Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion: Der 3SE5112-0CD02 Positionsschalter
In der Welt der Automatisierungstechnik ist Präzision nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit. Jeder Millimeter zählt, jede Bewegung muss exakt gesteuert werden. Hier kommt der 3SE5112-0CD02 Positionsschalter mit Rollenstößel und Edelstahlrolle ins Spiel. Dieser Schalter, gefertigt nach der Norm EN 50041 in Form C, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück präziser Steuerung und sicherer Überwachung.
Entdecken Sie die Vorteile des 3SE5112-0CD02 Positionsschalters
Der 3SE5112-0CD02 ist nicht einfach nur ein Schalter. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Präzision. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Vorteile, die dieser Positionsschalter zu bieten hat:
Robustheit und Langlebigkeit dank Edelstahl
Der Rollenstößel mit seiner Edelstahlrolle ist das Kernstück dieses Schalters. Edelstahl ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Verschleiß. Das bedeutet für Sie: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen, in denen Feuchtigkeit, Staub oder aggressive Substanzen eine Rolle spielen, bleibt der 3SE5112-0CD02 zuverlässig. Die Edelstahlrolle garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Wartungskosten.
Präzise Schaltvorgänge für optimale Steuerung
In der Automatisierungstechnik kommt es auf jeden einzelnen Schaltvorgang an. Der 3SE5112-0CD02 liefert präzise und zuverlässige Signale, die für eine reibungslose Steuerung Ihrer Anlagen unerlässlich sind. Die hohe Schaltgenauigkeit ermöglicht es Ihnen, Prozesse zu optimieren und Stillstandzeiten zu minimieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Produktionslinie dank dieser Präzision reibungsloser und effizienter läuft.
Konformität mit EN 50041 – Sicherheit und Interoperabilität
Die Norm EN 50041 ist ein Gütesiegel für Positionsschalter. Sie garantiert, dass der 3SE5112-0CD02 höchsten Sicherheitsstandards entspricht und problemlos in bestehende Systeme integriert werden kann. Die Form C Bauweise ermöglicht eine einfache Montage und einen schnellen Austausch. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schalter nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur passt.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungen
Ob in der Robotik, im Maschinenbau, in der Fördertechnik oder in anderen Bereichen der Automatisierung – der 3SE5112-0CD02 ist ein Allrounder. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Schalteigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen. Er kann zur Positionsüberwachung, zur Endlagenabschaltung oder zur Steuerung von Bewegungsabläufen eingesetzt werden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Einfache Installation und Wartung
Zeit ist Geld – das gilt besonders in der Industrie. Der 3SE5112-0CD02 wurde so konzipiert, dass er schnell und einfach zu installieren ist. Dank der standardisierten Bauform und der übersichtlichen Anschlüsse ist die Inbetriebnahme unkompliziert. Auch die Wartung gestaltet sich einfach, da die Edelstahlrolle widerstandsfähig ist und nur selten ausgetauscht werden muss. Sparen Sie Zeit und Ressourcen mit diesem wartungsarmen Schalter.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des 3SE5112-0CD02 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | 3SE5112-0CD02 |
Bauform | EN 50041, Form C |
Betätigungselement | Rollenstößel |
Rolle | Edelstahl |
Schutzart | IP67 (abhängig von der Installation) |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Kontaktart | 1Ö/1S (1 Öffner, 1 Schließer) |
Umgebungstemperatur | -25 °C bis +70 °C |
Mechanische Lebensdauer | 15 Millionen Schaltspiele |
Anwendungsbereiche des 3SE5112-0CD02 Positionsschalters
Die Vielseitigkeit des 3SE5112-0CD02 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Branchen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Robotik: Präzise Positionsüberwachung von Roboterarmen und -achsen.
- Maschinenbau: Endlagenabschaltung von Werkzeugmaschinen und anderen Anlagen.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderbändern und Sortieranlagen.
- Verpackungsindustrie: Überwachung von Verpackungsprozessen und Materialfluss.
- Lebensmittelindustrie: Einsatz in Anlagen, die hohen hygienischen Anforderungen genügen müssen.
- Automobilindustrie: Steuerung von Produktionslinien und Montageanlagen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Sicherheitsschaltungen zur Überwachung von Schutztüren und -vorrichtungen.
Stellen Sie sich vor, wie der 3SE5112-0CD02 in Ihrer Anwendung dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner für Ihren Erfolg.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wenn es um Automatisierungstechnik geht, ist Qualität entscheidend. Mit dem 3SE5112-0CD02 Positionsschalter setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen, präzisen und langlebigen Schalters, der Ihre Prozesse optimiert und Ihre Anlagen sicherer macht. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den 3SE5112-0CD02.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 3SE5112-0CD02
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 3SE5112-0CD02 Positionsschalter:
1. Welche Schutzart hat der 3SE5112-0CD02?
Der 3SE5112-0CD02 besitzt die Schutzart IP67, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Bitte beachten Sie, dass die Schutzart von der korrekten Installation abhängt.
2. Welche Kontaktart hat der Schalter?
Der Schalter verfügt über einen Öffner (Ö) und einen Schließer (S), also die Kontaktart 1Ö/1S.
3. Ist der Schalter für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, durch die Edelstahlrolle und die hohe Schutzart kann der Schalter auch im Freien eingesetzt werden. Allerdings sollte er vor direkter, dauerhafter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um die Lebensdauer der Dichtungen zu verlängern.
4. Wie erfolgt der Anschluss des Schalters?
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen. Achten Sie darauf, die Klemmen gemäß den Herstellerangaben fest anzuziehen, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
5. Welche Norm erfüllt der 3SE5112-0CD02?
Der 3SE5112-0CD02 entspricht der Norm EN 50041 in Form C.
6. Kann der Rollenstößel ausgetauscht werden?
Der Rollenstößel ist fest mit dem Schalter verbunden und kann in der Regel nicht einzeln ausgetauscht werden. Im Falle eines Defekts sollte der komplette Schalter ausgetauscht werden.
7. Ist der Schalter auch für sicherheitskritische Anwendungen geeignet?
Ja, der 3SE5112-0CD02 kann in Sicherheitsschaltungen eingesetzt werden, um beispielsweise Schutztüren zu überwachen. Achten Sie jedoch darauf, die entsprechenden Sicherheitsstandards und -richtlinien einzuhalten.