Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74HC 138D NXP - Decoder/MPX

74HC 138D NXP – Decoder/MPX, 3 to 8, 2 … 6 V, SO-16

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 78688e7987d0 Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die grenzenlose Flexibilität des 74HC138D Decoders/Multiplexers von NXP
    • Warum der 74HC138D von NXP die ideale Wahl für Deine Projekte ist
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
    • Der 74HC138D in der Praxis: Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC138D

Entdecke die grenzenlose Flexibilität des 74HC138D Decoders/Multiplexers von NXP

Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Logik mit dem 74HC138D von NXP – einem vielseitigen 3-zu-8 Decoder/Multiplexer, der Deine Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieses kleine, aber leistungsstarke IC-Bauteil im SO-16 Gehäuse ist der Schlüssel, um komplexe Schaltungen zu vereinfachen, Speicheradressierung zu optimieren und Deine Ideen mit beeindruckender Präzision zum Leben zu erwecken. Stell Dir vor, Du könntest mit minimalem Aufwand aus nur drei Eingangssignalen acht unterschiedliche Ausgänge steuern – der 74HC138D macht es möglich!

Ob Du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student bist, der 74HC138D wird Dich mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit begeistern. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, das Dir die Freiheit gibt, Deine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Entfessele Dein Potenzial und gestalte innovative Lösungen mit diesem außergewöhnlichen Decoder/Multiplexer.

Warum der 74HC138D von NXP die ideale Wahl für Deine Projekte ist

Der 74HC138D zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Anwendungen machen:

  • Breiter Betriebsspannungsbereich: Mit einem Betriebsspannungsbereich von 2 V bis 6 V bietet der 74HC138D eine hohe Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Schaltungsdesigns.
  • Geringe Stromaufnahme: Dank seiner CMOS-Technologie überzeugt der 74HC138D mit einer geringen Stromaufnahme, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen und energieeffiziente Designs macht.
  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Die hohe Schaltgeschwindigkeit des 74HC138D ermöglicht schnelle und präzise Signalverarbeitung, was besonders in zeitkritischen Anwendungen von Vorteil ist.
  • SO-16 Gehäuse: Das kompakte SO-16 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Deine Schaltungen und spart wertvollen Platz auf Deiner Leiterplatte.
  • 3-zu-8 Decodierung: Mit nur drei Eingangssignalen kannst Du acht verschiedene Ausgänge ansteuern, was die Komplexität Deiner Schaltungen erheblich reduziert.
  • Enable-Eingänge: Die Enable-Eingänge ermöglichen es, den 74HC138D zu aktivieren oder zu deaktivieren, was zusätzliche Flexibilität bei der Steuerung Deiner Schaltungen bietet.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Speicheradressierung, Datenselektion oder Steuerung von Peripheriegeräten – der 74HC138D ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Einsatz.

Technische Daten im Detail

Um Dir einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des 74HC138D zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Funktion Decoder/Multiplexer
Anzahl der Kanäle 8
Anzahl der Leitungen 3 zu 8
Versorgungsspannung (min.) 2 V
Versorgungsspannung (max.) 6 V
Gehäusebauform SO-16
Betriebstemperatur (min.) -40 °C
Betriebstemperatur (max.) 125 °C
Hersteller NXP

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Der 74HC138D ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Dich inspirieren sollen:

  • Speicheradressierung: In Speichersystemen wird der 74HC138D verwendet, um Speicherzellen gezielt anzusprechen und Daten zu lesen oder zu schreiben.
  • Datenselektion: In Multiplexern und Datenselektoren dient der 74HC138D dazu, aus mehreren Eingangssignalen das gewünschte Signal auszuwählen und an den Ausgang weiterzuleiten.
  • Steuerung von LEDs: Mit dem 74HC138D kannst Du einzelne LEDs oder LED-Gruppen gezielt ansteuern und so beeindruckende Lichteffekte erzeugen.
  • Keyboard-Scanning: In Keyboards und Tastenfeldern wird der 74HC138D verwendet, um die gedrückten Tasten zu erkennen und die entsprechenden Signale auszugeben.
  • Steuerung von Peripheriegeräten: Der 74HC138D kann verwendet werden, um verschiedene Peripheriegeräte wie Motoren, Relais oder Sensoren anzusteuern und zu steuern.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der 74HC138D Deine Projekte bereichern kann.

