Entdecken Sie den Printtrafo 421.12-2: Ihre zuverlässige Stromquelle für anspruchsvolle Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem kompakten, effizienten und zuverlässigen Printtrafo für Ihre Elektronikprojekte? Der Printtrafo 421.12-2 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise Spannungsversorgung und hohe Sicherheit ankommt. Mit seinen vielseitigen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise wird er schnell zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Schaltungen.
Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen und sauberen Stromversorgung und erleben Sie, wie der Printtrafo 421.12-2 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Ob in der Steuerungstechnik, der Gebäudeautomation oder in hochwertigen Audioanwendungen – dieser Trafo überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Der Printtrafo 421.12-2 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Performance in unterschiedlichsten Einsatzbereichen gewährleisten:
- Leistung: 4,8 VA
- Ausgangsspannung: 2x 6 V
- Ausgangsstrom: 2x 400 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
Diese Parameter ermöglichen eine flexible Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen. Die zwei getrennten Ausgangswicklungen bieten Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Lasten zu versorgen oder eine redundante Stromversorgung aufzubauen. Das standardisierte Rastermaß von 25 mm erleichtert die Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Leiterplattenlayouts.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Der Printtrafo 421.12-2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und konstante Spannungsversorgung.
- Galvanische Trennung: Schützen Sie Ihre Schaltung vor gefährlichen Überspannungen und Erdschlüssen.
- Geringe Leerlaufverluste: Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und schonen Sie die Umwelt.
- Einfache Montage: Dank des standardisierten Rastermaßes ist die Integration in Ihre Leiterplatten unkompliziert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Der Printtrafo 421.12-2 sorgt für eine saubere und stabile Spannungsversorgung, die die Genauigkeit Ihrer Messungen nicht beeinträchtigt. Oder Sie bauen eine intelligente Haussteuerung, bei der Zuverlässigkeit oberste Priorität hat. Dieser Trafo garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Geräte, auch bei schwankender Netzspannung.
Anwendungsbereiche: Wo der Printtrafo 421.12-2 glänzt
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 421.12-2 macht ihn zum idealen Partner für zahlreiche Anwendungsbereiche:
- Steuerungstechnik: Spannungsversorgung von Relais, Schützen und Sensoren.
- Gebäudeautomation: Betrieb von Beleuchtungssystemen, Rollläden und Heizungssteuerungen.
- Audioanwendungen: Stromversorgung von Vorverstärkern, Endstufen und Effektgeräten.
- Messtechnik: Einsatz in hochpräzisen Messgeräten und Analyseinstrumenten.
- Industrielle Elektronik: Stromversorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in industriellen Anwendungen.
- Hobbyelektronik: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in eigenen Projekten und Basteleien.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Printtrafo 421.12-2 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie die Freude am Entwickeln und Konstruieren mit einer Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Detail
Für den professionellen Einsatz haben wir hier noch einmal alle wichtigen technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Nennleistung | 4,8 VA |
Primärspannung | 230 V AC, 50/60 Hz |
Sekundärspannung | 2x 6 V AC |
Sekundärstrom | 2x 400 mA |
Isolationsspannung | 4 kV (Primär/Sekundär) |
Umgebungstemperatur | -20°C bis +70°C |
Rastermaß (RM) | 25 mm |
Bauform | Printtrafo |
Gewicht | ca. 80 g |
Zulassungen | EN 61558-2-6, CE |
Sicherheit geht vor: Galvanische Trennung und Schutzmaßnahmen
Ein entscheidender Vorteil des Printtrafos 421.12-2 ist seine galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite. Diese Trennung schützt Ihre Schaltung vor gefährlichen Netzspannungen und Erdschlüssen. Im Falle eines Fehlers wird die Spannung sicher isoliert, wodurch das Risiko von Personen- und Sachschäden minimiert wird.
Zusätzlich verfügt der Trafo über interne Schutzmaßnahmen gegen Überlastung und Kurzschluss. Diese Schutzfunktionen verhindern Schäden am Trafo selbst und an den angeschlossenen Geräten. Sie können sich also beruhigt auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich ständig um die Sicherheit der Stromversorgung sorgen zu müssen.
Ein Trafo, der mitdenkt: Effizienz und Nachhaltigkeit
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Printtrafo 421.12-2 zeichnet sich durch geringe Leerlaufverluste aus, was zu einem reduzierten Energieverbrauch und einer geringeren Umweltbelastung führt. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung wird eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Wählen Sie den Printtrafo 421.12-2 und investieren Sie in eine zukunftssichere und umweltfreundliche Stromversorgungslösung. Tragen Sie aktiv dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Fazit: Der Printtrafo 421.12-2 – Ihre intelligente Wahl
Der Printtrafo 421.12-2 ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist eine zuverlässige, effiziente und sichere Stromquelle, die Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg führt. Mit seiner kompakten Bauweise, seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und seinen umfassenden Schutzmaßnahmen ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Entwickler und Bastler.
Bestellen Sie noch heute Ihren Printtrafo 421.12-2 und erleben Sie die Freude am Entwickeln mit einer Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 421.12-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Printtrafo 421.12-2. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Welche Spannung liegt am Primäreingang an?
Der Printtrafo 421.12-2 ist für eine Primärspannung von 230 V AC bei 50/60 Hz ausgelegt.
2. Kann ich die beiden 6V Ausgänge in Reihe schalten, um 12V zu erhalten?
Ja, Sie können die beiden 6V Ausgänge in Reihe schalten, um eine Ausgangsspannung von 12V zu erhalten. Beachten Sie dabei, dass sich der Strom halbiert (2x 400mA ergibt dann 400mA bei 12V).
3. Ist der Printtrafo 421.12-2 kurzschlusssicher?
Ja, der Printtrafo 421.12-2 verfügt über interne Schutzmaßnahmen gegen Kurzschluss und Überlastung.
4. Welche Normen erfüllt der Trafo?
Der Printtrafo 421.12-2 erfüllt die Normen EN 61558-2-6 und ist CE-zertifiziert.
5. Wie befestige ich den Trafo auf der Leiterplatte?
Der Trafo wird durch Einstecken der Anschlussdrähte in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte befestigt und verlötet.
6. Kann ich den Trafo auch für Gleichspannung verwenden?
Der Trafo liefert eine Wechselspannung (AC). Um Gleichspannung (DC) zu erhalten, benötigen Sie zusätzlich einen Gleichrichter und einen Kondensator zur Glättung.
7. Was bedeutet das RM 25 mm?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 25 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Trafos an. Dies erleichtert die Integration in standardisierte Leiterplattenlayouts.