Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
74AC 573 - Octal Latch 3-State

74AC 573 – Octal Latch 3-State, 3-State, 2 … 6 V, DIP-20

0,69 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8f14ec676e5f Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

**Produktbeschreibung: 74AC573 – Octal Latch 3-State – Präzision für Ihre Projekte**

Entdecken Sie den 74AC573 Octal Latch mit 3-State-Ausgang, ein essentielles Bauteil für Ihre digitalen Schaltungen. Dieses IC im DIP-20-Gehäuse bietet eine zuverlässige und vielseitige Lösung für Datenspeicherung und -übertragung in einem breiten Spannungsspektrum von 2 bis 6 V. Erfahren Sie, wie dieses kleine Kraftpaket Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • 74AC573 – Der Schlüssel zu effizienter Datenverarbeitung
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Warum der 74AC573 Ihre Projekte bereichert
    • Die 3-State-Technologie – Ein Gamechanger
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
  • Fazit: Ihr Projekt verdient das Beste

74AC573 – Der Schlüssel zu effizienter Datenverarbeitung

Der 74AC573 Octal Latch ist mehr als nur ein Chip; er ist ein Baustein für Innovation. In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet dieser Latch eine elegante Lösung für die temporäre Speicherung von Daten. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes System, in dem Daten zwischen verschiedenen Komponenten fließen müssen. Der 74AC573 fungiert als intelligenter „Zwischenspeicher“, der sicherstellt, dass die Daten korrekt und zeitgerecht ankommen.

Dieses IC ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen Datenleitungen gemeinsam genutzt werden müssen. Der 3-State-Ausgang ermöglicht es, den Ausgang des Latch in einen hochohmigen Zustand zu versetzen, wodurch andere Geräte die Datenleitung nutzen können, ohne Konflikte zu verursachen. Das macht den 74AC573 zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Multiplexing-Anwendungen, Speichererweiterungen und vielen weiteren Szenarien.

Technische Details im Überblick

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den 74AC573 so besonders machen:

  • Funktion: Octal Latch mit 3-State-Ausgang
  • Spannungsbereich: 2 V bis 6 V
  • Gehäuse: DIP-20 (Dual In-line Package)
  • Logikfamilie: AC (Advanced CMOS)
  • Anzahl der Latches: 8
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C (industriell)
  • Ausgangsstrom: Bis zu 24 mA
  • Propagation Delay: Typischerweise 5 ns

Die AC-Logikfamilie steht für hohe Geschwindigkeit und geringen Stromverbrauch. Das bedeutet, dass der 74AC573 nicht nur schnell, sondern auch energieeffizient ist – ein wichtiger Faktor in modernen elektronischen Designs, die oft auf Batterieleistung angewiesen sind. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, sei es in industriellen Anwendungen oder in mobilen Geräten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des 74AC573 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren werden:

  • Mikroprozessor-Systeme: Als Adress-Latch zur Speicherung von Adressdaten für den Speicherzugriff.
  • Datenerfassungssysteme: Zum Zwischenspeichern von Messwerten, bevor sie an einen Computer übertragen werden.
  • Steuerungen: In industriellen Steuerungen zur Ansteuerung von Aktoren und zur Überwachung von Sensoren.
  • Digitale Displays: Zur Ansteuerung von LEDs oder LCDs, um komplexe Informationen anzuzeigen.
  • Speichererweiterungen: Zur Erhöhung der Speicherkapazität von Mikrocontrollern und anderen Systemen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der 74AC573 könnte verwendet werden, um die Daten von Feuchtigkeitssensoren zu speichern und die Ventile entsprechend zu steuern. Oder vielleicht bauen Sie einen Roboter, der seine Umgebung wahrnimmt und darauf reagiert. Der 74AC573 könnte dazu dienen, die Daten von den Sensoren zu verarbeiten und die Motoren anzusteuern.

Warum der 74AC573 Ihre Projekte bereichert

Der 74AC573 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Latch in Ihrem nächsten Projekt einsetzen sollten:

  • Zuverlässigkeit: Die AC-Logikfamilie steht für Stabilität und Robustheit.
  • Flexibilität: Der breite Spannungsbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Systemen.
  • Effizienz: Geringer Stromverbrauch schont die Batterie und reduziert die Wärmeentwicklung.
  • Einfache Integration: Das DIP-20-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten.
  • Vielseitigkeit: Unzählige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Elektronik.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Latch für Ihre digitalen Schaltungen sind, dann ist der 74AC573 die perfekte Wahl. Er bietet die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Die 3-State-Technologie – Ein Gamechanger

Der 3-State-Ausgang des 74AC573 ist ein entscheidender Vorteil, der ihn von anderen Latches unterscheidet. Diese Technologie ermöglicht es, den Ausgang des Latch in drei Zustände zu versetzen: High (logisch 1), Low (logisch 0) und High-Impedanz (hochohmig). Im High-Impedanz-Zustand verhält sich der Ausgang wie eine offene Leitung, die weder Strom zieht noch Strom liefert. Dies ermöglicht es, mehrere Geräte an dieselbe Datenleitung anzuschließen, ohne dass es zu Konflikten kommt.

