Kingston FURY Beast Black: Entfessle die Bestie in deinem Gaming-PC
Bist du bereit, die Leistung deines Gaming-PCs auf ein neues Level zu heben? Mit dem Kingston FURY Beast Black 16 GB DDR4 3200 CL16 2er Kit (40KI1632-2016FB) erhältst du nicht nur Arbeitsspeicher, sondern ein Upgrade für dein gesamtes Spielerlebnis. Stell dir vor, wie deine Spiele flüssiger laufen, deine Ladezeiten kürzer werden und du dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: den Sieg!
Dieses Kit ist mehr als nur eine Sammlung von Chips; es ist eine Investition in deine Gaming-Zukunft. Mit seiner beeindruckenden Geschwindigkeit, der zuverlässigen Leistung und dem aggressiven Design wird der Kingston FURY Beast Black dein System nicht nur schneller machen, sondern auch optisch aufwerten. Erlebe den Unterschied, den optimierter Speicher machen kann.
Unbändige Leistung für kompromisslose Gamer
Der Kingston FURY Beast Black wurde speziell für anspruchsvolle Gamer und Enthusiasten entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Dank seiner DDR4-Technologie und einer Taktfrequenz von 3200 MHz liefert dieses Kit die Geschwindigkeit, die du brauchst, um auch die neuesten und anspruchsvollsten Spiele in voller Pracht zu genießen. Die niedrige CL16 Latenz sorgt zusätzlich für eine reaktionsschnelle Performance, sodass du in jeder Spielsituation die Oberhand behältst.
Vergiss Ruckler und lange Ladezeiten. Mit dem Kingston FURY Beast Black tauchst du tiefer in deine Spielewelten ein und erlebst ein flüssiges und immersives Spielerlebnis. Sei schneller, reaktionsschneller und unaufhaltsamer als je zuvor.
Warum der Kingston FURY Beast Black die richtige Wahl ist:
- Optimiert für Intel XMP: Einfache Übertaktung mit vordefinierten Profilen für maximale Leistung.
- AMD Ryzen Ready: Getestet und zertifiziert für optimale Kompatibilität mit AMD Ryzen Plattformen.
- Aggressives Design: Ein stilvoller Kühler in mattem Schwarz verleiht deinem System einen aggressiven Look.
- Zuverlässige Kingston Qualität: Profitiere von jahrelanger Erfahrung und strengen Qualitätskontrollen.
- Einfache Installation: Dank Plug-and-Play-Funktionalität ist die Installation ein Kinderspiel.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 16 GB (2 x 8 GB) |
Taktfrequenz | 3200 MHz (PC4-25600) |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Formfaktor | DIMM |
Pinanzahl | 288-Pin |
Besonderheiten | Intel XMP Unterstützung, AMD Ryzen Ready |
Kühler | Heatspreader |
Erlebe den Unterschied: Flüssiges Gameplay und rasante Ladezeiten
Stell dir vor, du startest dein Lieblingsspiel und bist in Sekundenschnelle mittendrin. Keine frustrierenden Ladebildschirme mehr, keine Ruckler in den entscheidenden Momenten. Mit dem Kingston FURY Beast Black wird dieser Traum zur Realität. Dank der hohen Bandbreite und der niedrigen Latenzzeiten profitierst du von:
- Deutlich schnelleren Ladezeiten: Vergiss lange Wartezeiten und tauche sofort ins Spiel ein.
- Flüssigerem Gameplay: Genieße eine konstante Framerate auch in anspruchsvollen Spielszenen.
- Verbesserter Multitasking-Fähigkeit: Wechsle nahtlos zwischen Spielen, Anwendungen und Browser-Tabs.
- Mehr Spielraum für Übertaktung: Hol das Maximum aus deinem System heraus und übertakte deinen Speicher für noch mehr Leistung (Bitte beachte die Herstellerangaben deines Mainboards und Prozessors).
Der Kingston FURY Beast Black ist nicht nur ein Upgrade für deinen Speicher, sondern ein Upgrade für dein gesamtes Gaming-Erlebnis. Es ist Zeit, die Grenzen deines Systems zu sprengen und die Bestie in dir zu entfesseln!
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Du musst kein Technikexperte sein, um den Kingston FURY Beast Black in deinem System zu installieren. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität ist die Installation kinderleicht. Befolge einfach diese einfachen Schritte:
- Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse deines Computers.
