Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Netzwerke » Spezialschaltung
4816P-R2R-103LF - SMD-Widerstandsmatrix 10 kOhm

4816P-R2R-103LF – SMD-Widerstandsmatrix 10 kOhm, 2%, SO-16

1,78 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a777cbfb0cd4 Kategorie: Spezialschaltung
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
        • Parallelschaltung
        • Spezialschaltung
        • Sternschaltung
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Die 4816P-R2R-103LF SMD-Widerstandsmatrix für Ihre Elektronik
    • Die Vorteile der 4816P-R2R-103LF auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • So integrieren Sie die 4816P-R2R-103LF optimal in Ihre Schaltung
  • FAQ – Ihre Fragen zur 4816P-R2R-103LF beantwortet
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „R2R“ in der Produktbezeichnung?
    • 2. Kann ich die 4816P-R2R-103LF auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • 3. Ist die 4816P-R2R-103LF RoHS-konform?
    • 4. Wie lagere ich die 4816P-R2R-103LF am besten?
    • 5. Kann ich die 4816P-R2R-103LF auch für Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?
    • 6. Wo finde ich ein Datenblatt für die 4816P-R2R-103LF?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einer Widerstandsmatrix und einzelnen Widerständen?

Präzision in Perfektion: Die 4816P-R2R-103LF SMD-Widerstandsmatrix für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der 4816P-R2R-103LF SMD-Widerstandsmatrix, ein essentielles Bauteil für präzise Elektronikdesigns. Diese Widerstandsmatrix im SO-16 Gehäuse vereint acht Widerstände mit einem Wert von jeweils 10 kOhm und einer Toleranz von nur 2% – eine Kombination, die Ihnen in Ihren Schaltungen höchste Genauigkeit und Stabilität garantiert. Ob in der Messtechnik, bei Audioanwendungen oder in anspruchsvollen Steuerungssystemen, die 4816P-R2R-103LF ist Ihr Schlüssel zu herausragenden Ergebnissen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Sensorprojekt. Jede kleinste Abweichung im Widerstandswert kann die Messergebnisse verfälschen. Hier kommt die 4816P-R2R-103LF ins Spiel. Mit ihrer geringen Toleranz von 2% stellt sie sicher, dass Ihre Schaltung exakt so funktioniert, wie Sie es geplant haben. Vergessen Sie das mühsame Ausmessen und Anpassen einzelner Widerstände – diese Widerstandsmatrix spart Ihnen Zeit und Nerven.

Die Vorteile der 4816P-R2R-103LF auf einen Blick

  • Hohe Präzision: 2% Toleranz für genaue Widerstandswerte.
  • Platzsparendes Design: SO-16 Gehäuse für dichte Bestückung.
  • Zuverlässige Leistung: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
  • Einfache Integration: Standard-SMD-Bauform für automatisierte Bestückungsprozesse.
  • Kosteneffizient: Acht Widerstände in einem Bauteil reduzieren die Bauteilkosten.

Die 4816P-R2R-103LF ist nicht einfach nur ein Bauteil, sie ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit höchster Genauigkeit umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln, die sich von der Masse abheben.

Technische Details, die überzeugen

Um das volle Potential der 4816P-R2R-103LF auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen genau zu kennen. Hier eine detaillierte Übersicht:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 10 kOhm
Toleranz 2%
Bauform SO-16
Anzahl Widerstände 8
Temperaturkoeffizient (TCR) ±100 ppm/°C
Leistungsaufnahme pro Widerstand 0.1 W
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C

Der niedrige Temperaturkoeffizient (TCR) von ±100 ppm/°C sorgt dafür, dass sich der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal verändert. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen die Temperatur nicht konstant gehalten werden kann.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der 4816P-R2R-103LF kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Widerstandsmatrix in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsteiler: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Analog-Digital-Wandler (ADCs) und Digital-Analog-Wandler (DACs).
  • Strombegrenzung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Überlastung.
  • Feedback-Netzwerke: Stabilisieren Sie Operationsverstärker und Regler.
  • Messbrücken: Realisieren Sie hochgenaue Messschaltungen für Sensoren und Messinstrumente.
  • Audio-Anwendungen: Verwenden Sie die Widerstandsmatrix in Lautstärkereglern und Klangregelnetzwerken.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die 4816P-R2R-103LF wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese Widerstandsmatrix bietet.

Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben und es genau so funktioniert, wie Sie es sich vorgestellt haben. Mit der 4816P-R2R-103LF ist dieses Gefühl zum Greifen nah. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in die 4816P-R2R-103LF SMD-Widerstandsmatrix.

So integrieren Sie die 4816P-R2R-103LF optimal in Ihre Schaltung

Die Integration der 4816P-R2R-103LF in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des standardisierten SO-16 Gehäuses kann die Widerstandsmatrix problemlos mit automatisierten Bestückungsanlagen verarbeitet werden. Achten Sie bei der Verarbeitung auf die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Bei der Dimensionierung der Schaltung ist es wichtig, die maximale Leistungsaufnahme pro Widerstand von 0.1 W zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Belastung der einzelnen Widerstände innerhalb dieser Grenze liegt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Nutzen Sie die Flexibilität der Widerstandsmatrix, um komplexe Schaltungen zu vereinfachen und die Bauteilanzahl zu reduzieren. Dies spart nicht nur Platz auf der Leiterplatte, sondern reduziert auch die Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit des Systems.

Mit der 4816P-R2R-103LF in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronikentwicklung. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieser Widerstandsmatrix und realisieren Sie Projekte, die begeistern.

FAQ – Ihre Fragen zur 4816P-R2R-103LF beantwortet

Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zur 4816P-R2R-103LF haben. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden für Sie zusammengestellt:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „R2R“ in der Produktbezeichnung?

Die Bezeichnung „R2R“ steht für „Resistor to Resistor“ und beschreibt die Art der Widerstandsmatrix. In einer R2R-Widerstandsmatrix sind die einzelnen Widerstände intern miteinander verbunden, was sie ideal für Spannungsteiler und DAC-Anwendungen macht.

2. Kann ich die 4816P-R2R-103LF auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Die 4816P-R2R-103LF ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt. Beachten Sie jedoch, dass sich die elektrischen Eigenschaften bei extremen Temperaturen leicht verändern können. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.

3. Ist die 4816P-R2R-103LF RoHS-konform?

Ja, die 4816P-R2R-103LF ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

4. Wie lagere ich die 4816P-R2R-103LF am besten?

Lagern Sie die 4816P-R2R-103LF in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.

5. Kann ich die 4816P-R2R-103LF auch für Anwendungen mit höheren Spannungen verwenden?

Die maximale Betriebsspannung der 4816P-R2R-103LF ist begrenzt. Beachten Sie das Datenblatt, um die zulässige Spannung zu ermitteln und Schäden am Bauteil zu vermeiden. Wenn höhere Spannungen erforderlich sind, sollten Sie alternative Widerstände in Betracht ziehen.

6. Wo finde ich ein Datenblatt für die 4816P-R2R-103LF?

Ein detailliertes Datenblatt für die 4816P-R2R-103LF finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Download-Sektion auf der Produktseite. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

7. Was ist der Unterschied zwischen einer Widerstandsmatrix und einzelnen Widerständen?

Eine Widerstandsmatrix integriert mehrere Widerstände in einem einzigen Gehäuse. Dies spart Platz, reduziert die Bauteilanzahl und vereinfacht die Bestückung. Einzelne Widerstände hingegen werden separat auf der Leiterplatte platziert und verdrahtet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Marke

Bourns

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,78 €