Erlebe den Unterschied: 4GB Crucial DDR4 SO-DIMM – Mehr Leistung für dein Notebook!
Dein Notebook ist dein treuer Begleiter, ob im Studium, im Beruf oder in der Freizeit. Doch manchmal fühlt es sich an, als würde es eine Extraportion Energie gebrauchen können? Mit dem 4GB Crucial DDR4 2666 CL19 SO-DIMM katapultierst du die Performance deines Laptops auf ein neues Level. Stell dir vor: Multitasking ohne Ruckeln, blitzschnelle Ladezeiten und ein flüssiges Arbeiten, das deine Kreativität beflügelt. Dieser kleine Chip ist mehr als nur ein Speicherriegel – er ist der Schlüssel zu einem effizienteren und angenehmeren Nutzungserlebnis.
Wir alle kennen das frustrierende Gefühl, wenn der Computer nicht mit unseren Ideen mithalten kann. Lange Wartezeiten können den Workflow unterbrechen und die Konzentration stören. Aber das muss nicht sein! Der 4GB Crucial DDR4 SO-DIMM ist die einfache und kostengünstige Lösung, um dein Notebook wieder fit für die Herausforderungen des Alltags zu machen. Entdecke, wie viel Potenzial noch in deinem Gerät steckt!
Warum Crucial DDR4 SO-DIMM? Die Vorteile auf einen Blick
Crucial ist ein Name, der in der Welt der Speicherlösungen für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Dieser 4GB DDR4 SO-DIMM ist da keine Ausnahme. Aber was macht ihn so besonders?
- Sofortige Leistungssteigerung: Spüre den Unterschied beim Hochfahren, beim Öffnen von Anwendungen und beim Multitasking.
- 2666 MHz Geschwindigkeit: Profitiere von schnellen Datenübertragungsraten, die deine Produktivität steigern.
- CL19 Latenz: Eine niedrige Latenz sorgt für eine reaktionsschnellere Performance.
- SO-DIMM Format: Speziell für Notebooks entwickelt, um eine einfache Installation und Kompatibilität zu gewährleisten.
- Zuverlässige Qualität: Crucial Speicher werden umfangreich getestet, um eine lange Lebensdauer und Stabilität zu gewährleisten.
- Energieeffizient: DDR4 Speicher verbraucht weniger Strom als ältere Speicherstandards, was die Akkulaufzeit deines Notebooks verlängern kann.
Technische Daten im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des 4GB Crucial DDR4 2666 CL19 SO-DIMM:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichergröße | 4 GB |
Speichertyp | DDR4 |
Formfaktor | SO-DIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module) |
Geschwindigkeit | 2666 MHz (PC4-21300) |
Latenz | CL19 |
Spannung | 1.2V |
Anzahl der Pins | 260 |
Produktnummer | 41CR0427-1019 |
Installation leicht gemacht: So rüstest du dein Notebook auf
Keine Angst vor dem Einbau! Die Installation des Crucial DDR4 SO-DIMM ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Schalte dein Notebook aus und trenne es vom Stromnetz. Entferne den Akku (falls möglich).
- Zugang zum Speicher: Öffne das Speicherfach deines Notebooks. Die Position und Art der Abdeckung variiert je nach Modell. In der Regel findest du eine kleine Abdeckung auf der Unterseite, die mit Schrauben befestigt ist.
- Entfernen des alten Speichers: Wenn bereits ein Speicherriegel installiert ist, löse die Halteklammern an den Seiten des Riegels, sodass er leicht herausspringt.
- Einsetzen des neuen Speichers: Richte den neuen Crucial DDR4 SO-DIMM so aus, dass die Kerbe am Speicherriegel mit der Kerbe im Speichersteckplatz übereinstimmt. Drücke den Riegel vorsichtig nach unten, bis er einrastet und die Halteklammern einrasten.
- Testen: Schließe das Speicherfach, setze den Akku wieder ein (falls entfernt) und schließe das Notebook an das Stromnetz an. Schalte das Notebook ein und prüfe, ob der neue Speicher erkannt wird. Dies kannst du im BIOS oder im Betriebssystem überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Vor dem Einbau solltest du dich elektrostatisch entladen, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden. Berühre dazu beispielsweise einen geerdeten Gegenstand, wie z.B. ein Heizungsrohr.