- Suche die Speicherbänke auf deinem Mainboard.
- Entferne gegebenenfalls vorhandene Speichermodule.
- Setze die Kingston FURY Beast Black Speichermodule in die freien Speicherbänke ein. Achte darauf, dass die Module richtig eingerastet sind.
- Schließe das Gehäuse deines Computers.
- Schalte deinen Computer ein.
In den meisten Fällen erkennt dein System den neuen Speicher automatisch. Falls nicht, musst du möglicherweise die XMP-Profile im BIOS aktivieren, um die maximale Leistung zu erzielen. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du im Handbuch deines Mainboards.
So einfach ist das! In wenigen Minuten bist du bereit, die verbesserte Leistung deines Systems zu genießen.
Kingston FURY: Qualität und Zuverlässigkeit, auf die du dich verlassen kannst
Kingston ist ein weltweit führender Hersteller von Speicherprodukten und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die FURY-Serie wurde speziell für Gamer und Enthusiasten entwickelt, die höchste Ansprüche an die Leistung und Stabilität ihres Systems stellen.
Jeder Kingston FURY Beast Black Speichermodul wird strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards von Kingston entspricht. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Speicher auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet und dir jahrelang Freude bereitet.
Investiere in Qualität, investiere in Kingston FURY. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast Black
Du hast noch Fragen zum Kingston FURY Beast Black? Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
1. Ist der Kingston FURY Beast Black mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast Black ist mit den meisten Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Um sicherzustellen, dass er mit deinem Mainboard kompatibel ist, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Kingston-Website oder im Handbuch deines Mainboards zu überprüfen. Achte darauf, dass dein Mainboard die Taktfrequenz von 3200 MHz unterstützt.
2. Was bedeutet CL16?
CL16 steht für CAS Latency 16. Die CAS Latency ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Senden einer Anfrage an den Speicher und dem Abrufen der Daten. Je niedriger die CAS Latency, desto schneller reagiert der Speicher.
3. Was ist XMP und wie aktiviere ich es?
XMP (Extreme Memory Profile) ist eine Intel-Technologie, die es ermöglicht, vordefinierte Übertaktungsprofile für den Speicher zu laden. Dadurch kannst du die maximale Leistung deines Speichers mit nur wenigen Klicks aktivieren. Um XMP zu aktivieren, musst du das BIOS deines Mainboards aufrufen und die XMP-Einstellung aktivieren. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du im Handbuch deines Mainboards.
4. Benötige ich zwei Speichermodule (2er Kit) oder reicht ein einzelnes Modul?
Die Verwendung von zwei Speichermodulen im Dual-Channel-Modus bietet in der Regel eine höhere Leistung als die Verwendung eines einzelnen Moduls. Der Dual-Channel-Modus ermöglicht es dem Speichercontroller, gleichzeitig auf beide Module zuzugreifen, was die Bandbreite erhöht und die Leistung verbessert. Für optimale Leistung empfehlen wir daher die Verwendung des 2er Kits.
5. Kann ich den Kingston FURY Beast Black übertakten?
Ja, der Kingston FURY Beast Black ist für Übertaktung ausgelegt. Dank der Intel XMP Unterstützung kannst du vordefinierte Übertaktungsprofile einfach aktivieren. Beachte jedoch, dass Übertaktung das Risiko von Instabilität und Schäden erhöhen kann. Übertakte deinen Speicher daher nur, wenn du dich mit den Risiken auskennst und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen triffst.
6. Wie viel RAM brauche ich zum Spielen?
Die Menge an RAM, die du zum Spielen benötigst, hängt von den Spielen ab, die du spielen möchtest, und von deinen allgemeinen Nutzungsgewohnheiten. Für die meisten modernen Spiele sind 16 GB RAM ausreichend. Wenn du jedoch anspruchsvolle Spiele spielst oder Multitasking betreibst, können 32 GB RAM von Vorteil sein.
7. Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5?
DDR5 ist die neueste Generation von Arbeitsspeichertechnologie und bietet im Vergleich zu DDR4 eine höhere Bandbreite, niedrigere Spannung und verbesserte Effizienz. DDR5 ist aber nicht mit DDR4 kompatibel. Du brauchst ein Mainboard und eine CPU, die DDR5 unterstützen.