HyperX FURY Renegade RGB: Entfessle das Potenzial deines Systems
Bereit, dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben? Mit dem HyperX FURY Renegade RGB DDR4 RAM verleihst du deinem System nicht nur einen Leistungsschub, sondern auch eine atemberaubende Optik. Dieses 32 GB Kit (2×16 GB) mit einer Geschwindigkeit von 3000 MHz und einer Latenz von CL16 ist die ideale Wahl für Gamer, Content Creator und alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen möchten. Lass dich von der Performance und der faszinierenden RGB-Beleuchtung begeistern und erlebe, was wirklich in deinem System steckt!
Unvergleichliche Performance für anspruchsvolle Aufgaben
Der HyperX FURY Renegade RGB ist mehr als nur ein schöner RAM-Riegel. Er wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Mit einer Taktfrequenz von 3000 MHz und einer niedrigen CAS-Latenz von CL16 liefert er blitzschnelle Reaktionszeiten und sorgt für ein flüssiges und reaktionsschnelles System. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, hochauflösende Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle erstellst, dieser RAM hält mühelos mit deinen Anforderungen Schritt.
Profitiere von:
- Schnelleren Ladezeiten: Sag Lebewohl zu langen Wartezeiten und genieße sofortiges Laden von Spielen und Anwendungen.
- Flüssigerem Multitasking: Bearbeite mehrere Aufgaben gleichzeitig, ohne Leistungseinbußen zu erleiden.
- Höheren Bildraten: Erlebe ruckelfreies Gaming mit maximalen Details und Einstellungen.
- Verbesserter Systemstabilität: Verlasse dich auf eine zuverlässige Performance, auch unter hoher Belastung.
Der HyperX FURY Renegade RGB ist nicht nur schnell, sondern auch intelligent. Er unterstützt Intel XMP (Extreme Memory Profiles), was bedeutet, dass du die optimale Leistung deines RAMs mit nur wenigen Klicks im BIOS aktivieren kannst. Kein manuelles Konfigurieren, kein Rätselraten – einfach maximale Performance ohne Kompromisse.
RGB-Beleuchtung, die dein System zum Leben erweckt
Vergiss langweilige, unauffällige Komponenten. Der HyperX FURY Renegade RGB ist ein echtes Highlight in deinem System. Die dynamische RGB-Beleuchtung erstreckt sich über die gesamte Länge des Moduls und lässt sich individuell an deine Vorlieben anpassen. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Effekten, um deinen eigenen, einzigartigen Look zu kreieren.
Die Beleuchtung ist kompatibel mit den gängigen RGB-Steuerungssoftwares von Motherboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync. So kannst du die Beleuchtung deines RAMs nahtlos mit anderen RGB-Komponenten in deinem System synchronisieren und ein harmonisches Gesamtbild schaffen.
Stell dir vor, wie dein System im Einklang mit der Musik pulsiert, die du gerade hörst. Oder wie die Farben sich ändern, um die Atmosphäre des Spiels widerzuspiegeln, das du spielst. Mit dem HyperX FURY Renegade RGB sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hochwertige Komponenten für maximale Zuverlässigkeit
HyperX steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Speicherlösungen. Der FURY Renegade RGB ist da keine Ausnahme. Er wurde mit sorgfältig ausgewählten Komponenten gefertigt und unter strengen Qualitätskontrollen getestet, um eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance zu gewährleisten.
Die speziell entwickelten Heatspreader aus Aluminium sorgen für eine effektive Wärmeableitung und verhindern, dass der RAM überhitzt, selbst unter hoher Belastung. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel oder deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Stabilität deines Systems machen zu müssen.
Mit dem HyperX FURY Renegade RGB investierst du in einen RAM, der dich nicht im Stich lässt. Du erhältst nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst.
Technische Daten im Überblick
Spezifikation | Wert |
---|---|
Kapazität | 32 GB (2x 16 GB) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktfrequenz | 3000 MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35 V |
RGB-Beleuchtung | Ja |
XMP-Unterstützung | Ja |
Heatspreader | Aluminium |
Das FURY Renegade RGB Erlebnis
Der HyperX FURY Renegade RGB ist nicht einfach nur ein RAM-Modul, es ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Stil und Individualität. Es ist die perfekte Ergänzung für dein Gaming-Rig, dein Workstation-System oder dein Alltags-PC. Erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger RAM ausmachen kann, und entfessle das volle Potenzial deines Systems.
