Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Projekte mit dem SRAM 628128-70
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Speicherbaustein für Ihre Elektronikprojekte? Der SRAM 628128-70 ist mehr als nur ein Chip – er ist die Grundlage für Innovation, die treibende Kraft hinter reibungsloser Funktionalität und die Garantie für Datenintegrität. Tauchen Sie ein in die Welt der Möglichkeiten, die dieser sorgfältig entwickelte Speicherbaustein bietet.
Technische Brillanz im Detail: Was den SRAM 628128-70 auszeichnet
Der SRAM 628128-70 ist ein statisches RAM (SRAM) mit einer Speicherkapazität von 1 Mb (128 K x 8). Das bedeutet, er kann 131.072 Bytes an Daten speichern. Seine Betriebsspannung liegt im Bereich von 4,5 V bis 5,5 V, was ihn zu einem flexiblen Partner für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Das DIP-32 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 1 Mb (128 K x 8) |
Betriebsspannung | 4,5 V – 5,5 V |
Gehäuse | DIP-32 |
Zugriffszeit | 70 ns (typisch) |
Technologie | SRAM (Statisches RAM) |
Die Zugriffszeit von 70 ns garantiert schnellen Datenzugriff und somit eine performante Anwendung. Die statische Natur des SRAM bedeutet, dass die Daten erhalten bleiben, solange Spannung anliegt – ohne die Notwendigkeit einer ständigen Auffrischung, wie es bei dynamischen RAMs (DRAMs) der Fall ist.
Anwendungsbereiche: Wo der SRAM 628128-70 glänzt
Die Vielseitigkeit des SRAM 628128-70 kennt kaum Grenzen. Er findet Verwendung in:
- Embedded Systems: Von Steuerungen bis hin zu komplexen Messgeräten – der SRAM 628128-70 sorgt für zuverlässigen Datenspeicher.
- Industrielle Automatisierung: In rauen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit oberste Priorität hat, bewährt sich dieser Speicherbaustein.
- Medizintechnik: Präzision und Datensicherheit sind in der Medizintechnik essenziell. Der SRAM 628128-70 leistet hier einen wichtigen Beitrag.
- Retro Computing Projekte: Erwecken Sie alte Computer und Spielkonsolen zu neuem Leben – mit der passenden Speicherkapazität für klassische Anwendungen.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit Mikrocontrollern, Arduinos und Raspberry Pis und erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochpräzise Steuerung für eine Solaranlage. Jeder Messwert, jede Berechnung muss zuverlässig gespeichert werden. Der SRAM 628128-70 garantiert, dass Ihre Daten auch unter schwierigen Bedingungen erhalten bleiben.
Vorteile, die überzeugen: Warum Sie sich für den SRAM 628128-70 entscheiden sollten
Neben den technischen Spezifikationen bietet der SRAM 628128-70 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Geschwindigkeit: Die schnelle Zugriffszeit minimiert Wartezeiten und maximiert die Leistung Ihrer Anwendungen.
- Einfache Integration: Das DIP-32 Gehäuse ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Leiterplatten und in Sockeln.
- Zuverlässigkeit: SRAM-Technologie steht für robuste Datenspeicherung und geringe Fehleranfälligkeit.
- Breiter Temperaturbereich: Der SRAM 628128-70 funktioniert zuverlässig auch unter extremen Temperaturbedingungen (abhängig von der genauen Spezifikation des Herstellers).
- Geringer Stromverbrauch (im Vergleich zu DRAM): Ideal für batteriebetriebene Anwendungen, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
Denken Sie an ein batteriebetriebenes Messgerät, das kontinuierlich Daten erfasst. Der geringe Stromverbrauch des SRAM 628128-70 sorgt für eine lange Betriebsdauer und minimiert den Wartungsaufwand.
Der SRAM 628128-70: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Mit dem SRAM 628128-70 erwerben Sie nicht nur einen Speicherbaustein, sondern ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und setzen Sie auf den SRAM 628128-70!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SRAM 628128-70
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SRAM 628128-70:
- Was bedeutet die Bezeichnung „128K x 8“?
Die Bezeichnung „128K x 8“ bedeutet, dass der Speicherchip 128 Kilobyte (KB) an Daten speichern kann, wobei jedes Byte 8 Bits breit ist. - Welchen Vorteil hat SRAM gegenüber DRAM?
SRAM (Static Random Access Memory) ist schneller als DRAM (Dynamic Random Access Memory) und benötigt keine ständige Auffrischung der Daten. Das macht es ideal für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und geringe Latenzzeiten erfordern. DRAM hingegen ist kostengünstiger und bietet eine höhere Speicherdichte. - Kann ich den SRAM 628128-70 mit einem 3,3V Mikrocontroller verwenden?
Nein, der SRAM 628128-70 benötigt eine Betriebsspannung zwischen 4,5 V und 5,5 V. Die Verwendung mit einem 3,3V Mikrocontroller würde den Chip beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen. Es gibt jedoch Level-Shifter, die zur Spannungsanpassung verwendet werden können. - Was ist die typische Zugriffszeit von 70ns?
Die Zugriffszeit von 70 Nanosekunden (ns) gibt an, wie lange es dauert, bis der Speicherchip die angeforderten Daten bereitstellt. Je kürzer die Zugriffszeit, desto schneller ist der Speicher. - Ist der SRAM 628128-70 flüchtig?
Ja, SRAM ist ein flüchtiger Speicher. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten verloren gehen, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. - Was bedeutet DIP-32?
DIP-32 steht für „Dual In-line Package“ mit 32 Pins. Es ist ein gängiges Gehäuse für integrierte Schaltungen, das eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Sockeln ermöglicht. - Wo finde ich das Datenblatt für den SRAM 628128-70?
Das Datenblatt für den SRAM 628128-70 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie einfach „SRAM 628128-70 datasheet“ in eine Suchmaschine ein.