SRAM 628512-70: Die zuverlässige Speicherlösung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den SRAM 628512-70, einen hochleistungsfähigen statischen RAM-Chip (SRAM), der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in einem kompakten PDIP-32-Gehäuse vereint. Dieser Speicherbaustein ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Embedded Systems und Mikrocontrollern bis hin zu industriellen Steuerungen und Hobbyprojekten. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen, dank der robusten Performance und der einfachen Integration des SRAM 628512-70.
Technische Details, die überzeugen
Der SRAM 628512-70 zeichnet sich durch seine beeindruckende Speicherkapazität von 4 Mbit (512 K x 8) aus. Dies ermöglicht die Speicherung großer Datenmengen, was ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Betrieben mit einer Spannung von 4,5 bis 5,5 V, bietet er Flexibilität bei der Stromversorgung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen. Die Zugriffszeit von nur 70 ns garantiert eine schnelle Datenverarbeitung und trägt somit zur Effizienz Ihrer Projekte bei.
- Speicherkapazität: 4 Mbit (512 K x 8)
- Versorgungsspannung: 4,5 V bis 5,5 V
- Zugriffszeit: 70 ns
- Gehäuse: PDIP-32
- Technologie: Statisches RAM (SRAM)
Warum SRAM? Die Vorteile im Überblick
SRAM bietet gegenüber dynamischem RAM (DRAM) entscheidende Vorteile. Es speichert Daten, solange Strom vorhanden ist, ohne dass ein Refresh-Zyklus erforderlich ist. Das bedeutet: höhere Geschwindigkeit, geringeren Stromverbrauch im Ruhezustand und eine einfachere Ansteuerung. Für Anwendungen, bei denen es auf Performance und Zuverlässigkeit ankommt, ist SRAM die erste Wahl. Der SRAM 628512-70 setzt diese Vorteile perfekt um und bietet Ihnen eine Speicherlösung, auf die Sie sich verlassen können.
Die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein ausgeklügeltes Embedded System, das präzise und schnell Daten verarbeiten muss. Oder Sie arbeiten an einer Steuerung für eine industrielle Anlage, bei der es auf absolute Zuverlässigkeit ankommt. Vielleicht tüfteln Sie auch an einem spannenden Hobbyprojekt, das große Datenmengen erfordert. Der SRAM 628512-70 ist Ihr zuverlässiger Partner in all diesen Szenarien. Seine Vielseitigkeit und Performance eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten und helfen Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Hier sind einige Beispiele, wo der SRAM 628512-70 seine Stärken ausspielen kann:
- Embedded Systems: Datenspeicher für Mikrocontroller, Echtzeit-Datenverarbeitung
- Industrielle Steuerungen: Speicherung von Prozessdaten, Parameterkonfigurationen
- Medizintechnik: Datensicherung in kritischen Anwendungen, Patientendaten-Speicher
- Automotive: Steuergeräte, Speicherung von Sensordaten
- Hobbyprojekte: Retro-Gaming, Datenspeicher für eigene Entwicklungen
Einfache Integration, maximale Flexibilität
Der SRAM 628512-70 ist im weit verbreiteten PDIP-32-Gehäuse erhältlich, was die Integration in bestehende Schaltungen und Prototypenboards denkbar einfach macht. Seine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Logikfamilien und Mikrocontrollern sorgt für eine hohe Flexibilität bei der Systementwicklung. Sie können sich auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren, ohne sich mit komplizierten Anpassungen herumschlagen zu müssen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 4 Mbit (512 K x 8) |
Versorgungsspannung | 4,5 V bis 5,5 V |
Zugriffszeit | 70 ns |
Gehäuse | PDIP-32 |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C (industrieller Temperaturbereich) |
Datenbreite | 8 Bit |
Erleben Sie die Freude am Erfolg
Mit dem SRAM 628512-70 erwerben Sie nicht nur einen Speicherchip, sondern ein Stück Zuverlässigkeit und Performance. Erleben Sie, wie Ihre Projekte reibungsloser laufen, Ihre Ideen schneller umgesetzt werden und Ihre Erfolge noch größer werden. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit des SRAM 628512-70.
SRAM von SRAM – Qualität, auf die Sie bauen können
SRAM ist ein renommierter Hersteller von Speicherlösungen und steht für Qualität und Innovation. Der SRAM 628512-70 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie können sich darauf verlassen, ein Produkt zu erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SRAM 628512-70
Was bedeutet die Zugriffszeit von 70 ns?
Die Zugriffszeit von 70 ns (Nanosekunden) gibt an, wie lange es dauert, bis die Daten nach Anforderung vom Speicherchip zur Verfügung stehen. Je geringer die Zugriffszeit, desto schneller die Datenverarbeitung.
Ist der SRAM 628512-70 auch für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet?
Ja, der SRAM 628512-70 ist für den industriellen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C spezifiziert und somit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
Kann ich den SRAM 628512-70 mit einem 3,3V Mikrocontroller verwenden?
Nein, der SRAM 628512-70 benötigt eine Versorgungsspannung von 4,5 V bis 5,5 V. Für 3,3V Systeme benötigen Sie einen SRAM, der für diese Spannung spezifiziert ist oder eine Pegelwandlung.
Welche Vorteile bietet das PDIP-32 Gehäuse?
Das PDIP-32 (Plastic Dual In-line Package) Gehäuse ist ein weit verbreitetes und robustes Gehäuse, das eine einfache Handhabung und Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht. Es ist ideal für Prototyping und Kleinserien.
Wo finde ich ein Datenblatt für den SRAM 628512-70?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei spezialisierten Distributoren von elektronischen Bauteilen. Suchen Sie einfach nach „SRAM 628512-70 datasheet“.
Ist der SRAM 628512-70 flüchtig?
Ja, SRAM ist ein flüchtiger Speicher. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten verloren gehen, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.
Welche alternativen Speichertechnologien gibt es zum SRAM?
Alternativen zum SRAM sind DRAM (Dynamic RAM), Flash-Speicher und EEPROM. Jede Technologie hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Speicherdichte, Stromverbrauch und Kosten.