Der 74HC138D in der Praxis: Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das volle Potenzial des 74HC138D auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt:

  • Sorgfältige Beschaltung: Achte auf eine korrekte Beschaltung des 74HC138D, um Fehlfunktionen und Beschädigungen zu vermeiden. Konsultiere das Datenblatt des Herstellers für genaue Informationen.
  • Entkopplungskondensatoren: Verwende Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe des ICs, um Spannungsspitzen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
  • Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände: In einigen Anwendungen kann es sinnvoll sein, Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstände an den Eingängen des 74HC138D zu verwenden, um undefinierte Zustände zu vermeiden.
  • Überspannungsschutz: Schütze den 74HC138D vor Überspannungen, indem Du geeignete Schutzmaßnahmen wie Dioden oder Varistoren einsetzt.
  • Experimentieren und Lernen: Der beste Weg, den 74HC138D kennenzulernen, ist das Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Schaltungen. Lass Dich nicht entmutigen, wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert – Fehler sind eine wertvolle Lernquelle!

Mit diesen Tipps bist Du bestens gerüstet, um den 74HC138D erfolgreich in Deinen Projekten einzusetzen. Viel Erfolg und Spaß beim Entwickeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 74HC138D

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum 74HC138D zusammengetragen und beantwortet, um Dir einen noch besseren Überblick zu geben.

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Decoder und einem Multiplexer?

    Ein Decoder wandelt einen binären Eingangscode in einen eindeutigen Ausgang um, während ein Multiplexer aus mehreren Eingangssignalen eines auswählt und an den Ausgang weiterleitet. Der 74HC138D vereint beide Funktionen in einem Bauteil.

  2. Kann ich den 74HC138D mit einer Spannung von 3,3V betreiben?

    Ja, der 74HC138D kann problemlos mit einer Spannung von 3,3 V betrieben werden, da er einen Betriebsspannungsbereich von 2 V bis 6 V abdeckt.

  3. Wie schließe ich die Enable-Eingänge des 74HC138D richtig an?

    Die Enable-Eingänge (E1, E2, E3) müssen entsprechend dem Datenblatt beschaltet werden, um den 74HC138D zu aktivieren. In der Regel müssen E1 und E2 auf HIGH und E3 auf LOW gelegt werden.

  4. Wo finde ich das Datenblatt des 74HC138D von NXP?

    Das Datenblatt des 74HC138D von NXP findest du auf der Webseite des Herstellers oder über eine Suchmaschine deiner Wahl. Gib einfach „74HC138D NXP datasheet“ ein.

  5. Ist der 74HC138D ESD-empfindlich?

    Ja, wie viele andere elektronische Bauteile ist auch der 74HC138D ESD-empfindlich. Achte daher auf geeignete ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem IC.

  6. Kann ich den 74HC138D verwenden, um eine 7-Segment-Anzeige anzusteuern?

    Ja, der 74HC138D kann verwendet werden, um eine 7-Segment-Anzeige anzusteuern, indem die Ausgänge des Decoders mit den entsprechenden Segmenten der Anzeige verbunden werden.

  7. Was bedeutet die Bezeichnung „SO-16“?

    Die Bezeichnung „SO-16“ steht für Small Outline Package mit 16 Pins. Es handelt sich um eine gängige Gehäuseform für integrierte Schaltungen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Deine Fragen beantwortet. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir helfen Dir gerne weiter.

Bewertungen: 4.7 / 5. 354

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

74HC 175 - Flip-Flop D-Type

74HC 175 – Flip-Flop D-Type, Quad, 2 … 6 V, DIL-16

0,20 €
74HC 165D NXP - Shift Register

74HC 165D NXP – Shift Register, 8-Bit, 2 … 6 V, SO-16

0,34 €
74HC 02D NXP - NOR-Gate

74HC 02D NXP – NOR-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,19 €
74HC 191 - Counter

74HC 191 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,67 €
74HC 21 - AND-Gate

74HC 21 – AND-Gate, 4 Element, 2 … 6 V, DIL-14

0,80 €
74HC 161 - Counter

74HC 161 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,69 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
SMD HC 02 - NOR-Gate

SMD HC 02 – NOR-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €