Entfessle die volle Leistung deines Gaming-PCs mit dem Kingston FURY Renegade RGB 16 GB DDR4 3000 CL15 Speicherkit (40KI1630-2015FRG). Dieses atemberaubende 2er-Kit ist mehr als nur Speicher – es ist eine Investition in ein flüssigeres, reaktionsschnelleres und visuell beeindruckendes Gaming-Erlebnis. Stell dir vor, wie deine Spiele mit unglaublicher Detailtreue laden, komplexe Simulationen ohne Ruckler ablaufen und du mühelos zwischen Anwendungen wechseln kannst. Mit dem FURY Renegade RGB wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Kingston FURY Renegade RGB: Leistung, die ins Auge sticht
Der Kingston FURY Renegade RGB DDR4-Speicher wurde für maximale Performance und atemberaubende Optik entwickelt. Er kombiniert blitzschnelle Geschwindigkeiten mit dynamischer RGB-Beleuchtung, um dein Gaming-System auf ein neues Level zu heben. Profitiere von der neuesten Speichertechnologie und zeige deinen persönlichen Stil mit individuell anpassbaren Lichteffekten.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit
Mit einer Taktfrequenz von 3000 MHz und einer Latenz von CL15 liefert der FURY Renegade RGB die Geschwindigkeit, die du für anspruchsvolle Spiele, Content-Erstellung und Multitasking benötigst. Erlebe spürbar kürzere Ladezeiten, flüssigere Bildraten und eine insgesamt reaktionsschnellere Systemleistung. Egal, ob du die neuesten AAA-Titel spielst, Videos bearbeitest oder komplexe 3D-Modelle renderst, dieser Speicher hält mit deinen Ansprüchen Schritt.
Brillante RGB-Beleuchtung, die begeistert
Verleihe deinem Gaming-Rig einen Hauch von Individualität mit der dynamischen RGB-Beleuchtung des FURY Renegade RGB. Die leuchtenden LEDs erzeugen atemberaubende Lichteffekte, die du nach Belieben anpassen kannst. Synchronisiere die Beleuchtung mit anderer RGB-fähiger Hardware in deinem System, um ein einheitliches und beeindruckendes Erscheinungsbild zu erzielen. Mit der Kingston FURY CTRL Software oder der Software deines Mainboard-Herstellers (ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync) hast du die volle Kontrolle über die Farben und Muster.
Einfache Übertaktung mit Intel XMP
Der FURY Renegade RGB unterstützt Intel XMP (Extreme Memory Profile), was die Übertaktung zum Kinderspiel macht. Aktiviere einfach das vordefinierte XMP-Profil im BIOS deines Mainboards, um automatisch die optimalen Einstellungen für Geschwindigkeit, Timing und Spannung zu laden. So holst du das Maximum aus deinem Speicher heraus, ohne dich mit komplizierten manuellen Einstellungen herumschlagen zu müssen. Auch ohne Übertaktung bietet dieser Speicher eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber langsameren Speichermodulen.
Zuverlässigkeit und Stabilität, auf die du dich verlassen kannst
Kingston ist bekannt für seine hochwertigen Speicherprodukte und der FURY Renegade RGB ist keine Ausnahme. Er wird aus sorgfältig ausgewählten Komponenten gefertigt und strengen Tests unterzogen, um höchste Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Speicher auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Eine lange Lebensdauer und eine eingeschränkte lebenslange Garantie von Kingston geben dir zusätzliche Sicherheit.
Kompatibilität und einfache Installation
Der FURY Renegade RGB ist mit einer Vielzahl von Mainboards und Prozessoren kompatibel. Die Installation ist denkbar einfach: Stecke die Speichermodule einfach in die entsprechenden Slots auf deinem Mainboard und starte deinen PC. Der Speicher wird automatisch erkannt und konfiguriert. Überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Mainboard, um sicherzustellen, dass der Speicher optimal funktioniert.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichergröße | 16 GB (2 x 8 GB) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktfrequenz | 3000 MHz |
Latenz | CL15 |
Spannung | 1.35V |
ECC | Nicht-ECC |
Gepuffert/Ungepuffert | Ungepuffert |
XMP | Intel XMP |
RGB-Beleuchtung | Ja |
Warum der Kingston FURY Renegade RGB die richtige Wahl ist
Der Kingston FURY Renegade RGB ist mehr als nur ein Speicherkit – er ist eine Investition in dein Spielerlebnis. Er bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Optik und Zuverlässigkeit. Egal, ob du ein Hardcore-Gamer, ein Content-Ersteller oder einfach nur ein PC-Enthusiast bist, dieser Speicher wird deine Erwartungen übertreffen. Erlebe den Unterschied, den schnellerer und beeindruckenderer Speicher machen kann.
Für wen ist der Kingston FURY Renegade RGB geeignet?
- Gamer: Erlebe flüssigere Bildraten, kürzere Ladezeiten und eine insgesamt reaktionsschnellere Gaming-Performance.
- Content-Ersteller: Beschleunige die Bearbeitung von Videos, Fotos und 3D-Modellen.
- PC-Enthusiasten: Optimiere dein System für maximale Leistung und Individualität.
- Übertakter: Nutze Intel XMP für einfache und sichere Übertaktung.
Entfache deine Leidenschaft mit dem Kingston FURY Renegade RGB!
Lass dich von der Performance und der Optik des Kingston FURY Renegade RGB inspirieren. Erwecke dein Gaming-System zum Leben und erlebe Spiele wie nie zuvor. Bestelle dein 16 GB DDR4 3000 CL15 FURY Renegade RGB 2er Kit noch heute und tauche ein in eine Welt voller Geschwindigkeit, Leistung und atemberaubender visueller Effekte!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Renegade RGB
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Kingston FURY Renegade RGB 16 GB DDR4 3000 CL15 Speicherkit.
1. Ist der Kingston FURY Renegade RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Um sicherzustellen, dass der Kingston FURY Renegade RGB mit deinem Mainboard kompatibel ist, überprüfe bitte die Spezifikationen deines Mainboards auf der Website des Herstellers. Der FURY Renegade RGB ist ein DDR4-Speicher und benötigt ein Mainboard, das DDR4-Speicher unterstützt. Achte auch auf die unterstützte Taktfrequenz und Kapazität.
2. Wie aktiviere ich das XMP-Profil?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst du ins BIOS deines Mainboards gehen. Der genaue Pfad kann je nach Mainboard-Hersteller variieren, aber in der Regel findest du die XMP-Einstellung im Bereich „Overclocking“ oder „Performance“. Wähle das entsprechende XMP-Profil aus und speichere die Einstellungen.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen?
Ja, die RGB-Beleuchtung des Kingston FURY Renegade RGB ist vollständig anpassbar. Du kannst die Kingston FURY CTRL Software oder die Software deines Mainboard-Herstellers (ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync, ASRock Polychrome Sync) verwenden, um Farben, Muster und Effekte zu ändern und die Beleuchtung mit anderer RGB-fähiger Hardware in deinem System zu synchronisieren.
4. Was passiert, wenn mein Mainboard keine RGB-Steuerung unterstützt?
Auch wenn dein Mainboard keine RGB-Steuerung unterstützt, leuchten die LEDs des Kingston FURY Renegade RGB weiterhin in einem Standard-Farbmuster. Du kannst jedoch die Beleuchtung nicht anpassen, solange du keine kompatible Software verwendest.
5. Was bedeutet CL15?
CL15 steht für CAS Latency 15. Die CAS Latency ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Speichercontroller eine Datenanforderung sendet, und dem Zeitpunkt, zu dem der Speicher tatsächlich die Daten bereitstellt. Eine niedrigere CAS Latency bedeutet in der Regel eine schnellere Reaktionszeit.
6. Kann ich verschiedene RAM-Kits zusammen verwenden?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene RAM-Kits zusammen zu verwenden, da dies zu Inkompatibilitäten und Instabilität führen kann. RAM-Kits werden als Paar oder Quad-Kit verkauft, um sicherzustellen, dass die Module optimal zusammenarbeiten. Wenn du deine RAM-Kapazität erweitern möchtest, ist es am besten, ein weiteres identisches Kit zu kaufen.
7. Wie installiere ich den Arbeitsspeicher richtig?
Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche die RAM-Slots auf deinem Mainboard. Entriegle die Halteklammern an den Enden der Slots. Richte die Kerbe am Speichermodul mit der Kerbe am Slot aus und drücke das Modul vorsichtig, aber fest nach unten, bis es einrastet und die Halteklammern sich schließen. Wiederhole den Vorgang für das zweite Modul. Schließe das Gehäuse und starte deinen PC.
8. Was ist der Unterschied zwischen DDR4 und DDR5?
DDR5 ist die neueste Generation von Arbeitsspeicher und bietet im Vergleich zu DDR4 eine höhere Bandbreite, höhere Taktfrequenzen und eine verbesserte Energieeffizienz. DDR5 benötigt jedoch ein Mainboard, das DDR5 unterstützt. DDR4 und DDR5 sind nicht miteinander kompatibel.