Der zuverlässige Kern Ihrer Elektronik: Printtrafo 421.15-2
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit dem Printtrafo 421.15-2. Dieser hochwertige Transformator ist das Herzstück für anspruchsvolle Elektronikprojekte und bietet eine präzise und stabile Energieversorgung. Erleben Sie, wie dieser kompakte Trafo Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und für eine reibungslose Funktion sorgt.
Der Printtrafo 421.15-2 wurde speziell für den Einsatz auf Leiterplatten (Printed Circuit Boards – PCBs) entwickelt. Seine kompakte Bauform und der Rastermaß (RM) von 25 mm ermöglichen eine einfache Integration in Ihre bestehenden oder neuen Schaltungsdesigns. Er ist ideal für Anwendungen, die eine galvanische Trennung und eine sichere Spannungsversorgung benötigen.
Mit seiner Leistung von 4,8 VA und den zwei Sekundärspannungen von je 7,5 V bei 320 mA bietet dieser Trafo die Flexibilität, verschiedene Bauteile und Schaltungen gleichzeitig zu versorgen. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik oder in der Unterhaltungselektronik – der Printtrafo 421.15-2 ist ein vielseitiger Partner für Ihre Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den Printtrafo 421.15-2 zu einer herausragenden Wahl machen:
- Leistung: 4,8 VA
- Primärspannung: Für Standard-Netzspannungen (in der Regel 230 V AC)
- Sekundärspannung: 2 x 7,5 V AC
- Sekundärstrom: 2 x 320 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
- Bauform: Für Leiterplattenmontage (PCB)
- Isolation: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards für Transformatoren
Diese technischen Daten garantieren nicht nur eine zuverlässige Leistung, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Langlebigkeit. Der Printtrafo 421.15-2 ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche: Wo der Printtrafo 421.15-2 glänzt
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 421.15-2 eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Transformator seine Stärken ausspielen kann:
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für eine präzise und stabile Spannungsversorgung.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen gewährleistet er eine zuverlässige Energieversorgung der Steuerelemente.
- Unterhaltungselektronik: In Audio-Verstärkern, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten trägt er zu einer hohen Klangqualität und Betriebssicherheit bei.
- Hausautomation: In Smart-Home-Anwendungen versorgt er Sensoren, Aktoren und Steuereinheiten mit Energie.
- DIY-Projekte: Für Elektronik-Enthusiasten und Hobby-Bastler ist er eine ideale Komponente für eigene Schaltungsentwicklungen.
Der Printtrafo 421.15-2 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg führt. Seine kompakte Bauform, die präzise Leistung und die hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den Printtrafo 421.15-2 zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Kompakte Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Sorgt für eine stabile und sichere Stromversorgung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Galvanische Trennung: Bietet zusätzlichen Schutz für Ihre Schaltungen und Bediener.
- Einfache Montage: Durch das standardisierte Rastermaß ist die Montage auf Leiterplatten unkompliziert.
Mit dem Printtrafo 421.15-2 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Warum Sie sich für den Printtrafo 421.15-2 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Printtrafo 421.15-2 ist ein Baustein, der den Unterschied macht. Er ist nicht nur ein einfacher Transformator, sondern ein Garant für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung. Erleben Sie, wie er Ihre Schaltungen zum Leben erweckt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Printtrafos 421.15-2. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Bestellen Sie noch heute den Printtrafo 421.15-2 und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Qualität. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg – mit dem zuverlässigen Kern, den Sie sich wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 421.15-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 421.15-2. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet die Angabe „4,8 VA“?
VA steht für Voltampere und ist die Einheit der Scheinleistung. Sie gibt die maximale Leistung an, die der Trafo liefern kann.
- Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen als 7,5 V verwenden?
Der Trafo ist für eine Sekundärspannung von 2 x 7,5 V ausgelegt. Eine Verwendung für andere Spannungen ist nicht vorgesehen und kann zu Schäden führen.
- Was bedeutet „RM 25 mm“?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Trafos an. In diesem Fall beträgt er 25 mm, was eine einfache Montage auf Leiterplatten mit diesem Rastermaß ermöglicht.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Printtrafo 421.15-2 ist intern nicht kurzschlussfest. Es wird empfohlen, eine externe Sicherung zum Schutz der Schaltung zu verwenden.
- Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Trafo?
Der Printtrafo 421.15-2 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards für Transformatoren und bietet eine sichere galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite.
- Wie montiere ich den Printtrafo 421.15-2 auf einer Leiterplatte?
Der Printtrafo wird durch seine Anschlussbeinchen in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und anschließend verlötet. Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung und sorgfältige Lötstellen.
- Welche Lebensdauer hat der Printtrafo?
Die Lebensdauer eines Printtrafos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Belastung. Unter normalen Betriebsbedingungen ist mit einer langen Lebensdauer zu rechnen. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt.