Printtrafo 421.36-2 – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Printtrafo 421.36-2, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 4,8 VA und zwei sekundären Wicklungen mit jeweils 18 V und 133 mA bietet dieser Trafo die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – der Printtrafo 421.36-2 ist die ideale Wahl.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Dieser Printtrafo zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und hochwertige Materialien aus, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die robusten Anschlussklemmen für eine sichere und dauerhafte Verbindung sorgen.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Printtrafo 421.36-2 |
Leistung | 4,8 VA |
Sekundärspannung | 2 x 18 V |
Sekundärstrom | 2 x 133 mA |
Rastermaß (RM) | 25 mm |
Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Integration: Dank standardisiertem Rastermaß.
- Sichere Verbindung: Durch robuste Anschlussklemmen.
Anwendungsbereiche – Wo der Printtrafo 421.36-2 glänzt
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 421.36-2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo in Ihren Projekten gewinnbringend einsetzen können:
- Hobbyelektronik: Versorgen Sie Ihre Arduino-Projekte, LED-Schaltungen oder Audioverstärker mit der benötigten Spannung.
- Professionelle Elektronikentwicklung: Nutzen Sie den Trafo in Prototypen, Testschaltungen und Kleinserien.
- Industrielle Anwendungen: Integrieren Sie den Trafo in Steuerungen, Sensoranwendungen oder Messgeräte.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Trafos in bestehenden Geräten.
- Modellbau: Nutzen Sie den Trafo zur Stromversorgung von Modellbahn-Steuerungen oder anderen Modellbau-Projekten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Steuerung für eine komplexe Maschine. Der Printtrafo 421.36-2 liefert die zuverlässige Energie, die Ihre Steuerung benötigt, um präzise und effizient zu arbeiten. Oder denken Sie an Ihr nächstes Hobbyprojekt: Ein kleines LED-Display, das Ihre Werkbank verschönert. Mit dem Printtrafo 421.36-2 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung optimal versorgt ist.
Warum der Printtrafo 421.36-2 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Trafos auf dem Markt bietet der Printtrafo 421.36-2 eine optimale Kombination aus Leistung, Größe und Zuverlässigkeit. Er ist nicht nur einfach zu installieren, sondern auch äußerst energieeffizient, was Ihnen langfristig Kosten spart. Darüber hinaus ist der Trafo nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, was eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb garantiert.
Wir wissen, dass Ihre Projekte Ihre Leidenschaft sind. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen Produkte anzubieten, auf die Sie sich verlassen können. Der Printtrafo 421.36-2 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Verwendung des Printtrafos 421.36-2 die folgenden Sicherheitshinweise:
- Der Trafo darf nur von qualifiziertem Personal installiert und gewartet werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit der Primärspannung des Trafos übereinstimmt.
- Verwenden Sie den Trafo nur in trockenen Umgebungen.
- Schützen Sie den Trafo vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe „4,8 VA“?
Die Angabe „4,8 VA“ bezieht sich auf die Scheinleistung des Trafos. Sie gibt an, wie viel elektrische Leistung der Trafo maximal liefern kann.
Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
Der Trafo ist für eine Sekundärspannung von 2 x 18 V ausgelegt. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen.
Was bedeutet „RM 25 mm“?
„RM 25 mm“ steht für das Rastermaß von 25 Millimetern. Dies ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Trafos und ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten mit entsprechendem Rastermaß.
Wie schließe ich den Trafo richtig an?
Der Trafo verfügt über mehrere Anschlussklemmen. Die Primärseite wird an die Netzspannung angeschlossen, während die Sekundärseite die Ausgangsspannung liefert. Beachten Sie die Kennzeichnung der Klemmen und die entsprechenden Schaltpläne.
Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Trafo ist nicht explizit als kurzschlussfest ausgewiesen. Es wird empfohlen, den Trafo durch eine geeignete Sicherung vor Kurzschlüssen zu schützen, um Schäden zu vermeiden.
Welche Umgebungstemperatur ist für den Trafo geeignet?
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur für den Trafo beträgt in der Regel 40°C. Achten Sie darauf, dass der Trafo nicht überhitzt.
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter?
Detaillierte technische Datenblätter mit allen relevanten Informationen zum Printtrafo 421.36-2 finden Sie auf unserer Webseite unter dem entsprechenden Produktlink oder auf der Webseite des Herstellers.
Kann ich den Trafo auch im Freien verwenden?
Nein, der Trafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.