Thermaltake TOUGHRAM XG RGB – Erlebe Performance in Perfektion
Tauche ein in die Welt ultimativer Gaming-Performance mit dem Thermaltake TOUGHRAM XG RGB DDR4-Speicherkit. Dieses 16 GB (2×8 GB) Kit wurde für anspruchsvolle Gamer und Enthusiasten entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 4400 MHz und einer niedrigen Latenz von CL19 bietet dieser Speicher nicht nur unglaubliche Leistung, sondern auch eine atemberaubende RGB-Beleuchtung, die dein System in ein wahres Kunstwerk verwandelt.
Unvergleichliche Leistung für höchste Ansprüche
Der TOUGHRAM XG RGB wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Mit seiner hohen Taktfrequenz von 4400 MHz und der optimierten CL19-Latenz ermöglicht er blitzschnelle Datenübertragungen und minimiert Verzögerungen, sodass du in deinen Lieblingsspielen stets die Nase vorn hast. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, hochauflösende Videos bearbeitest oder komplexe Simulationen durchführst – dieser Speicher meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die hochwertigen ICs des TOUGHRAM XG RGB wurden sorgfältig ausgewählt, um eine maximale Übertaktbarkeit und Stabilität zu gewährleisten. So kannst du das volle Potenzial deines Systems ausschöpfen und die Leistung noch weiter steigern. Dank der Unterstützung von Intel XMP 2.0 ist die Übertaktung kinderleicht und du kannst in wenigen Schritten die optimalen Einstellungen für dein System finden.
Atemberaubende RGB-Beleuchtung – Dein System im Rampenlicht
Der TOUGHRAM XG RGB ist nicht nur ein Leistungsmonster, sondern auch ein echter Hingucker. Die dynamische RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben lässt dein System in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Mit der Thermaltake TT RGB Plus Software kannst du die Beleuchtung individuell anpassen und aus einer Vielzahl von Effekten wählen, um dein System perfekt auf deinen persönlichen Stil abzustimmen.
Die Beleuchtung ist in 10 einzeln ansteuerbare Zonen unterteilt, sodass du noch mehr kreative Freiheit hast. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderen Thermaltake TT RGB Plus kompatiblen Produkten, wie z.B. Kühlern, Lüftern oder Gehäusen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Aber auch die Kompatibilität zu Mainboard-Herstellern wie ASUS, MSI, GIGABYTE und ASROCK ist gegeben, sodass du die Beleuchtung auch mit der Software deines Mainboards steuern kannst.
Innovative Kühlung für maximale Stabilität
Hohe Leistung erfordert eine effektive Kühlung. Der TOUGHRAM XG RGB verfügt über einen speziell entwickelten Heatspreader aus Aluminium, der die Wärme optimal ableitet und die Speichermodule vor Überhitzung schützt. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Stabilität, sondern auch für eine lange Lebensdauer des Speichers.
Das Kühlkörperdesign ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Die gebürstete Aluminiumoberfläche verleiht dem Speicher ein edles Aussehen und passt perfekt zu jedem High-End-System.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (2 x 8 GB) |
Taktfrequenz | 4400 MHz |
Latenz | CL19-25-25-45 |
Spannung | 1.45 V |
Beleuchtung | RGB (16,8 Millionen Farben) |
Kompatibilität | Intel XMP 2.0 |
Kühlkörper | Aluminium Heatspreader |
Warum der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB die richtige Wahl ist
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mehr als nur ein Speicherkit – er ist ein Statement. Er steht für kompromisslose Leistung, atemberaubende Optik und höchste Qualität. Wenn du auf der Suche nach dem Besten bist, dann ist dieser Speicher die perfekte Wahl für dich.
- Unübertroffene Leistung: Mit 4400 MHz und CL19-Latenz bist du immer einen Schritt voraus.
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung: Personalisiere dein System mit 16,8 Millionen Farben und unzähligen Effekten.
- Effektive Kühlung: Der Aluminium Heatspreader sorgt für optimale Wärmeableitung und Stabilität.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt Intel XMP 2.0 und ist mit Mainboards aller führenden Hersteller kompatibel.
- Qualität und Zuverlässigkeit: Thermaltake steht für hochwertige Produkte und eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermaltake TOUGHRAM XG RGB
Was bedeutet die Taktfrequenz von 4400 MHz?
Die Taktfrequenz gibt an, wie schnell der Speicher Daten verarbeiten kann. Je höher die Taktfrequenz, desto schneller ist der Speicher. 4400 MHz ist eine sehr hohe Taktfrequenz, die für eine ausgezeichnete Leistung sorgt.
Was bedeutet CL19?
CL steht für CAS Latency und gibt die Verzögerung zwischen einer Anfrage und der Antwort des Speichers an. Je niedriger die CL-Zahl, desto schneller reagiert der Speicher. CL19 ist eine niedrige Latenz, die zu einer schnellen Reaktionszeit des Systems beiträgt.
Ist der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Thermaltake TOUGHRAM XG RGB ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Stelle sicher, dass dein Mainboard die Taktfrequenz von 4400 MHz unterstützt. Eine Liste kompatibler Mainboards findest du auf der Website von Thermaltake oder in der Dokumentation deines Mainboards.
Wie installiere ich den Thermaltake TOUGHRAM XG RGB?
Die Installation ist einfach. Schalte deinen Computer aus, öffne das Gehäuse und suche die Speichersteckplätze auf deinem Mainboard. Drücke die Halteklammern an den Seiten der Steckplätze herunter und setze die Speichermodule vorsichtig ein, bis sie einrasten. Schließe das Gehäuse und schalte deinen Computer wieder ein.
Wie aktiviere ich XMP?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Technologie von Intel, die es ermöglicht, die optimale Leistung des Speichers automatisch einzustellen. Um XMP zu aktivieren, musst du das BIOS deines Mainboards aufrufen und die XMP-Option aktivieren. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard variieren, aber in der Regel findest du die Option im Bereich „Overclocking“ oder „Memory Settings“.
Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung des Thermaltake TOUGHRAM XG RGB kann individuell angepasst werden. Du kannst die Thermaltake TT RGB Plus Software verwenden oder die Software deines Mainboard-Herstellers, falls diese kompatibel ist. Mit der Software kannst du die Farben, Effekte und Helligkeit der Beleuchtung einstellen.
Was passiert, wenn der Speicher nicht mit 4400 MHz läuft?
Nicht alle Mainboards und Prozessoren können die volle Taktfrequenz von 4400 MHz unterstützen. In diesem Fall läuft der Speicher mit einer niedrigeren Taktfrequenz. Stelle sicher, dass dein Mainboard und Prozessor die Taktfrequenz unterstützen und dass XMP im BIOS aktiviert ist. Falls Probleme auftreten, konsultiere die Dokumentation deines Mainboards oder kontaktiere den technischen Support von Thermaltake.