Bestelle deinen HyperX FURY Renegade RGB noch heute und tauche ein in eine neue Welt der Performance und Ästhetik! Du wirst es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HyperX FURY Renegade RGB
Du hast noch Fragen zum HyperX FURY Renegade RGB? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Ist der HyperX FURY Renegade RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der HyperX FURY Renegade RGB ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die DDR4-RAM unterstützen. Bitte überprüfe jedoch die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es die Taktfrequenz von 3000 MHz und die Kapazität von 32 GB unterstützt. Eine Liste kompatibler Mainboards findest du in der Regel auf der Herstellerseite deines Mainboards.
2. Wie aktiviere ich das XMP-Profil für den HyperX FURY Renegade RGB?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst du ins BIOS deines Mainboards gehen. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mainboard-Hersteller variieren, aber in der Regel findest du die XMP-Einstellungen im Bereich „Overclocking“ oder „Performance“. Wähle dort das entsprechende XMP-Profil für den HyperX FURY Renegade RGB aus und speichere die Einstellungen.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung des HyperX FURY Renegade RGB steuern?
Ja, die RGB-Beleuchtung des HyperX FURY Renegade RGB lässt sich mit den gängigen RGB-Steuerungssoftwares von Mainboard-Herstellern wie ASUS Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync steuern. Stelle sicher, dass du die entsprechende Software installiert hast und die Beleuchtungseinstellungen an deine Vorlieben anpasst.
4. Was passiert, wenn der RAM nicht mit 3000 MHz läuft?
Wenn der RAM nicht mit 3000 MHz läuft, kann das verschiedene Ursachen haben. Stelle sicher, dass das XMP-Profil im BIOS aktiviert ist. Überprüfe auch, ob dein Mainboard und dein Prozessor die Taktfrequenz von 3000 MHz unterstützen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die BIOS-Einstellungen manuell anzupassen, um die maximale Performance zu erzielen.
5. Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Einbau des HyperX FURY Renegade RGB?
Nein, für den Einbau des HyperX FURY Renegade RGB benötigst du keine speziellen Werkzeuge. Die RAM-Module werden einfach in die dafür vorgesehenen Slots auf deinem Mainboard gesteckt. Achte darauf, dass du die Module richtig ausrichtest und sie vorsichtig einrasten lässt. Antistatik-Handschuhe sind empfehlenswert um Schäden durch statische Entladung zu vermeiden.
6. Was ist die Garantie auf den HyperX FURY Renegade RGB?
Der HyperX FURY Renegade RGB wird in der Regel mit einer lebenslangen Herstellergarantie geliefert. Das bedeutet, dass du im Falle eines Defekts Anspruch auf Reparatur oder Ersatz hast. Bitte beachte die Garantiebedingungen des Herstellers.
7. Kann ich den HyperX FURY Renegade RGB mit anderem RAM kombinieren?
Es wird generell empfohlen, RAM-Module des gleichen Typs, der gleichen Taktfrequenz und der gleichen Latenz zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme und Leistungseinbußen zu vermeiden. Wenn du den HyperX FURY Renegade RGB mit anderem RAM kombinieren möchtest, solltest du sicherstellen, dass die Spezifikationen übereinstimmen und dass dein Mainboard die Kombination unterstützt.
8. Was ist der Unterschied zwischen CL16 und CL18 RAM?
CL steht für CAS Latency, und die Zahl gibt an, wie viele Taktzyklen der RAM benötigt, um auf eine Anforderung zu reagieren. Eine niedrigere CL-Zahl (wie CL16) bedeutet, dass der RAM schneller reagiert als RAM mit einer höheren CL-Zahl (wie CL18). In der Praxis kann dies zu geringfügig besseren Reaktionszeiten und einer leicht höheren Leistung führen, insbesondere bei speicherintensiven Anwendungen und Spielen.