Kingston FURY Beast RGB – Entfessle die Bestie in Deinem System!
Du suchst nach dem ultimativen Upgrade für Deinen Gaming-PC oder Deine Workstation? Willkommen bei der Kingston FURY Beast RGB Serie – dem Arbeitsspeicher, der Performance und Style in perfekter Harmonie vereint. Mit dem 40KI1626-1016BR1 Modell erhältst Du 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 2666 MHz und einer Latenz von CL16. Bereit, Deine digitale Welt neu zu definieren? Dann lies weiter!
Stell Dir vor, wie flüssig Deine Lieblingsspiele laufen, wie schnell Deine Videobearbeitungsprojekte gerendert werden und wie mühelos Du zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herwechseln kannst. Mit dem Kingston FURY Beast RGB Arbeitsspeicher wird diese Vision Realität. Erlebe eine neue Dimension der Performance, die Dich begeistern wird.
Warum Kingston FURY Beast RGB?
Der Kingston FURY Beast RGB ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist ein Statement. Er ist ein Bekenntnis zu Deiner Leidenschaft für Performance, Stil und Innovation. Hier sind einige Gründe, warum dieser Speicher die perfekte Wahl für Dich ist:
- Atemberaubende RGB-Beleuchtung: Verleihe Deinem System einen Hauch von Magie mit der dynamischen RGB-Beleuchtung. Passe die Farben und Effekte an Deinen persönlichen Stil an und synchronisiere sie mit anderen RGB-Komponenten für ein harmonisches Gesamtbild.
- Optimierte Performance: Mit einer Taktfrequenz von 2666 MHz und einer Latenz von CL16 liefert dieser Arbeitsspeicher die Leistung, die Du für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele benötigst.
- Intel XMP-zertifiziert: Dank der Intel XMP-Zertifizierung ist die Übertaktung ein Kinderspiel. Aktiviere einfach das XMP-Profil im BIOS und genieße sofort eine höhere Performance.
- Zuverlässigkeit und Stabilität: Kingston ist ein Name, dem Du vertrauen kannst. Der FURY Beast RGB wurde strengen Tests unterzogen, um höchste Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
- Einfache Installation: Die Installation des Arbeitsspeichers ist kinderleicht. In wenigen Minuten ist er eingebaut und einsatzbereit.
Technische Details im Überblick
Hier findest Du die wichtigsten technischen Daten des Kingston FURY Beast RGB 40KI1626-1016BR1 Modells:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 16 GB (1 x 16 GB) |
Speichertyp | DDR4 |
Taktfrequenz | 2666 MHz |
Latenz | CL16 |
Spannung | 1.2V |
Anzahl der Pins | 288 |
RGB-Beleuchtung | Ja, kompatibel mit ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync |
Intel XMP | Ja |
Tauche ein in die Welt der RGB-Beleuchtung
Die RGB-Beleuchtung des Kingston FURY Beast RGB ist nicht einfach nur ein nettes Extra – sie ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit. Wähle aus Millionen von Farben und verschiedenen Effekten, um Deinem System einen einzigartigen Look zu verleihen. Synchronisiere die Beleuchtung mit Deinen anderen RGB-Komponenten, um ein harmonisches und beeindruckendes Gesamtbild zu schaffen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe ein System, das Deine Individualität widerspiegelt.
Die Steuerung der RGB-Beleuchtung ist denkbar einfach. Die Kingston FURY Beast RGB Module sind kompatibel mit den gängigsten RGB-Steuerungssoftwares von ASUS, GIGABYTE, MSI und ASRock. Lade einfach die entsprechende Software herunter und passe die Beleuchtung nach Deinen Wünschen an.
Mehr als nur Gaming: Kreativität ohne Grenzen
Der Kingston FURY Beast RGB ist nicht nur für Gamer geeignet. Auch Content Creator, Grafikdesigner und andere kreative Köpfe profitieren von der hohen Performance und Zuverlässigkeit dieses Arbeitsspeichers. Bearbeite Videos, erstelle 3D-Modelle oder entwickle komplexe Software – mit dem FURY Beast RGB sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erlebe, wie Deine Projekte schneller geladen, bearbeitet und gerendert werden.
