einen einzigen Ausgang zu lenken – gesteuert durch ein einfaches Steuersignal. Das bedeutet weniger Bauteile, weniger Verdrahtungsaufwand und mehr Raum für kreative Ideen.

Was macht den 74HC157 so besonders?

Der 74HC157 ist mehr als nur ein Multiplexer; er ist ein Meister der Flexibilität und Zuverlässigkeit. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften, die ihn zum idealen Baustein für deine Projekte machen:

  • Dualer 2-Kanal-Multiplexer: Ermöglicht die Auswahl zwischen zwei unabhängigen Datenquellen pro Kanal.
  • Breiter Betriebsspannungsbereich: Funktioniert zuverlässig in einem Spannungsbereich von 2 V bis 6 V.
  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Garantiert eine schnelle und effiziente Datenübertragung.
  • Geringe Stromaufnahme: Spart Energie und verlängert die Lebensdauer deiner batteriebetriebenen Geräte.
  • DIL-16 Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
  • Kompatibilität: Dank der HC-Technologie ist er kompatibel mit einer Vielzahl anderer Logikfamilien.

Der 74HC157 ist nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern auch ein Türöffner für neue Möglichkeiten. Er inspiriert dich, über den Tellerrand zu schauen, innovative Lösungen zu entwickeln und deine Elektronikprojekte mit Präzision und Eleganz umzusetzen.

Anwendungsbereiche: Wo der 74HC157 glänzt

Die Vielseitigkeit des 74HC157 Multiplexers kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von Projekten und Branchen. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren:

  • Daten-Routing: Wähle zwischen verschiedenen Sensordaten in Messsystemen.
  • Adress-Dekodierung: Vereinfache die Ansteuerung von Speichern und Peripheriegeräten.
  • Logische Schaltungen: Realisiere komplexe logische Funktionen mit minimalem Aufwand.
  • Audio- und Videosignalverarbeitung: Schalte zwischen verschiedenen Audio- oder Videoquellen um.
  • Steuerungen: Implementiere flexible Steuerungssysteme für Robotik und Automatisierung.
  • Prototypenbau: Beschleunige die Entwicklung neuer Schaltungen und Produkte.

Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein neugieriger Student bist, der 74HC157 Multiplexer ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Ideen zu verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des 74HC157 Multiplexers:

Parameter Wert
Versorgungsspannung 2 V bis 6 V
Eingangsspannung (High) VCC * 0.7
Eingangsspannung (Low) VCC * 0.3
Ausgangsstrom (High) -4 mA
Ausgangsstrom (Low) 4 mA
Betriebstemperatur -40°C bis +85°C
Gehäuse DIL-16
Anzahl der Kanäle 2
Anzahl der Eingänge pro Kanal 2
Typ Multiplexer

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der 74HC157 Multiplexer zuverlässig und effizient in einer Vielzahl von Anwendungen funktioniert. Beachte bitte, dass diese Angaben Richtwerte sind und je nach Hersteller variieren können. Es ist immer ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.

Der 74HC157 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Mit seiner robusten Konstruktion und seinen präzisen Spezifikationen kannst du sicher sein, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

So integrierst du den 74HC157 in deine Schaltung

Die Integration des 74HC157 Multiplexers in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige grundlegende Schritte, die du beachten solltest:

  1. Stromversorgung: Verbinde die VCC- und GND-Pins des 74HC157 mit deiner Stromquelle (zwischen 2 V und 6 V). Achte auf die korrekte Polarität!
  2. Eingänge: Verbinde die Dateneingänge (A0, A1, B0, B1) mit den entsprechenden Datenquellen.
  3. Ausgänge: Verbinde die Ausgänge (Y0, Y1) mit den nachfolgenden Schaltungsteilen.
  4. Steuereingang: Steuere den Auswahl-Pin (SEL) mit einem digitalen Signal, um zwischen den Dateneingängen zu wählen. Ein High-Pegel wählt einen Eingang, ein Low-Pegel den anderen.
  5. Enable-Eingang (EN): Aktiviere den Chip, indem du den Enable-Eingang (EN) auf Low setzt. Ein High-Pegel deaktiviert den Chip und setzt die Ausgänge auf einen hochohmigen Zustand.
  6. Entkopplungskondensator: Platziere einen Entkopplungskondensator (z.B. 100 nF) in der Nähe des VCC-Pins, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu erhöhen.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den 74HC157 Multiplexer schnell und einfach in deine Schaltung integrieren und seine vielfältigen Funktionen nutzen.