Für wen ist dieser Speicher geeignet?
Der 4GB Crucial DDR4 SO-DIMM ist die ideale Wahl für alle, die…
- …ihr Notebook für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails schreiben und Textverarbeitung nutzen.
- …die Performance ihres älteren Notebooks verbessern möchten, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen.
- …gelegentlich Multitasking betreiben und eine flüssigere Arbeitsweise wünschen.
- …ein kostengünstiges Upgrade suchen, das einen spürbaren Unterschied macht.
- …Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Auch wenn 4GB für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming möglicherweise nicht ausreichen, ist dieser Speicherriegel eine ausgezeichnete Wahl für den durchschnittlichen Nutzer, der sein Notebook für alltägliche Aufgaben optimieren möchte.
Steigere deine Produktivität und entfessele das Potenzial deines Notebooks!
Warte nicht länger und investiere in die Performance deines Notebooks! Der 4GB Crucial DDR4 2666 CL19 SO-DIMM ist die clevere Wahl für alle, die mehr aus ihrem Gerät herausholen möchten. Erlebe den Unterschied und genieße ein flüssigeres, reaktionsschnelleres und effizienteres Nutzungserlebnis.
Bestelle jetzt und profitiere von einer schnellen Lieferung und einer einfachen Installation. Dein Notebook wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 4GB Crucial DDR4 SO-DIMM
Ist dieser Speicher mit meinem Notebook kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir, vor dem Kauf die Spezifikationen deines Notebooks zu überprüfen. Du kannst dies in der Bedienungsanleitung deines Notebooks oder auf der Website des Herstellers nachsehen. Achte darauf, dass dein Notebook DDR4 SO-DIMM Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität nicht überschritten wird.
Wie viele Speicherriegel kann ich in mein Notebook einbauen?
Die Anzahl der Speichersteckplätze variiert je nach Notebook-Modell. Einige Notebooks haben nur einen Steckplatz, während andere zwei oder mehr Steckplätze haben. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Notebooks.
Kann ich diesen Speicher mit einem anderen Speicherriegel kombinieren?
Es ist generell möglich, Speicherriegel unterschiedlicher Hersteller und Geschwindigkeiten zu kombinieren. Allerdings kann dies zu Leistungseinbußen führen, da der Speicher dann mit der Geschwindigkeit des langsamsten Riegels betrieben wird. Für eine optimale Performance empfehlen wir, Speicherriegel des gleichen Typs, der gleichen Geschwindigkeit und der gleichen Größe zu verwenden.
Was bedeutet CL19?
CL steht für CAS Latency und gibt die Verzögerung in Taktzyklen zwischen einer Speicheranforderung und der Verfügbarkeit der Daten an. Eine niedrigere CAS Latency bedeutet eine schnellere Reaktionszeit. CL19 ist ein typischer Wert für DDR4 Speicher.
Wie überprüfe ich, ob der Speicher richtig installiert wurde?
Nach der Installation kannst du im BIOS oder im Betriebssystem überprüfen, ob der Speicher erkannt wurde. Im BIOS findest du die Informationen in der Regel unter „System Information“ oder „Memory Information“. Unter Windows kannst du im Task-Manager (Strg+Umschalt+Esc) unter dem Reiter „Leistung“ die Speicherkapazität überprüfen. Unter MacOS findest du die Informationen unter „Über diesen Mac“ -> „Systembericht“ -> „Arbeitsspeicher“.
Kann ich mit diesem Speicher auch Spiele spielen?
Der 4GB Crucial DDR4 SO-DIMM kann für einfache Spiele ausreichend sein. Für anspruchsvollere Spiele, die viel Arbeitsspeicher benötigen, empfehlen wir jedoch, mindestens 8 GB oder besser 16 GB RAM zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR3 Speicher?
DDR4 ist der Nachfolger von DDR3 und bietet eine höhere Geschwindigkeit, eine geringere Spannung und eine höhere Speicherkapazität. DDR4 ist nicht mit DDR3 kompatibel und kann nicht in DDR3-Steckplätze eingebaut werden.