Kingston FURY Beast RGB – Entfessele die Bestie in deinem System!
Bist du bereit, dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level zu heben? Der Kingston FURY Beast RGB DDR4-3000 RAM mit 16 GB (40KI1630-1016BR) ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist ein Statement. Er vereint atemberaubende RGB-Beleuchtung mit beeindruckender Leistung und Zuverlässigkeit, damit du das Maximum aus deinem System herausholen kannst. Stell dir vor, wie flüssig deine Lieblingsspiele laufen, wie schnell deine Videos gerendert werden und wie mühelos du zwischen anspruchsvollen Anwendungen wechselst. Mit dem Kingston FURY Beast RGB wird diese Vorstellung zur Realität.
Unübertroffene Performance für Gaming und mehr
Der Kingston FURY Beast RGB ist nicht nur für Gamer gemacht. Auch Content Creator, Streamer und alle, die Wert auf eine reaktionsschnelle und effiziente Performance legen, werden von diesem RAM begeistert sein. Dank der hohen Taktrate von 3000 MHz und der niedrigen CL16 Latenzzeiten liefert dieser Speicher eine unglaubliche Geschwindigkeit bei allen Anwendungen. Verabschiede dich von lästigen Ladezeiten und Rucklern – mit dem Kingston FURY Beast RGB bist du immer einen Schritt voraus.
Hier die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 16 GB (1x 16GB Modul) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktrate | 3000 MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.35V |
Beleuchtung | RGB |
Modellnummer | 40KI1630-1016BR |
RGB-Beleuchtung, die begeistert
Die dynamische RGB-Beleuchtung des Kingston FURY Beast RGB ist ein echter Hingucker. Mit einer Vielzahl von Farben und Effekten kannst du deinen PC ganz nach deinen Wünschen personalisieren. Die Beleuchtung ist über die Kingston FURY CTRL Software oder über die RGB-Software deines Mainboard-Herstellers steuerbar, sodass du sie perfekt auf dein restliches Setup abstimmen kannst. Erschaffe ein einzigartiges Lichterspiel, das deine Persönlichkeit widerspiegelt und deine Gaming-Session noch intensiver macht.
Stell dir vor, wie die Farben des RAMs im Takt deiner Musik pulsieren oder sich an die Farben deiner Lieblingsspiele anpassen. Mit dem Kingston FURY Beast RGB wird dein PC zu einem wahren Kunstwerk.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation des Kingston FURY Beast RGB ist denkbar einfach. Dank des Plug-and-Play-Designs wird der Speicher automatisch von deinem System erkannt und auf die optimale Taktrate eingestellt. Du musst keine komplizierten Einstellungen vornehmen oder dich mit BIOS-Optionen herumschlagen. Einfach einbauen, einschalten und loslegen!
Der Kingston FURY Beast RGB ist mit den meisten modernen Intel- und AMD-Plattformen kompatibel. Egal, ob du ein High-End-Gaming-Rig oder einen leistungsstarken Workstation-PC besitzt, dieser Speicher ist die perfekte Ergänzung.
Kingston – Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Kingston ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Speicherlösungen und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Der FURY Beast RGB ist keine Ausnahme. Er wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass er auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen einwandfrei funktioniert. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Speicher dir jahrelang treue Dienste leisten wird.
Investiere in einen RAM, der hält, was er verspricht. Investiere in den Kingston FURY Beast RGB.
Das Upgrade, das den Unterschied macht
Der Kingston FURY Beast RGB ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher. Er ist ein Upgrade, das den Unterschied macht. Er verbessert nicht nur die Leistung deines Systems, sondern auch das gesamte Benutzererlebnis. Erlebe flüssigere Spiele, schnellere Ladezeiten und eine reaktionsschnellere Arbeitsumgebung. Mit dem Kingston FURY Beast RGB holst du das Beste aus deinem PC heraus.
Warte nicht länger und entfessele die Bestie in deinem System! Bestelle den Kingston FURY Beast RGB noch heute und erlebe den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Kingston FURY Beast RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast RGB ist mit den meisten modernen Intel- und AMD-Mainboards kompatibel, die DDR4-Speicher unterstützen. Um sicherzugehen, empfehlen wir, die Kompatibilitätsliste auf der Kingston-Website zu überprüfen oder die Spezifikationen deines Mainboards zu konsultieren.
2. Wie installiere ich den Kingston FURY Beast RGB?
Die Installation ist sehr einfach. Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche die RAM-Slots auf deinem Mainboard. Drücke die seitlichen Halterungen der Slots nach unten, setze den RAM-Riegel vorsichtig ein und drücke ihn so lange nach unten, bis die Halterungen einrasten. Achte darauf, dass der Riegel richtig ausgerichtet ist.
3. Wie steuere ich die RGB-Beleuchtung?
Die RGB-Beleuchtung des Kingston FURY Beast RGB kann über die Kingston FURY CTRL Software oder über die RGB-Software deines Mainboard-Herstellers gesteuert werden. Lade die entsprechende Software herunter und installiere sie, um die Farben und Effekte nach deinen Wünschen anzupassen.
4. Was bedeutet die CL16 Latenz?
CL16 steht für CAS Latency 16. Die CAS Latency gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der RAM benötigt, um auf eine Anfrage des Prozessors zu reagieren. Je niedriger die CAS Latency, desto schneller ist der Speicher.
5. Kann ich den Kingston FURY Beast RGB übertakten?
Der Kingston FURY Beast RGB ist für Übertaktung ausgelegt. Allerdings empfehlen wir, sich vor dem Übertakten mit den BIOS-Einstellungen deines Mainboards vertraut zu machen und die Stabilität des Systems nach dem Übertakten gründlich zu testen.
6. Was ist der Unterschied zwischen DDR4-3000 und DDR4-3200?
Der Unterschied liegt in der Taktrate. DDR4-3200 hat eine höhere Taktrate als DDR4-3000, was zu einer etwas besseren Leistung führen kann. Ob der Unterschied in der Praxis spürbar ist, hängt jedoch von der Anwendung und den restlichen Komponenten deines Systems ab.
7. Bietet Kingston eine Garantie auf den FURY Beast RGB?
Ja, Kingston bietet eine begrenzte lebenslange Garantie auf den FURY Beast RGB. Im Falle eines Defekts wird der Speicher kostenlos repariert oder ersetzt. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der Kingston-Website.