Dank der hohen Kapazität von 16 GB kannst Du problemlos mehrere anspruchsvolle Anwendungen gleichzeitig ausführen, ohne dass Dein System ins Stocken gerät. Multitasking wird zum Kinderspiel, und Du kannst Dich voll und ganz auf Deine Arbeit konzentrieren.
Aufrüsten leicht gemacht: So installierst Du Deinen neuen Speicher
Die Installation des Kingston FURY Beast RGB Arbeitsspeichers ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Schalte Deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Öffne das Gehäuse Deines Computers.
- Suche die Speicherbänke auf Deinem Mainboard. Sie sind in der Regel mit farbigen Clips versehen.
- Öffne die Clips an den Seiten der Speicherbänke.
- Richte den Arbeitsspeicher so aus, dass die Kerbe im Modul mit der Kerbe in der Speicherbank übereinstimmt.
- Drücke den Arbeitsspeicher vorsichtig nach unten, bis die Clips einrasten.
- Schließe das Gehäuse Deines Computers.
- Schalte Deinen Computer ein.
Nach dem Einschalten Deines Computers sollte der neue Arbeitsspeicher automatisch erkannt werden. Überprüfe im BIOS oder im Betriebssystem, ob die Speicherkapazität korrekt angezeigt wird.
Fazit: Der Kingston FURY Beast RGB – Eine Investition in Deine Performance
Der Kingston FURY Beast RGB 40KI1626-1016BR1 ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – er ist eine Investition in Deine Performance, Deine Kreativität und Dein Gaming-Erlebnis. Mit seiner atemberaubenden RGB-Beleuchtung, seiner optimierten Performance und seiner hohen Zuverlässigkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem System herausholen wollen. Warte nicht länger und entfessle die Bestie in Deinem System!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast RGB
1. Ist der Kingston FURY Beast RGB mit meinem Mainboard kompatibel?
Der Kingston FURY Beast RGB ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die DDR4-Arbeitsspeicher unterstützen. Überprüfe jedoch vor dem Kauf die Spezifikationen Deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es die Taktfrequenz von 2666 MHz und die Speicherkapazität von 16 GB unterstützt.
2. Wie aktiviere ich das XMP-Profil für eine höhere Performance?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst Du das BIOS Deines Computers aufrufen. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach Mainboard-Hersteller. In der Regel findest Du die XMP-Einstellung im Bereich „Overclocking“ oder „Performance“. Aktiviere das Profil und speichere die Änderungen, bevor Du das BIOS verlässt.
3. Kann ich die RGB-Beleuchtung mit meiner vorhandenen RGB-Software synchronisieren?
Ja, der Kingston FURY Beast RGB ist kompatibel mit den gängigsten RGB-Steuerungssoftwares von ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome Sync. Lade einfach die entsprechende Software herunter und passe die Beleuchtung nach Deinen Wünschen an.
4. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation des Arbeitsspeichers?
Nein, für die Installation des Arbeitsspeichers benötigst Du keine speziellen Werkzeuge. Du brauchst lediglich einen Schraubendreher, um das Gehäuse Deines Computers zu öffnen.
5. Was passiert, wenn der Arbeitsspeicher defekt ist?
Kingston bietet eine lebenslange Garantie auf den FURY Beast RGB Arbeitsspeicher. Wenn der Arbeitsspeicher defekt ist, kannst Du ihn im Rahmen der Garantie umtauschen.
6. Kann ich den Arbeitsspeicher übertakten, um noch mehr Leistung zu erzielen?
Der Kingston FURY Beast RGB ist bereits für eine optimierte Performance ausgelegt. Eine weitere Übertaktung kann die Lebensdauer des Arbeitsspeichers verkürzen und zu Instabilitäten führen. Wir empfehlen, den Arbeitsspeicher nicht über die spezifizierten Werte hinaus zu übertakten.
7. Ist der Kingston FURY Beast RGB auch für AMD-Systeme geeignet?
Ja, der Kingston FURY Beast RGB ist sowohl für Intel- als auch für AMD-Systeme geeignet. Stelle jedoch sicher, dass Dein Mainboard die Taktfrequenz und Speicherkapazität unterstützt.