Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Projekte mit dem SRAM 6264-70 M
In der Welt der Elektronik und des Rapid Prototyping ist die Wahl des richtigen Speichers entscheidend. Er ist das Herzstück Ihrer Innovationen, das Fundament für Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Hier kommt der SRAM 6264-70 M ins Spiel, ein statischer RAM-Chip, der mehr ist als nur eine Komponente – er ist Ihr Partner für die Verwirklichung Ihrer kühnsten Ideen.
Der SRAM 6264-70 M ist ein 64 Kb (8 K x 8) starker Speicherchip, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Betriebsspannung von 4,5 … 5,5 V bietet er eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Das SO-28 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Platinen.
Die Magie des SRAM: Warum statischer RAM die richtige Wahl ist
Warum sollten Sie sich für statischen RAM (SRAM) anstelle von dynamischem RAM (DRAM) entscheiden? Die Antwort liegt in seiner Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. SRAM benötigt keine periodische Auffrischung der Daten, was zu deutlich schnelleren Zugriffszeiten führt. Das bedeutet: Ihr System reagiert schneller, Ihre Berechnungen sind in einem Augenblick erledigt und Ihre Projekte werden flüssiger und effizienter ablaufen. Erleben Sie den Unterschied!
Der SRAM 6264-70 M ist nicht nur schnell, sondern auch unglaublich zuverlässig. Seine robuste Bauweise und die hohe Fertigungsqualität garantieren eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf einen Speicher, der Ihre Daten sicher und zuverlässig speichert.
Anwendungsbereiche: Wo der SRAM 6264-70 M glänzt
Die Vielseitigkeit des SRAM 6264-70 M macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Embedded Systems: Von Mikrocontrollern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – der SRAM 6264-70 M bietet die benötigte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Industrielle Automatisierung: In rauen Industrieumgebungen ist ein stabiler und zuverlässiger Speicher unerlässlich. Der SRAM 6264-70 M meistert diese Herausforderung mit Bravour.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, in denen Präzision und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind, ist der SRAM 6264-70 M eine sichere Wahl.
- Datenpufferung: Nutzen Sie den SRAM 6264-70 M als schnellen und zuverlässigen Puffer für zeitkritische Daten.
- Retro-Gaming: Hauchen Sie alten Konsolen und Arcade-Automaten neues Leben ein und erleben Sie Gaming-Klassiker in voller Pracht.
- Hobbyprojekte: Erwecken Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte zum Leben. Ob Roboter, Smart-Home-Anwendungen oder innovative Gadgets – der SRAM 6264-70 M ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Chip Ihre eigenen Innovationen vorantreiben, Ihre Projekte beschleunigen und Ihre Ideen zum Leben erwecken. Der SRAM 6264-70 M ist mehr als nur ein Speicher – er ist der Schlüssel zu Ihrer Kreativität.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des SRAM 6264-70 M in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Speicherkapazität | 64 Kb (8 K x 8) |
Zugriffszeit | 70 ns (typisch) |
Betriebsspannung | 4,5 … 5,5 V |
Gehäuse | SO-28 |
Betriebstemperatur | 0°C bis +70°C (kommerziell) |
Stromaufnahme | Geringe Stromaufnahme (Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie das vollständige Datenblatt des Herstellers für detailliertere Informationen und Spezifikationen.
Installation und Integration: Einfach und unkompliziert
Der SRAM 6264-70 M ist dank seines standardisierten SO-28 Gehäuses einfach zu installieren und in Ihre bestehenden Schaltungen zu integrieren. Ob Sie ihn auf eine Platine löten oder in einen Sockel einsetzen – die Installation ist in wenigen Schritten erledigt. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung des Chips und die Einhaltung der empfohlenen Lötprofile.
Mit dem SRAM 6264-70 M erhalten Sie nicht nur einen leistungsstarken Speicher, sondern auch die Freiheit, Ihre Ideen ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft der Technologie.
Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren SRAM 6264-70 M. Erleben Sie die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die dieser Chip zu bieten hat. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entfesseln Sie Ihr volles Potenzial.
Der SRAM 6264-70 M ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug für Ihre Innovationen, ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und ein Partner für Ihre kreativen Abenteuer. Bestellen Sie jetzt und starten Sie noch heute mit der Umsetzung Ihrer Träume!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SRAM 6264-70 M
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum SRAM 6264-70 M. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „64 Kb (8 K x 8)“?
Die Bezeichnung „64 Kb (8 K x 8)“ gibt die Speicherkapazität des SRAM-Chips an. „64 Kb“ steht für 64 Kilobit, was 8 Kilobyte entspricht. „(8 K x 8)“ bedeutet, dass der Speicher in 8192 (8 K) Zellen organisiert ist, wobei jede Zelle 8 Bits (1 Byte) speichert.
2. Was bedeutet die „70“ in der Bezeichnung „6264-70 M“?
Die Zahl „70“ in der Bezeichnung „6264-70 M“ bezieht sich auf die maximale Zugriffszeit des Speichers in Nanosekunden (ns). In diesem Fall beträgt die maximale Zugriffszeit 70 ns. Je niedriger dieser Wert, desto schneller kann der Speicher auf Daten zugreifen.
3. Ist der SRAM 6264-70 M mit 3,3 V Logik kompatibel?
Der SRAM 6264-70 M ist primär für einen Betriebsbereich von 4,5 V bis 5,5 V ausgelegt. Der Betrieb mit 3,3 V Logik ist nicht garantiert und kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen führen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.
4. Kann ich den SRAM 6264-70 M zum Speichern von Programmcode verwenden?
Ja, der SRAM 6264-70 M kann zum Speichern von Programmcode verwendet werden. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen schnelle Zugriffszeiten erforderlich sind, z. B. in eingebetteten Systemen oder Mikrocontrollern.
5. Was ist der Unterschied zwischen SRAM und DRAM?
SRAM (Static Random Access Memory) und DRAM (Dynamic Random Access Memory) sind zwei verschiedene Arten von RAM. SRAM ist schneller und benötigt keine periodische Auffrischung (Refresh), ist aber teurer und verbraucht mehr Strom als DRAM. DRAM ist langsamer und benötigt eine periodische Auffrischung, ist aber kostengünstiger und hat eine höhere Speicherdichte.
6. Wie schütze ich den SRAM 6264-70 M vor ESD-Schäden?
Um den SRAM 6264-70 M vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Tragen Sie ein Erdungsarmband, arbeiten Sie auf einer ESD-sicheren Arbeitsfläche und lagern Sie den Chip in einer antistatischen Verpackung. Berühren Sie die Pins des Chips nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den SRAM 6264-70 M?
Das Datenblatt für den SRAM 6264-70 M finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer und dem Hersteller, um das richtige Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Betriebsbedingungen und den Abmessungen des Chips.