Kingston FURY Beast Black: Entfessle die Bestie in Deinem System
Bereit für eine neue Dimension der Performance? Der Kingston FURY Beast Black 32 GB DDR4 3200 CL16 Arbeitsspeicher ist der Schlüssel zu einem blitzschnellen, reaktionsschnellen und beeindruckenden PC-Erlebnis. Egal, ob Du ein leidenschaftlicher Gamer, ein kreativer Content Creator oder ein anspruchsvoller Power-User bist, dieser Speicher katapultiert Deine Möglichkeiten auf ein neues Level. Erlebe den Unterschied, den echte Performance ausmacht – mit dem Kingston FURY Beast Black.
Warum der Kingston FURY Beast Black?
In der Welt der High-Performance-Komponenten ist der Arbeitsspeicher oft ein unterschätztes, aber entscheidendes Element. Der Kingston FURY Beast Black wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben und Dein System optimal zu unterstützen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Speicher Deine erste Wahl sein sollte:
- Ungezügelte Geschwindigkeit: Mit einer Taktfrequenz von 3200 MHz und einer CL16 Latenz liefert der FURY Beast Black eine unglaubliche Geschwindigkeit, die Deine Anwendungen und Spiele spürbar beschleunigt.
- Beeindruckende Kapazität: Die 32 GB Gesamtkapazität bieten ausreichend Spielraum für Multitasking, ressourcenintensive Anwendungen und große Datensätze.
- Aggressives Design: Das schlanke, schwarze Design mit dem markanten FURY-Kühlkörper verleiht Deinem System einen aggressiven und stilvollen Look.
- Zuverlässige Performance: Kingston ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Der FURY Beast Black ist keine Ausnahme und bietet eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Intel XMP-zertifiziert: Dank der Intel XMP-Zertifizierung ist die Übertaktung ein Kinderspiel. Wähle einfach das passende Profil im BIOS aus und profitiere von der maximalen Leistung.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des Kingston FURY Beast Black 32 GB DDR4 3200 CL16:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichergröße | 32 GB (2 x 16 GB) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktfrequenz | 3200 MHz |
Latenz (CAS) | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Modul-Bauform | DIMM |
Anzahl Pins | 288 |
Intel XMP | Ja |
Kühlkörper | Ja, FURY Kühlkörper |
Die Power, die Du brauchst
Stell Dir vor, Du spielst Dein Lieblingsspiel in maximalen Einstellungen, ohne Ruckler oder Verzögerungen. Oder bearbeitest hochauflösende Videos und Fotos, ohne stundenlang auf das Rendern warten zu müssen. Mit dem Kingston FURY Beast Black wird diese Vorstellung Realität. Die hohe Taktfrequenz und die geringe Latenz sorgen für eine blitzschnelle Datenübertragung und eine reibungslose Performance in allen Anwendungen.
Gamer profitieren von schnelleren Ladezeiten, höheren Frameraten und einem insgesamt flüssigeren Spielerlebnis. Content Creator können ihre Projekte schneller abschließen und ihre Kreativität voll entfalten. Und Power-User genießen ein reaktionsschnelles System, das auch anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt.
Mehr als nur Speicher – Ein Statement
Der Kingston FURY Beast Black ist nicht nur ein Arbeitsspeicher, sondern auch ein Statement. Das aggressive Design mit dem markanten FURY-Kühlkörper verleiht Deinem System einen individuellen Look und zeigt, dass Du Wert auf Performance und Stil legst. Die schwarze Farbgebung passt perfekt zu jedem Build und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Der FURY Beast Black ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst robust und langlebig. Kingston verwendet nur die hochwertigsten Komponenten und führt strenge Tests durch, um sicherzustellen, dass jeder Speicherriegel den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Du kannst Dich also darauf verlassen, dass Dein FURY Beast Black auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Einfache Installation und Übertaktung
Die Installation des Kingston FURY Beast Black ist denkbar einfach. Stecke die Speicherriegel einfach in die entsprechenden Slots auf Deinem Mainboard und schon kann es losgehen. Dank der Intel XMP-Zertifizierung ist die Übertaktung ebenfalls ein Kinderspiel. Aktiviere einfach das entsprechende XMP-Profil im BIOS und Dein Speicher läuft automatisch mit der maximalen Geschwindigkeit.
Wenn Du noch mehr aus Deinem Speicher herausholen möchtest, kannst Du die Taktfrequenz und die Timings manuell anpassen. Der FURY Beast Black bietet ausreichend Spielraum für Übertaktungsexperimente und ermöglicht es Dir, die absolute Spitzenleistung aus Deinem System herauszuholen. Beachte jedoch, dass die Übertaktung auf eigenes Risiko erfolgt und die Garantie beeinträchtigen kann.
Dein Upgrade in die Zukunft
Der Kingston FURY Beast Black 32 GB DDR4 3200 CL16 ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in die Zukunft Deines Systems. Mit diesem Speicher bist Du bestens gerüstet für die kommenden Herausforderungen und kannst Deine Lieblingsanwendungen und -spiele in vollen Zügen genießen. Warte nicht länger und entfessele die Bestie in Deinem PC!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast Black
1. Ist der Kingston FURY Beast Black mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast Black ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Um sicherzustellen, dass der Speicher mit Deinem Mainboard funktioniert, solltest Du die Spezifikationen Deines Mainboards überprüfen und sicherstellen, dass es DDR4-Speicher mit einer Taktfrequenz von 3200 MHz unterstützt. Die Kompatibilitätslisten der Mainboard-Hersteller geben ebenfalls Aufschluss.
2. Benötige ich spezielle Kühlung für den Kingston FURY Beast Black?
Der Kingston FURY Beast Black verfügt über einen integrierten Kühlkörper, der eine effektive Wärmeableitung gewährleistet. Für den normalen Betrieb ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Wenn Du jedoch planst, den Speicher zu übertakten, kann eine bessere Kühlung die Stabilität und Leistung verbessern. In diesem Fall könnte eine Wasserkühlung oder ein größerer Luftkühler sinnvoll sein.
3. Kann ich den Kingston FURY Beast Black mit anderem Speicher kombinieren?
Es wird generell empfohlen, Speicherriegel desselben Typs, derselben Taktfrequenz und derselben Latenz zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Das Mischen von Speichern unterschiedlicher Hersteller und Spezifikationen kann zu Instabilität und Leistungseinbußen führen. Wenn Du Speicherriegel unterschiedlicher Hersteller kombinieren möchtest, solltest Du sicherstellen, dass sie die gleichen Spezifikationen aufweisen und von Deinem Mainboard unterstützt werden.
4. Wie aktiviere ich das XMP-Profil für den Kingston FURY Beast Black?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst Du das BIOS/UEFI Deines Mainboards aufrufen. Während des Bootvorgangs drücke die entsprechende Taste (in der Regel Entf, F2 oder F12), um ins BIOS-Menü zu gelangen. Suche nach einer Option namens „XMP“, „Extreme Memory Profile“ oder ähnlich und aktiviere sie. Speichere die Einstellungen und starte Deinen Computer neu. Der Speicher sollte nun mit der angegebenen Taktfrequenz und Latenz laufen.
5. Was passiert, wenn der Speicher nicht mit der angegebenen Taktfrequenz läuft?
Wenn der Speicher nicht mit der angegebenen Taktfrequenz läuft, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst, ob das XMP-Profil im BIOS aktiviert ist. Stelle sicher, dass Dein Mainboard die Taktfrequenz von 3200 MHz unterstützt. Aktualisiere gegebenenfalls das BIOS Deines Mainboards. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, die Taktfrequenz und die Timings manuell im BIOS anzupassen.
6. Bietet Kingston eine Garantie auf den FURY Beast Black?
Ja, Kingston bietet in der Regel eine lebenslange Garantie auf den FURY Beast Black Arbeitsspeicher. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Region und Händler variieren. Es empfiehlt sich, die Garantiebedingungen vor dem Kauf zu überprüfen.
7. Ist der Kingston FURY Beast Black für AMD Ryzen Systeme geeignet?
Ja, der Kingston FURY Beast Black ist auch für AMD Ryzen Systeme geeignet. Ryzen-Prozessoren profitieren besonders von schnellem Arbeitsspeicher. Stelle sicher, dass Dein Mainboard die Taktfrequenz von 3200 MHz unterstützt und das XMP-Profil aktiviert ist.