Der 74HC157: Mehr als nur ein Chip

Der 74HC157 Multiplexer ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Innovation, Kreativität und die Freude am Experimentieren. Er ermöglicht es dir, deine Ideen zu verwirklichen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 74HC157

Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum 74HC157 Multiplexer:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Multiplexer und einem Demultiplexer?

    Ein Multiplexer (MUX) wählt einen von mehreren Eingängen aus und leitet diesen an einen einzigen Ausgang weiter. Ein Demultiplexer (DEMUX) hingegen nimmt einen einzigen Eingang und leitet ihn an einen von mehreren Ausgängen weiter, basierend auf einem Steuersignal.

  2. Welche Bedeutung hat der Enable-Eingang (EN) beim 74HC157?

    Der Enable-Eingang (EN) dient dazu, den Chip zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn EN auf Low gesetzt ist, ist der Chip aktiv und funktioniert normal. Wenn EN auf High gesetzt ist, wird der Chip deaktiviert und die Ausgänge werden in einen hochohmigen Zustand versetzt. Dies ermöglicht es, den Chip von der Schaltung zu trennen, wenn er nicht benötigt wird.

  3. Kann ich den 74HC157 mit 3.3V betreiben?

    Ja, der 74HC157 kann problemlos mit 3.3V betrieben werden, da er einen Betriebsspannungsbereich von 2V bis 6V hat. Beachte jedoch, dass sich die Schaltzeiten und andere Parameter bei unterschiedlichen Spannungen ändern können. Konsultiere das Datenblatt für detaillierte Informationen.

  4. Wie viele Eingänge und Ausgänge hat der 74HC157?

    Der 74HC157 ist ein dualer 2-Kanal-Multiplexer. Das bedeutet, er hat zwei unabhängige Kanäle, von denen jeder zwei Dateneingänge und einen Ausgang hat. Zusätzlich gibt es einen gemeinsamen Steuereingang (SEL) und einen gemeinsamen Enable-Eingang (EN).

  5. Ist der 74HC157 pinkompatibel mit anderen Logikfamilien?

    Der 74HC157 ist in der Regel pinkompatibel mit anderen Logikfamilien der 74xx-Serie, insbesondere mit TTL- und CMOS-Varianten. Es ist jedoch wichtig, die Spannungspegel und andere elektrische Eigenschaften zu überprüfen, um eine korrekte Funktion und Kompatibilität sicherzustellen.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den 74HC157?

    Das Datenblatt für den 74HC157 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP, STMicroelectronics). Suche einfach nach „74HC157 datasheet“ auf Google oder einer anderen Suchmaschine.

Bewertungen: 4.6 / 5. 352

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 165D NXP - Shift Register

74HC 165D NXP – Shift Register, 8-Bit, 2 … 6 V, SO-16

0,34 €
74HC 125 - BUS Puffer

74HC 125 – BUS Puffer, 3-State, 2 … 6 V, DIL-14

0,33 €
SMD HC 02 - NOR-Gate

SMD HC 02 – NOR-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,20 €
74HC 175 - Flip-Flop D-Type

74HC 175 – Flip-Flop D-Type, Quad, 2 … 6 V, DIL-16

0,20 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 123 - Multivibrator

74HC 123 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,62 €
74VHC 00 D - NAND-Gate

74VHC 00 D – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 5,5 V, SO-14

0,67 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €