Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik

3D Drucker

Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » 3D Drucker
Filter

Showing all 34 results

  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Ankermaker V8110 3D Drucker

Ankermaker V8110 3D Drucker

331.20 €

LONGER Orange 4K 3D Drucker

LONGER Orange 4K 3D Drucker

655.00 €

Creality K1 3D-Drucker + Creality K1 Kamera

Creality K1 3D-Drucker + Creality K1 Kamera

999.00 €

Flashforge 3D-Drucker Adventurer 4

Flashforge 3D-Drucker Adventurer 4

2975.61 €

Creality Hi Combo | 3D-Drucker

Creality Hi Combo | 3D-Drucker

464.81 €

Creality K1 3D Drucker-1001060011

Creality K1 3D Drucker-1001060011

529.00 €

Creality CR-200B 3D-Drucker

Creality CR-200B 3D-Drucker

370.00 €

Carlo Colucci Basecap mit 3D Druck male

Carlo Colucci Basecap mit 3D Druck male

69.95 €

Carlo Colucci Basecap mit 3D Druck male

Carlo Colucci Basecap mit 3D Druck male

69.95 €

Carlo Colucci Truckercap mit 3D Druck male

Carlo Colucci Truckercap mit 3D Druck male

69.95 €

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

59.95 €

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

59.95 €

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

59.95 €

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

Carlo Colucci Damen Basecap mit 3D Druck female

59.95 €

A3D GENIUS PRO - 3D-Drucker

A3D GENIUS PRO – 3D-Drucker, Artillery3D Genius Pro 3d

395,00 €
ANKERMAKE M5 - 3D-Drucker

ANKERMAKE M5 – 3D-Drucker, AnkerMake M5

699,00 €
ANY KOBRA - 3D-Drucker

ANY KOBRA – 3D-Drucker, Anycubic Kobra

273,00 €
BCN3D E W27 - 3D Drucker

BCN3D E W27 – 3D Drucker, Epsilon W27 Dual Extrusion

3.999,00 €
BCN3D E W27 SC - 3D Drucker

BCN3D E W27 SC – 3D Drucker, Epsilon W27, mit Smart Cabinet

9.999,00 €
BCN3D E W50 - 3D Drucker

BCN3D E W50 – 3D Drucker, Epsilon W50 Dual Extrusion

8.919,00 €
BCN3D S D25 - 3D Drucker

BCN3D S D25 – 3D Drucker, Sigma D25 Dual Extrusion

3.495,00 €
CR3D CR6SE - 3D-Drucker

CR3D CR6SE – 3D-Drucker, Creality3D CR-6 SE

429,00 €
CR3D ENDER2PRO - 3D Drucker

CR3D ENDER2PRO – 3D Drucker, Creality3D Ender-2 Pro

229,00 €
CR3D ENDER3 N - 3D Drucker

CR3D ENDER3 N – 3D Drucker, Ender-3 Neo

279,00 €
CR3D ENDER3S1 - 3D Drucker

CR3D ENDER3S1 – 3D Drucker, Creality3D Ender 3 S1

327,25 €
CR3D ENDER3S1+ - 3D Drucker

CR3D ENDER3S1+ – 3D Drucker, Ender-3 S1 Plus

494,49 €
CR3D ENDER3V2 N - 3D Drucker

CR3D ENDER3V2 N – 3D Drucker, Ender-3 V2 Neo

349,00 €
CR3D SERMOON V1P - 3D Drucker

CR3D SERMOON V1P – 3D Drucker, Sermoon V1 Pro

542,21 €
EVA 1600 230 - 3D Drucker

EVA 1600 230 – 3D Drucker, Beton, 230 V

89.250,00 €
FF CREATOR PRO 2 - 3D Drucker

FF CREATOR PRO 2 – 3D Drucker, FLASHFORGE Creator Pro 2

759,00 €
FF GUIDER IIS V2 - 3D Drucker

FF GUIDER IIS V2 – 3D Drucker, FLASHFORGE Guider IIs V2

1.890,00 €
MB MCREATE - 3D Drucker

MB MCREATE – 3D Drucker, Makeblock mCreate

849,66 €
MB MCREATE 2 - 3D Drucker

MB MCREATE 2 – 3D Drucker, Makeblock mCreate 2.0 Bundle

1.049,00 €
MP10 MINI - 3D Drucker

