421.24-2 Printtrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 421.24-2 Printtrafo – eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Dieser Printtrafo wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine galvanische Trennung und stabile Spannungsversorgung erfordern. Er ist ideal für Bastler, Elektronikentwickler und alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Technische Daten im Überblick
Der 421.24-2 Printtrafo überzeugt mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details auf einen Blick:
- Leistung: 4,8 VA
- Primärspannung: Standard Netzspannung (angepasst an Ihre Region)
- Sekundärspannung: 2x 12 V
- Sekundärstrom: 2x 200 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
- Bauform: Printmontage
- Galvanische Trennung: Ja
- Isolationsfestigkeit: Hoch
- Normenkonformität: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards
Diese Spezifikationen machen den 421.24-2 Printtrafo zu einer vielseitigen und zuverlässigen Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Wo der 421.24-2 Printtrafo glänzt
Der 421.24-2 Printtrafo ist ein echtes Multitalent und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren!
- Hobbyelektronik: Ideal für Ihre DIY-Projekte, von kleinen Verstärkern bis hin zu komplexen Steuerungen.
- Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Stromversorgung für Sensoren, Aktoren und Steuermodule.
- Haustechnik: Perfekt für die Integration in Smart-Home-Anwendungen, wie z.B. Beleuchtungssteuerungen oder Alarmanlagen.
- Modellbau: Unverzichtbar für die Stromversorgung von Modelleisenbahnen, Modellflugzeugen oder ferngesteuerten Autos.
- Reparatur und Wartung: Eine ausgezeichnete Wahl für den Austausch defekter Trafos in bestehenden Geräten.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, der 421.24-2 Printtrafo bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie benötigen.
Die Vorteile des 421.24-2 Printtrafos im Detail
Was macht den 421.24-2 Printtrafo so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Kompakte Bauform: Dank seiner geringen Größe lässt sich der Trafo problemlos in auch beengten Umgebungen integrieren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sorgfältige Fertigung und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltung vor gefährlichen Spannungsspitzen und sorgt für eine sichere Anwendung.
- Zwei separate Sekundärwicklungen: Ermöglichen die unabhängige Versorgung von zwei Stromkreisen mit 12 V.
- Einfache Montage: Dank des standardisierten Rastermaßes von 25 mm lässt sich der Trafo problemlos auf Leiterplatten montieren.
- Geringe Wärmeentwicklung: Effiziente Konstruktion minimiert die Wärmeentwicklung und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Erfüllt Sicherheitsstandards: Der Trafo entspricht allen relevanten Sicherheitsnormen und gewährleistet einen sicheren Betrieb.
Mit dem 421.24-2 Printtrafo setzen Sie auf Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit – für Ihre Projekte, die lange halten sollen.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 421.24-2 |
Typ | Printtrafo |
Leistung | 4,8 VA |
Primärspannung | 230 V AC (länderspezifisch) |
Sekundärspannung | 2x 12 V AC |
Sekundärstrom | 2x 200 mA |
Rastermaß (RM) | 25 mm |
Isolationsspannung | 4 kV (Primär/Sekundär) |
Temperaturbereich | -20°C bis +85°C |
Gewicht | ca. 50 g |
Abmessungen (L x B x H) | Variieren je nach Hersteller, typisch ca. 35 x 30 x 25 mm |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des 421.24-2 Printtrafos zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sicherheitshinweise: Arbeiten an spannungsführenden Teilen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Montage: Achten Sie auf eine korrekte Montage des Trafos auf der Leiterplatte. Stellen Sie sicher, dass die Anschlussbeinchen fest und sicher verlötet sind.
- Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Trafos, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Trafos, da dies zu Schäden führen kann.
- Umgebungstemperatur: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass Ihr 421.24-2 Printtrafo lange und zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Kaufen Sie den 421.24-2 Printtrafo jetzt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den 421.24-2 Printtrafo für Ihre Projekte. Profitieren Sie von seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 421.24-2 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 421.24-2 Printtrafo:
- Frage: Kann ich den Trafo auch mit einer anderen Primärspannung betreiben?
Antwort: Der 421.24-2 Printtrafo ist standardmäßig für eine Primärspannung von 230 V AC ausgelegt. Bitte prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Netzspannung mit der Spezifikation des Trafos übereinstimmt. Andernfalls kann es zu Schäden am Trafo oder an der angeschlossenen Elektronik kommen.
- Frage: Was passiert, wenn ich den Trafo überlaste?
Antwort: Eine Überlastung des Trafos kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Achten Sie daher darauf, dass der Gesamtstrom der angeschlossenen Verbraucher den maximal zulässigen Strom von 2x 200 mA nicht überschreitet.
- Frage: Ist der Trafo kurzschlussfest?
Antwort: Der 421.24-2 Printtrafo ist nicht explizit als kurzschlussfest spezifiziert. Es wird empfohlen, die Sekundärseite mit geeigneten Sicherungen zu schützen, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
- Frage: Kann ich die beiden Sekundärwicklungen parallel schalten, um einen höheren Strom zu erhalten?
Antwort: Eine Parallelschaltung der Sekundärwicklungen ist grundsätzlich möglich, sollte aber nur von erfahrenen Elektronikern durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass die Wicklungen exakt gleichphasig sind und verwenden Sie ggf. Vorwiderstände, um einen Ausgleich der Ströme zu gewährleisten.
- Frage: Welche Sicherheitsnormen erfüllt der Trafo?
Antwort: Der 421.24-2 Printtrafo entspricht den gängigen Sicherheitsnormen für Transformatoren, wie z.B. EN 61558. Die genauen Normen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt des Trafos?
Antwort: Das Datenblatt des 421.24-2 Printtrafos finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
- Frage: Kann ich den Trafo im Freien verwenden?
Antwort: Der 421.24-2 Printtrafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da er nicht vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt ist. Verwenden Sie ihn nur in trockenen Innenräumen.