Kingston FURY Beast Black: Entfessle die Bestie in Deinem System!
Bist Du bereit, die Grenzen Deines Gaming-PCs oder Deiner Workstation zu sprengen? Der Kingston FURY Beast Black DDR4 3733 CL19 Arbeitsspeicher mit 8 GB Kapazität ist der Schlüssel, um Deiner Maschine ungeahnte Leistung zu entlocken. Erlebe flüssiges Gameplay, blitzschnelle Ladezeiten und müheloses Multitasking. Dieser Speicherriegel ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine Investition in Dein digitales Erlebnis.
Atemberaubende Geschwindigkeit für kompromisslose Performance
Der Kingston FURY Beast Black wurde für Enthusiasten entwickelt, die keine Kompromisse eingehen. Mit einer Taktrate von 3733 MHz katapultiert dieser DDR4-Speicher Deine Systemperformance auf ein neues Level. Die niedrige CL19 Latenz sorgt für eine schnelle Reaktionszeit und minimiert Verzögerungen, sodass Du in Deinen Lieblingsspielen stets die Oberhand behältst. Egal, ob Du die neuesten AAA-Titel spielst, komplexe Videos bearbeitest oder riesige Datensätze analysierst, der FURY Beast Black hält mühelos mit.
Vergiss ruckelnde Animationen und frustrierende Wartezeiten. Mit diesem Hochleistungsspeicher wirst Du Teil einer neuen Generation von Gamern und Kreativen, die sich von den Fesseln langsamer Hardware befreit haben.
Elegantes Design, das Eindruck hinterlässt
Der Kingston FURY Beast Black überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein elegantes und aggressives Design. Der schwarze Kühlkörper mit seinem markanten FURY-Logo verleiht Deinem System einen Hauch von Stil und sorgt gleichzeitig für eine effektive Wärmeableitung. So bleibt Dein Speicher auch unter Volllast kühl und stabil, was die Lebensdauer verlängert und die Zuverlässigkeit erhöht. Das flache Profil des Kühlkörpers sorgt für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen CPU-Kühlern und Gehäusen.
Dieser Speicher ist nicht nur ein Performance-Upgrade, sondern auch ein optisches Highlight, das Deinen PC in ein wahres Meisterwerk verwandelt.
Einfache Installation und Intel XMP-Zertifizierung
Die Installation des Kingston FURY Beast Black ist kinderleicht. Dank des Plug-and-Play-Designs ist der Speicher sofort einsatzbereit. Für maximale Leistung ist der FURY Beast Black Intel XMP-zertifiziert, was bedeutet, dass Du die optimale Taktrate und Timings mit nur wenigen Klicks im BIOS aktivieren kannst. Kein lästiges manuelles Konfigurieren, sondern sofortige Power!
So kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Spiele, Deine Projekte und Deine Kreativität.
Warum der Kingston FURY Beast Black die richtige Wahl für Dich ist:
- Extrem hohe Geschwindigkeit: 3733 MHz für blitzschnelle Performance.
- Geringe Latenz: CL19 für minimale Verzögerungen.
- Stilvolles Design: Schwarzer Kühlkörper mit markantem FURY-Logo.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Design.
- Intel XMP-zertifiziert: Optimale Leistung mit nur wenigen Klicks.
- Zuverlässige Leistung: Kingston Qualität für maximale Stabilität und Lebensdauer.
- Ideal für Gaming, Content Creation und anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Speichertyp | DDR4 |
Kapazität | 8 GB |
Taktrate | 3733 MHz |
Latenz | CL19 |
Spannung | 1.35V |
Kühlkörper | Ja, Black |
Intel XMP | Ja |
Mit dem Kingston FURY Beast Black DDR4 3733 CL19 Arbeitsspeicher bist Du bestens gerüstet für die Zukunft. Erlebe eine neue Dimension der Performance und lass Dich von der Geschwindigkeit und Stabilität dieses Speichers begeistern. Bestelle jetzt und entfessele die Bestie in Deinem System!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast Black
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Beast Black DDR4 Arbeitsspeicher.
Was bedeutet DDR4 und warum ist es wichtig?
DDR4 steht für Double Data Rate 4 und ist der aktuelle Standard für Arbeitsspeicher in modernen Computern. Im Vergleich zu älteren Standards wie DDR3 bietet DDR4 höhere Geschwindigkeiten, eine höhere Bandbreite und einen geringeren Stromverbrauch. Das bedeutet schnellere Ladezeiten, flüssigeres Multitasking und eine insgesamt bessere Systemperformance.
Ist der Kingston FURY Beast Black mit meinem Mainboard kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, solltest du in der Bedienungsanleitung deines Mainboards nachsehen, ob es DDR4-Speicher mit einer Taktrate von 3733 MHz unterstützt. Die meisten modernen Mainboards sind kompatibel, aber es ist immer ratsam, dies zu überprüfen. Du kannst auch den Kingston-Kompatibilitätsfinder auf der Kingston Website nutzen.
Wie aktiviere ich das XMP-Profil, um die maximale Leistung zu erzielen?
Um das XMP-Profil zu aktivieren, musst du dein BIOS aufrufen (normalerweise durch Drücken von Entf, F2 oder F12 beim Start des Computers). Suche im BIOS nach einer Option namens „XMP“, „Extreme Memory Profile“ oder ähnlich. Aktiviere das Profil, speichere die Änderungen und starte den Computer neu. Dein Speicher läuft nun mit der optimalen Taktrate und den optimierten Timings.
Kann ich mehrere Kingston FURY Beast Black Riegel gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst mehrere Kingston FURY Beast Black Riegel gleichzeitig verwenden, um die Gesamtkapazität deines Arbeitsspeichers zu erhöhen. Achte darauf, dass du die Riegel in den dafür vorgesehenen Steckplätzen auf deinem Mainboard installierst, um Dual-Channel- oder Quad-Channel-Modus zu aktivieren. Dies verbessert die Performance zusätzlich.
Ist der Kingston FURY Beast Black auch für Übertaktung geeignet?
Der Kingston FURY Beast Black ist zwar XMP-zertifiziert und bietet bereits eine hohe Leistung, aber er bietet auch Potenzial für Übertaktung. Allerdings ist Übertaktung immer mit einem gewissen Risiko verbunden und sollte nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden. Stelle sicher, dass du eine gute Kühlung hast, um die Stabilität des Speichers zu gewährleisten.
Wie viel RAM brauche ich wirklich?
Die benötigte RAM-Menge hängt von deinen Nutzungsgewohnheiten ab. Für einfache Büroarbeiten und Surfen im Internet reichen 8 GB in der Regel aus. Für Gaming, Videobearbeitung und andere anspruchsvolle Anwendungen sind 16 GB oder mehr empfehlenswert. Mit 8 GB Kingston FURY Beast Black bist Du gut gerüstet, solltest du aber trotzdem merken, dass die Leistung nicht ausreicht, kann man den Arbeitsspeicher leicht erweitern.
Was ist der Unterschied zwischen CL19 und anderen Latenzzeiten?
CL steht für CAS Latency und gibt die Anzahl der Taktzyklen an, die der Speicher benötigt, um auf eine Anfrage zu reagieren. Eine niedrigere CL-Zahl bedeutet eine geringere Latenz und eine schnellere Reaktionszeit. CL19 ist eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Preis, aber es gibt auch Speicher mit niedrigeren Latenzzeiten. Der Unterschied ist aber meistens nicht stark zu spüren.