MP10 MINI – 3D Drucker, Monoprice MP10 Mini

139,00 €
NOBEL 1.0 - 3D Drucker

NOBEL 1.0 – 3D Drucker, Nobel 1.0, SLA

179,00 €
SNAP A250T - Snapmaker 2.0

SNAP A250T – Snapmaker 2.0, 3D Drucker, Lasergravierer, CNC-Fräse

1.949,00 €
SNAP A350T - Snapmaker 2.0

SNAP A350T – Snapmaker 2.0, 3D Drucker, Lasergravierer, CNC-Fräse

1.399,00 €
ULTIMAKER 2+ CON - 3D Drucker

ULTIMAKER 2+ CON – 3D Drucker, Ultimaker 2+ Connect

2.735,81 €
ULTIMAKER S3 - 3D Drucker

ULTIMAKER S3 – 3D Drucker, Ultimaker S3

4.999,00 €
ULTIMAKER S5 - 3D Drucker

ULTIMAKER S5 – 3D Drucker, Ultimaker S5

6.539,00 €
UM 2+ CON BDL - 3D Drucker

UM 2+ CON BDL – 3D Drucker, Ultimaker 2+ Connect + Air Manager

3.092,81 €
UM S5 PRO BDL - 3D Druck

UM S5 PRO BDL – 3D Druck, Ultimaker S5, Pro Bundle

11.126,50 €
UM S5 PRO BDL MC - 3D Druck

UM S5 PRO BDL MC – 3D Druck, Ultimaker S5, Pro Bundle mit Maertz Cabinet

11.495,40 €
UM S7 - 3D Druck

UM S7 – 3D Druck, Ultimaker S7

8.329,00 €
UM S7 MC - 3D Druck

UM S7 MC – 3D Druck, Ultimaker S7 mit Maertz Cabinet

9.805,81 €
UM S7 PRO - 3D Druck

UM S7 PRO – 3D Druck, Ultimaker S7 Pro Bundle

11.898,81 €
UM S7 PRO MC - 3D Druck

UM S7 PRO MC – 3D Druck, Ultimaker S7 Pro Bundle mit Maertz Cabinet

12.341,61 €
VOLTERA V-ONE - 3D Drucker

VOLTERA V-ONE – 3D Drucker, für Leiterplatten (PCB)

5.400,00 €

Inhalt

Toggle

  • 3D Drucker: Die Zukunft des Fertigens ist jetzt!
    • Warum einen 3D Drucker kaufen?
    • Welcher 3D Drucker ist der richtige für mich?
      • Fused Deposition Modeling (FDM)
        • Vorteile von FDM Druckern:
        • Nachteile von FDM Druckern:
      • Stereolithografie (SLA) & Digital Light Processing (DLP)
        • Vorteile von SLA/DLP Druckern:
        • Nachteile von SLA/DLP Druckern:
      • Weitere 3D Drucktechnologien
    • Worauf sollte ich beim Kauf eines 3D Druckers achten?
    • Unser Sortiment an 3D Druckern
    • 3D Drucker Zubehör und Filamente
      • Beliebte Filamente im Überblick:
    • 3D Druck Software und Ressourcen
    • 3D Druck: Mehr als nur ein Hobby
    • Lass dich inspirieren!
    • Dein Weg zum perfekten 3D Druck

3D Drucker: Die Zukunft des Fertigens ist jetzt!

Willkommen in unserer faszinierenden Kategorie für 3D Drucker! Hier beginnt das Abenteuer, wo Vorstellungskraft und Technologie Hand in Hand gehen. Egal, ob du ein erfahrener Maker, ein neugieriger Bastler, ein innovatives Unternehmen oder einfach nur auf der Suche nach einer revolutionären Möglichkeit bist, deine Ideen zum Leben zu erwecken – bei uns findest du den perfekten 3D Drucker für deine Bedürfnisse.

3D Druck, auch bekannt als additive Fertigung, hat sich von einer Nischentechnologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedensten Branchen entwickelt. Von der Prototypenentwicklung über die Herstellung individualisierter Produkte bis hin zur Kunst und Bildung – die Möglichkeiten sind schier endlos. Tauche ein in die Welt des 3D Drucks und entdecke, wie du deine Kreativität entfesseln und deine Projekte auf ein neues Level heben kannst!