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein System mit mehreren Sensoren, die alle Daten an einen Mikrocontroller senden müssen. Ohne 3-State-Ausgänge müssten Sie für jeden Sensor eine eigene Datenleitung verwenden. Mit dem 74AC573 können Sie jedoch alle Sensoren an dieselbe Leitung anschließen und den Mikrocontroller selektiv aktivieren, um die Daten des jeweiligen Sensors zu empfangen. Dies spart nicht nur Platz und Kosten, sondern vereinfacht auch das Design des Systems.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum 74AC573 Octal Latch haben. Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen weiterhelfen sollen:

1. Was bedeutet „Octal Latch“?

Ein „Octal Latch“ bezieht sich auf ein Bauteil, das acht einzelne Latches enthält. Ein Latch ist eine Art Speicherzelle, die einen digitalen Wert (0 oder 1) speichern kann, bis er explizit geändert wird.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Latch und einem Flip-Flop?

Ein Latch ist pegelgesteuert, während ein Flip-Flop flankengesteuert ist. Das bedeutet, dass ein Latch seinen Zustand ändert, solange ein bestimmtes Signal aktiv ist, während ein Flip-Flop seinen Zustand nur bei einer bestimmten Änderung des Signals (z. B. steigende oder fallende Flanke) ändert.

3. Kann ich den 74AC573 mit einer 3,3V-Spannung betreiben?

Ja, der 74AC573 ist für einen Spannungsbereich von 2V bis 6V ausgelegt und kann daher problemlos mit einer 3,3V-Spannung betrieben werden.

4. Wie schließe ich den 74AC573 richtig an?

Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zum Anschluss des 74AC573. Achten Sie darauf, die Versorgungsspannung (VCC) und Masse (GND) korrekt anzuschließen und die Eingangs- und Ausgangssignale entsprechend Ihrer Anwendung zu verbinden.

5. Welche Alternativen gibt es zum 74AC573?

Abhängig von Ihren Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum 74AC573. Dazu gehören andere Latches wie der 74HC573 (für niedrigere Geschwindigkeiten) oder Flip-Flops wie der 74AC74 (für flankengesteuerte Anwendungen). Die beste Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

6. Ist der 74AC573 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten CMOS-Bauteile ist auch der 74AC573 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Achten Sie darauf, beim Umgang mit dem IC geeignete ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. das Tragen eines Erdungsarmbands.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den 74AC573?

Das Datenblatt für den 74AC573 finden Sie auf der Website des Herstellers (z. B. Texas Instruments, NXP Semiconductors). Suchen Sie einfach nach „74AC573 datasheet“ in einer Suchmaschine.

8. Was bedeutet die Bezeichnung „3-State“?

Die Bezeichnung „3-State“ bezieht sich auf die drei möglichen Zustände des Ausgangs: High (logisch 1), Low (logisch 0) und High-Impedanz (hochohmig). Im High-Impedanz-Zustand verhält sich der Ausgang wie eine offene Leitung, wodurch mehrere Geräte an dieselbe Datenleitung angeschlossen werden können, ohne dass es zu Konflikten kommt.

Fazit: Ihr Projekt verdient das Beste

Der 74AC573 Octal Latch mit 3-State-Ausgang ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler. Seine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level mit dem 74AC573!

Bewertungen: 4.9 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 21 - AND-Gate

74HC 21 – AND-Gate, 4 Element, 2 … 6 V, DIL-14

0,80 €
74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 191 - Counter

74HC 191 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,67 €
74HC 161 - Counter

74HC 161 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,69 €
74AHC 1GU04GW - Inverter

74AHC 1GU04GW – Inverter, Single, 2 … 5,5 V, 25 mA, SOT-353-5 Pin

0,08 €
74HC 10 - NAND-Gate

74HC 10 – NAND-Gate, 3-Input, 2 … 6 V, DIL-14

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,69 €