Optimale Kühlung für Ihre Elektronik: Der Kühlkörper 576802B00000G
In der Welt der Elektronik ist eine effiziente Wärmeableitung essenziell für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte. Der Kühlkörper 576802B00000G bietet Ihnen genau das: eine zuverlässige und effektive Lösung, um Ihre wertvollen Komponenten vor Überhitzung zu schützen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungslos laufen, ohne dass Sie sich Sorgen um Leistungsverluste oder Ausfälle machen müssen. Dieser Kühlkörper ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Stabilität und Performance.
Mit seinen präzisen Abmessungen und dem hochwertigen Aluminium-Material ist der Kühlkörper 576802B00000G speziell für TO-220 Gehäuse konzipiert. Seine durchdachte Konstruktion ermöglicht eine optimale Wärmeableitung, sodass Ihre Transistoren, MOSFETs oder Spannungsregler immer im idealen Temperaturbereich arbeiten. Erleben Sie, wie Ihre Elektronik dank dieses kleinen, aber feinen Details ihr volles Potenzial entfaltet.
Technische Details, die überzeugen
Der Kühlkörper 576802B00000G zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Abmessungen: 19,1 mm
- Material: Hochwertiges Aluminium
- Wärmewiderstand: 27,3 K/W
- Gehäusetyp: TO-220
Diese Spezifikationen garantieren eine effiziente Wärmeableitung und tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihrer elektronischen Komponenten zu verlängern. Der geringe Wärmewiderstand von 27,3 K/W bedeutet, dass der Kühlkörper die Wärme schnell und zuverlässig abführt, was besonders bei anspruchsvollen Anwendungen von Vorteil ist.
Warum Aluminium? Die Vorteile des Materials
Aluminium ist aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und seines geringen Gewichts ein ideales Material für Kühlkörper. Es ist leicht zu bearbeiten, korrosionsbeständig und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verwendung von Aluminium im Kühlkörper 576802B00000G sorgt dafür, dass die Wärme effizient von der Komponente abgeleitet und an die Umgebungsluft abgegeben wird. Dies trägt nicht nur zur Stabilität Ihrer Elektronik bei, sondern auch zur Energieeffizienz.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der Kühlkörper 576802B00000G ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Leistungselektronik: Schutz von Transistoren, MOSFETs und Dioden in Netzteilen, Verstärkern und Motorsteuerungen.
- Computertechnik: Kühlung von Spannungsreglern auf Motherboards und Grafikkarten.
- Industrielle Anwendungen: Wärmeableitung in Steuerungen und Automatisierungssystemen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für Ihre DIY-Projekte, bei denen eine zuverlässige Kühlung erforderlich ist.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, der Kühlkörper 576802B00000G ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkstatt. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Installation: Einfach und unkompliziert
Die Installation des Kühlkörpers 576802B00000G ist denkbar einfach. Er wird direkt auf das TO-220 Gehäuse der zu kühlenden Komponente montiert. In der Regel wird er mit einer Schraube oder einem Clip befestigt, um einen optimalen Kontakt zwischen Kühlkörper und Komponente zu gewährleisten. Für eine noch bessere Wärmeübertragung empfiehlt es sich, Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Komponente aufzutragen.
Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre Elektronik optimal gekühlt wird und Sie sich keine Sorgen um Überhitzung machen müssen. Die einfache Installation spart Ihnen Zeit und Mühe und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Projekte.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Kühlkörpers 576802B00000G:
- Effiziente Wärmeableitung: Schützt Ihre Komponenten vor Überhitzung und verlängert ihre Lebensdauer.
- Hochwertiges Material: Aluminium sorgt für eine optimale Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf TO-220 Gehäusen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik.
- Zuverlässigkeit: Garantiert eine stabile und zuverlässige Kühlung Ihrer Elektronik.
Investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik. Der Kühlkörper 576802B00000G ist die ideale Lösung für eine effiziente und zuverlässige Wärmeableitung.
Ein kleiner Schritt für Ihre Elektronik, ein großer Schritt für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und wissen, dass jede Komponente optimal gekühlt wird. Kein Rauschen, keine Ausfälle, nur pure Leistung. Mit dem Kühlkörper 576802B00000G können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr Können. Er ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kühlkörper 576802B00000G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kühlkörper 576802B00000G. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Bauteile ist der Kühlkörper geeignet?
- Ist Wärmeleitpaste notwendig?
- Wie befestige ich den Kühlkörper am besten?
- Kann ich den Kühlkörper auch für andere Gehäusetypen verwenden?
- Was bedeutet der Wert 27,3 K/W?
- Wie reinige ich den Kühlkörper am besten?
- Ist der Kühlkörper RoHS-konform?
Der Kühlkörper 576802B00000G ist speziell für Bauteile im TO-220 Gehäuse konzipiert, wie z.B. Transistoren, MOSFETs und Spannungsregler.
Obwohl der Kühlkörper auch ohne Wärmeleitpaste funktioniert, empfehlen wir die Verwendung von Wärmeleitpaste, um den Wärmeübergang zwischen Bauteil und Kühlkörper zu optimieren und die Kühlleistung zu verbessern.
Der Kühlkörper wird in der Regel mit einer Schraube oder einem Clip befestigt. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest auf dem Bauteil sitzt, um einen guten Wärmeübergang zu gewährleisten.
Der Kühlkörper ist primär für TO-220 Gehäuse ausgelegt. Die Verwendung für andere Gehäusetypen kann zu einer ineffizienten Kühlung führen.
Der Wert 27,3 K/W gibt den Wärmewiderstand des Kühlkörpers an. Je niedriger dieser Wert ist, desto besser ist die Wärmeableitung.
Sie können den Kühlkörper mit einem weichen Tuch und etwas Isopropylalkohol reinigen. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den technischen Datenblättern oder der Produktseite. In der Regel sind unsere Produkte aber RoHS-konform.