Kühlkörper 534202B03453G – Halten Sie Ihre Elektronik cool und leistungsfähig
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Lieblingsprojekt an seine Leistungsgrenze stößt? Wenn die Elektronik heiß läuft und die Performance darunter leidet? Mit unserem Kühlkörper 534202B03453G gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Kühlkörper wurde speziell entwickelt, um Ihre TO-220 Bauteile optimal zu kühlen und so ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistung zu maximieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jeder noch so kleine Temperaturanstieg kann die Ergebnisse negativ beeinflussen. Mit dem Kühlkörper 534202B03453G haben Sie die Kontrolle über die Wärmeentwicklung und können sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist und Sie das Beste aus Ihren Projekten herausholen können.
Technische Details, die überzeugen
Der Kühlkörper 534202B03453G besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: Kühlkörper
- Abmessungen: 30 mm
- Material: Aluminium
- Wärmewiderstand: 13,4 K/W
- Gehäuseform: TO-220
Das Aluminium sorgt für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, während die optimierte Form des Kühlkörpers eine maximale Oberfläche für die Wärmeabgabe bietet. Der niedrige Wärmewiderstand von 13,4 K/W garantiert eine effiziente Kühlung, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Der Kühlkörper ist speziell für TO-220 Gehäuse konzipiert und lässt sich einfach und sicher montieren.
Anwendungsbereiche – Vielfalt für Ihre Projekte
Der Kühlkörper 534202B03453G ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Modellbau. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: Kühlen Sie Transistoren, MOSFETs und andere Leistungshalbleiter in Netzteilen, Verstärkern und Steuerungen.
- LED-Beleuchtung: Sorgen Sie für eine optimale Kühlung von Hochleistungs-LEDs und verlängern Sie so deren Lebensdauer und Lichtausbeute.
- Computertechnik: Kühlen Sie Spannungswandler und andere hitzeempfindliche Bauteile auf Mainboards und Grafikkarten.
- Modellbau: Schützen Sie Motoren, Regler und andere elektronische Komponenten in Ihren Modellbauprojekten vor Überhitzung.
- DIY-Projekte: Verwenden Sie den Kühlkörper in Ihren individuellen Elektronikprojekten, um eine zuverlässige und langlebige Performance zu gewährleisten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Kühlkörper 534202B03453G ist die ideale Lösung, um Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben.
Montage – Einfach, schnell, sicher
Die Montage des Kühlkörpers 534202B03453G ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. In wenigen Schritten ist der Kühlkörper montiert und einsatzbereit:
- Reinigen Sie die Oberfläche des TO-220 Bauteils, um eine optimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche des Bauteils auf.
- Platzieren Sie den Kühlkörper auf dem Bauteil und richten Sie ihn aus.
- Befestigen Sie den Kühlkörper mit einer Schraube oder einem Clip am Bauteil oder an der Gehäusewand.
Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest und sicher sitzt, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Mit etwas Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Bauteil wird die Wärmeübertragung deutlich verbessert.
Qualität, die überzeugt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der Kühlkörper 534202B03453G wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereitet.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise im Bereich der Elektronik und profitieren Sie von den Vorteilen unseres Kühlkörpers 534202B03453G. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Vorteile auf einen Blick
- Effiziente Kühlung von TO-220 Bauteilen
- Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Elektronik
- Maximierung der Performance Ihrer Projekte
- Einfache und schnelle Montage
- Hochwertiges Aluminium für optimale Wärmeleitfähigkeit
- Geringer Wärmewiderstand von 13,4 K/W
- Vielseitige Anwendungsbereiche
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Bauteile ist der Kühlkörper geeignet?
Der Kühlkörper 534202B03453G ist speziell für Bauteile im TO-220 Gehäuse konzipiert. Dies sind häufig Transistoren, MOSFETs, Spannungsregler und andere Leistungshalbleiter.
2. Wie montiere ich den Kühlkörper richtig?
Reinigen Sie zuerst die Oberfläche des Bauteils und tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf. Platzieren Sie den Kühlkörper auf dem Bauteil und befestigen Sie ihn mit einer Schraube oder einem Clip. Achten Sie auf einen festen Sitz.
3. Ist Wärmeleitpaste notwendig?
Ja, Wärmeleitpaste ist empfehlenswert, da sie die Wärmeübertragung zwischen Bauteil und Kühlkörper deutlich verbessert. Sie füllt kleinste Unebenheiten aus und sorgt für einen optimalen Kontakt.
4. Kann ich den Kühlkörper auch für andere Gehäuseformen verwenden?
Der Kühlkörper ist primär für TO-220 Gehäuse gedacht. Für andere Gehäuseformen sollten Sie spezifische Kühlkörper verwenden, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
5. Was bedeutet der Wärmewiderstand von 13,4 K/W?
Der Wärmewiderstand gibt an, wie stark sich der Kühlkörper pro Watt Verlustleistung erwärmt. Je niedriger der Wert, desto besser ist die Kühlleistung. 13,4 K/W bedeutet, dass sich der Kühlkörper um 13,4 Grad Celsius pro Watt erwärmt.
6. Welchen Vorteil hat Aluminium als Material?
Aluminium ist ein sehr guter Wärmeleiter und gleichzeitig relativ leicht und kostengünstig. Es eignet sich daher ideal für die Herstellung von Kühlkörpern.
7. Kann der Kühlkörper auch bei hoher Umgebungstemperatur verwendet werden?
Ja, der Kühlkörper kann auch bei höheren Umgebungstemperaturen eingesetzt werden. Die Kühlleistung hängt jedoch von der Differenz zwischen Bauteiltemperatur und Umgebungstemperatur ab. Je höher die Umgebungstemperatur, desto geringer die Kühlleistung.
8. Wo finde ich weitere Informationen zu TO-220 Gehäusen?
Umfangreiche Informationen zu TO-220 Gehäusen finden Sie in den Datenblättern der jeweiligen Bauteilehersteller oder auf einschlägigen Elektronik-Websites und Foren.