Warum einen 3D Drucker kaufen?

Die Investition in einen 3D Drucker ist mehr als nur der Kauf eines Geräts – es ist der Erwerb eines Werkzeugs, das dir unzählige Vorteile bietet:

  • Kreative Freiheit: Designe und drucke nahezu alles, was dir in den Sinn kommt – von individuellen Schmuckstücken bis hin zu komplexen mechanischen Teilen.
  • Schnelle Prototypenentwicklung: Teste und optimiere deine Designs im Handumdrehen, ohne auf teure und zeitaufwändige Fertigungsprozesse angewiesen zu sein.
  • Kosteneffizienz: Produziere Kleinserien und Einzelstücke kostengünstig und bedarfsgerecht.
  • Individualisierung: Passe Produkte an deine spezifischen Bedürfnisse an und schaffe einzigartige Lösungen.
  • Bildung und Lernen: Fördere das Verständnis für Design, Technik und Fertigungsprozesse – ideal für Schulen, Universitäten und Hobbybastler.

Welcher 3D Drucker ist der richtige für mich?

Die Auswahl an 3D Druckern ist groß und vielfältig. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir die gängigsten Technologien und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile vor:

Fused Deposition Modeling (FDM)

FDM ist die am weitesten verbreitete 3D Drucktechnologie. Hierbei wird ein thermoplastischer Kunststofffaden (Filament) erhitzt und durch eine Düse extrudiert, um Schicht für Schicht das gewünschte Objekt aufzubauen.

Vorteile von FDM Druckern:
  • Kostengünstig: FDM Drucker sind in der Regel preiswerter als andere 3D Drucktechnologien.
  • Große Materialauswahl: Eine Vielzahl von Filamenten wie PLA, ABS, PETG, Nylon und mehr stehen zur Verfügung.
  • Einfache Bedienung: FDM Drucker sind relativ einfach zu bedienen und zu warten.
Nachteile von FDM Druckern:
  • Sichtbare Schichtlinien: Die einzelnen Schichten sind oft sichtbar, was die Oberflächenqualität beeinträchtigen kann.
  • Geringere Detailgenauigkeit: Im Vergleich zu anderen Technologien ist die Detailgenauigkeit begrenzt.
  • Stützstrukturen erforderlich: Bei komplexen Geometrien sind Stützstrukturen notwendig, die nach dem Druck entfernt werden müssen.

Stereolithografie (SLA) & Digital Light Processing (DLP)

SLA und DLP Drucker verwenden flüssiges Harz, das durch UV-Licht gehärtet wird. Der Unterschied besteht darin, dass SLA Drucker einen Laserstrahl verwenden, um das Harz punktuell zu härten, während DLP Drucker ein digitales Lichtmuster projizieren, um eine ganze Schicht gleichzeitig zu belichten.

Vorteile von SLA/DLP Druckern:
  • Hohe Detailgenauigkeit: SLA und DLP Drucker ermöglichen eine sehr hohe Detailgenauigkeit und glatte Oberflächen.
  • Ideal für kleine, filigrane Objekte: Diese Technologien eignen sich hervorragend für Schmuck, Miniaturen und medizinische Modelle.
Nachteile von SLA/DLP Druckern:
  • Teurere Materialien: Harze sind in der Regel teurer als Filamente.
  • Nachbearbeitung erforderlich: Die gedruckten Objekte müssen in der Regel nach dem Druck gewaschen und nachgehärtet werden.
  • Begrenzte Materialauswahl: Die Auswahl an Harzen ist geringer als bei Filamenten.

Weitere 3D Drucktechnologien

Neben FDM und SLA/DLP gibt es noch weitere 3D Drucktechnologien, die in speziellen Anwendungsbereichen eingesetzt werden:

  • Selective Laser Sintering (SLS): Verwendet einen Laser, um Pulvermaterialien wie Kunststoffe, Metalle oder Keramiken zu verschmelzen.
  • Selective Laser Melting (SLM): Ähnlich wie SLS, aber verwendet höhere Laserleistungen, um das Pulver vollständig zu schmelzen.
  • Binder Jetting: Trägt einen Binder auf ein Pulverbett auf, um die Partikel zu verbinden.

Worauf sollte ich beim Kauf eines 3D Druckers achten?

Bevor du dich für einen 3D Drucker entscheidest, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Budget: 3D Drucker sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Definiere dein Budget, bevor du mit der Suche beginnst.
  2. Anwendungsbereich: Überlege dir, wofür du den 3D Drucker hauptsächlich verwenden möchtest. Benötigst du hohe Detailgenauigkeit oder ist die Größe der gedruckten Objekte wichtiger?
  3. Druckvolumen: Das Druckvolumen bestimmt die maximale Größe der Objekte, die du drucken kannst.
  4. Materialien: Informiere dich über die verfügbaren Materialien und ob diese für deine Anwendungen geeignet sind.
  5. Benutzerfreundlichkeit: Achte auf eine einfache Bedienung und eine intuitive Software.
  6. Community und Support: Eine aktive Community und ein guter Kundensupport können dir bei Fragen und Problemen helfen.

Unser Sortiment an 3D Druckern

Wir bieten eine breite Palette an 3D Druckern von führenden Herstellern. Egal, ob du einen Einsteiger-Drucker für den Hobbybereich, einen professionellen Drucker für die Industrie oder einen spezialisierten Drucker für bestimmte Anwendungen suchst – bei uns findest du das passende Modell. Entdecke unsere sorgfältig ausgewählten Produkte und lass dich von unseren Experten beraten!

3D Drucker Zubehör und Filamente

Neben 3D Druckern bieten wir auch ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Filamenten. Von Reinigungsbürsten und Spachteln bis hin zu verschiedenen Filamentarten und Harzen – bei uns findest du alles, was du für ein erfolgreiches 3D Druck-Erlebnis benötigst.

Beliebte Filamente im Überblick:

FilamenttypEigenschaftenAnwendungsbereiche
PLA (Polylactic Acid)Biologisch abbaubar, einfach zu drucken, geringe SchrumpfungModelle, Prototypen, Spielzeug
ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene)Hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, widerstandsfähigFunktionsteile, Gehäuse, Automobilteile
PETG (Polyethylene Terephthalate Glycol-modified)Hohe Zähigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit, lebensmittelechtFlaschen, Behälter, medizinische Anwendungen
TPU (Thermoplastic Polyurethane)Flexibel, elastisch, abriebfestDichtungen, Griffe, flexible Bauteile
Nylon (Polyamide)Hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, abriebfestZahnräder, Lager, mechanische Bauteile

3D Druck Software und Ressourcen

Um das volle Potenzial deines 3D Druckers auszuschöpfen, benötigst du die richtige Software. Wir bieten eine Auswahl an CAD-Programmen (Computer-Aided Design) und Slicing-Software, die dir bei der Erstellung und Vorbereitung deiner 3D Modelle helfen. Darüber hinaus findest du bei uns zahlreiche Ressourcen, Tutorials und Anleitungen, um deine 3D Druck-Kenntnisse zu erweitern.

3D Druck: Mehr als nur ein Hobby

3D Druck ist längst nicht mehr nur ein Hobby für technikbegeisterte Bastler. Die Technologie hat sich zu einem wichtigen Werkzeug in vielen Branchen entwickelt. Unternehmen nutzen 3D Drucker für die Prototypenentwicklung, die Produktion von Kleinserien und die Herstellung individueller Produkte. Auch in der Medizin, der Architektur und der Kunst wird 3D Druck immer häufiger eingesetzt. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Lass dich inspirieren!

In unserer Galerie findest du zahlreiche Beispiele für beeindruckende 3D Druck-Projekte. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der Möglichkeiten, die dir der 3D Druck bietet. Teile deine eigenen Projekte mit uns und werde Teil unserer Community!

Dein Weg zum perfekten 3D Druck

Wir sind dein kompetenter Partner auf dem Weg zum perfekten 3D Druck. Unser erfahrenes Team steht dir bei der Auswahl des richtigen 3D Druckers, der passenden Materialien und der optimalen Software zur Seite. Kontaktiere uns jetzt und lass dich individuell beraten! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Bedürfnisse und bringen deine Ideen zum Leben.

Starte jetzt dein 3D Druck-Abenteuer und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des additiven Fertigens! Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot