Thermaltake TOUGHRAM XG RGB: Entfessle die Power deines Systems mit Stil
Erlebe die nächste Stufe der Performance und Ästhetik mit dem Thermaltake TOUGHRAM XG RGB DDR4 Speicherkit. Dieses 64 GB (2x32GB) Kit mit einer Geschwindigkeit von 4000 MHz und CL19 Timings wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Gamer und Content Creator zu begeistern. Lass dich von der atemberaubenden RGB-Beleuchtung verzaubern und profitiere von der unübertroffenen Stabilität und Leistung, die dieses Premium-Speicherkit bietet. Bereit für ein Upgrade, das dein System in ein wahres Kraftpaket verwandelt?
Unvergleichliche Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mehr als nur schöner Speicher – er ist ein Performance-Booster für dein System. Mit einer Taktfrequenz von 4000 MHz und niedrigen CL19 Timings liefert dieses Kit die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, die du für flüssiges Gaming, schnelles Multitasking und reibungsloses Arbeiten mit anspruchsvollen Anwendungen benötigst. Egal, ob du die neuesten Spiele spielst, Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle erstellst, der TOUGHRAM XG RGB hält mit deinen Anforderungen Schritt und sorgt für ein unvergleichliches Nutzererlebnis.
Dank der Unterstützung von Intel XMP 2.0 (Extreme Memory Profile) ist die Übertaktung ein Kinderspiel. Aktiviere einfach das XMP-Profil in deinem BIOS, und der Speicher optimiert sich automatisch für die maximale Leistung. Kein mühsames manuelles Einstellen von Timings und Spannungen mehr – der TOUGHRAM XG RGB macht Übertakten einfach und sicher.
Brillante RGB-Beleuchtung für einen atemberaubenden Look
Verleihe deinem System mit der dynamischen RGB-Beleuchtung des Thermaltake TOUGHRAM XG RGB einen Hauch von Individualität. Die 16,8 Millionen Farben und die zahlreichen Beleuchtungseffekte lassen sich über die Thermaltake TT RGB PLUS Software oder andere kompatible RGB-Steuerungssoftware individuell anpassen. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Thermaltake RGB-Produkten oder mit deinem Mainboard, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte ein System, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Die speziell entwickelten Kühlkörper aus Aluminium sorgen nicht nur für eine optimale Wärmeableitung, sondern tragen auch zum eleganten Erscheinungsbild des Speichers bei. Die gebürstete Oberfläche und die präzise Verarbeitung zeugen von der hohen Qualität und Liebe zum Detail, die in den TOUGHRAM XG RGB einfließen.
Zuverlässigkeit und Stabilität für sorgenfreies Gaming und Arbeiten
Thermaltake ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte, und der TOUGHRAM XG RGB ist da keine Ausnahme. Jedes Speichermodul wird sorgfältig getestet und geprüft, um eine maximale Stabilität und Kompatibilität zu gewährleisten. Die Verwendung von ausgewählten ICs und einer 10-Lagen-PCB sorgt für eine optimale Signalintegrität und minimiert Störungen. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um Systemabstürze oder Datenverluste machen zu müssen.
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist nicht nur ein Speicherkit, sondern eine Investition in die Performance, Zuverlässigkeit und Ästhetik deines Systems. Erlebe den Unterschied, den hochwertiger Speicher ausmacht, und bringe dein Gaming und deine Kreativität auf ein neues Level.
Technische Daten im Überblick:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichergröße | 64 GB (2 x 32 GB) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktfrequenz | 4000 MHz |
Latenz (Timings) | CL19 |
Spannung | 1.35V |
ECC | Non-ECC |
Buffered/Registered | Unbuffered |
Features | Intel XMP 2.0, RGB-Beleuchtung |
Kompatibilität
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Mainboards kompatibel. Um sicherzustellen, dass der Speicher optimal mit deinem System funktioniert, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Thermaltake-Website zu überprüfen. Achte darauf, dass dein Mainboard die Taktfrequenz von 4000 MHz unterstützt und über die erforderlichen DDR4-Speichersteckplätze verfügt.
Installation
Die Installation des Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist einfach und unkompliziert. Schalte zunächst dein System aus und trenne es vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche die DDR4-Speichersteckplätze auf deinem Mainboard. Drücke die Halteklammern an den Enden der Steckplätze nach unten, setze die Speichermodule vorsichtig ein und drücke sie nach unten, bis die Halteklammern einrasten. Achte darauf, dass die Module korrekt ausgerichtet sind und fest sitzen. Schließe das Gehäuse, schließe dein System wieder an das Stromnetz an und schalte es ein. Überprüfe im BIOS oder im Betriebssystem, ob der Speicher korrekt erkannt wird und die richtige Taktfrequenz eingestellt ist.
Warum Thermaltake TOUGHRAM XG RGB?
Wenn du auf der Suche nach einem High-End-Speicherkit bist, das sowohl Leistung als auch Ästhetik bietet, ist der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB die perfekte Wahl. Erlebe die Vorteile von schnellem und zuverlässigem Speicher, der dein Gaming und deine Kreativität auf ein neues Level hebt. Lass dich von der brillanten RGB-Beleuchtung verzaubern und gestalte ein System, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mehr als nur ein Speicherkit – er ist ein Statement.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake TOUGHRAM XG RGB
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermaltake TOUGHRAM XG RGB.
1. Welche Mainboards sind mit dem Thermaltake TOUGHRAM XG RGB kompatibel?
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Um die optimale Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Thermaltake-Website zu überprüfen. Stelle sicher, dass dein Mainboard die Taktfrequenz von 4000 MHz unterstützt.
2. Wie aktiviere ich das XMP-Profil für den Thermaltake TOUGHRAM XG RGB?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst du das BIOS deines Mainboards aufrufen. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren. In der Regel findest du die XMP-Option im Bereich „Overclocking“ oder „Memory Settings“. Wähle das entsprechende XMP-Profil aus und speichere die Änderungen. Dein System wird nun mit der optimalen Taktfrequenz und den Timings für den Thermaltake TOUGHRAM XG RGB betrieben.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung des Thermaltake TOUGHRAM XG RGB mit meiner Mainboard-Software steuern?
Ja, der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mit verschiedenen RGB-Steuerungssoftwares von Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome Sync kompatibel. Stelle sicher, dass du die neueste Version der Software installiert hast und die RGB-Beleuchtung im BIOS aktiviert ist.
4. Was passiert, wenn mein Mainboard die Taktfrequenz von 4000 MHz nicht unterstützt?
Wenn dein Mainboard die Taktfrequenz von 4000 MHz nicht unterstützt, läuft der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB mit der maximal unterstützten Taktfrequenz deines Mainboards. Du kannst den Speicher auch manuell untertakten, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Beachte jedoch, dass dies die Leistung des Speichers beeinträchtigen kann.
5. Benötige ich spezielle Kühlung für den Thermaltake TOUGHRAM XG RGB?
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB verfügt über speziell entwickelte Kühlkörper aus Aluminium, die für eine optimale Wärmeableitung sorgen. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Wenn du jedoch planst, den Speicher stark zu übertakten oder dein System in einer Umgebung mit hohen Temperaturen betreibst, kann eine zusätzliche Kühlung sinnvoll sein.
6. Was bedeutet CL19 bei den Timings des Thermaltake TOUGHRAM XG RGB?
CL19 (CAS Latency) ist ein Wert, der die Verzögerung zwischen dem Senden einer Anfrage an den Speicher und dem Empfangen der Daten angibt. Je niedriger die CAS Latency, desto schneller reagiert der Speicher. CL19 ist ein guter Wert für DDR4-Speicher mit einer Taktfrequenz von 4000 MHz und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Stabilität.
7. Wie viele Speichersteckplätze sollte mein Mainboard haben, um den Thermaltake TOUGHRAM XG RGB optimal nutzen zu können?
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB wird als 2er Kit geliefert. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, dass dein Mainboard mindestens zwei DDR4-Speichersteckplätze hat, die im Dual-Channel-Modus betrieben werden können. Der Dual-Channel-Modus ermöglicht eine höhere Bandbreite und verbessert die Speicherleistung.