Der Printtrafo 387.12-2: Ihre zuverlässige Energiequelle für Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem Printtrafo 387.12-2, einem kompakten und leistungsstarken Bauteil, das Ihre Projekte mit zuverlässiger Energie versorgt. Dieser Printtrafo ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Steuerungen bis hin zu komplexen Schaltungen. Mit seinen zwei sekundären Wicklungen bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Spannungsanforderungen in Ihrem Projekt zu erfüllen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Trafo bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der Printtrafo 387.12-2 zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die dieses Produkt auszeichnen:
- Leistung: 3,6 VA
- Primärspannung: Standard Netzspannung (abhängig von der Region)
- Sekundärspannung: 2 x 6 V
- Sekundärstrom: 2 x 250 mA
- Rastermaß (RM): 27,5 mm
- Bauform: Printtrafo (für Leiterplattenmontage)
- Isolation: Hohe Isolation zwischen Primär- und Sekundärwicklung für maximale Sicherheit
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN 61558)
Dieser Printtrafo bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Integration in kleine Geräte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und einen stabilen Betrieb.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Durch die zwei Sekundärwicklungen können Sie unterschiedliche Spannungen bereitstellen.
- Einfache Montage: Die Printbauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Sicherheit: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und schützt Ihre Schaltungen vor Schäden.
Anwendungsbereiche des Printtrafos 387.12-2
Die Einsatzmöglichkeiten des Printtrafos 387.12-2 sind vielfältig. Er eignet sich ideal für:
- Kleinsteuerungen: Versorgung von Mikrocontrollern und Sensoren.
- Netzteile: Aufbau von stabilisierten Netzteilen für elektronische Geräte.
- Audio-Verstärker: Stromversorgung von Vorverstärkern und kleinen Endstufen.
- LED-Beleuchtung: Betrieb von LED-Lampen und -Leuchten.
- Messgeräte: Versorgung von Messschaltungen und Anzeigeelementen.
- Modellbau: Stromversorgung von Modellbahnsteuerungen und anderen Modellbauprojekten.
- Hausautomation: Integration in Smart-Home-Systeme zur Versorgung von Sensoren und Aktoren.
Der Printtrafo 387.12-2 ist ein vielseitiges Bauteil, das Ihnen in zahlreichen Anwendungen wertvolle Dienste leisten wird. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Trafo bietet.
Warum Sie sich für den Printtrafo 387.12-2 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit an. Der Printtrafo 387.12-2 erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen darüber hinaus eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transformatoren abheben:
- Qualität „Made in Germany“: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.
- Langjährige Erfahrung: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Transformatorentechnik.
- Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Sie Ihren Printtrafo schnell und zuverlässig erhalten.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Der Printtrafo 387.12-2 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses außergewöhnlichen Trafos.
Installation und Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation des Printtrafos 387.12-2 die folgenden Hinweise:
- Fachkenntnisse: Die Installation sollte nur von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen durchgeführt werden.
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung vor der Installation spannungsfrei ist.
- Anschluss: Achten Sie auf die korrekte Polarität und den korrekten Anschluss der Leitungen.
- Sicherung: Schützen Sie die Schaltung mit einer geeigneten Sicherung.
- Kühlung: Sorgen Sie für ausreichende Kühlung des Trafos, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung zu gewährleisten. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Alternativen zum Printtrafo 387.12-2
Obwohl der Printtrafo 387.12-2 viele Vorteile bietet, gibt es Situationen, in denen andere Transformatoren besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen:
- Ringkerntrafo: Bietet eine höhere Leistung und einen geringeren Leerlaufstrom.
- Schaltnetzteil: Ermöglicht eine höhere Effizienz und eine geringere Baugröße.
- Steckernetzteil: Eine einfache Lösung für Geräte mit geringem Strombedarf.
Die Wahl des richtigen Trafos hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Leistung, Spannung, Strom, Baugröße und Effizienz, um die beste Entscheidung zu treffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 387.12-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 387.12-2:
- Welche Eingangsspannung Benötigt Der Trafo?
Der Trafo ist für die in Europa übliche Netzspannung von 230 V ausgelegt. Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob Ihre Netzspannung kompatibel ist.
- Kann ich die beiden sekundärwicklungen in reihe schalten, um 12V zu erhalten?
Ja, die beiden Sekundärwicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Ausgangsspannung von 12 V bei 250 mA zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
- Ist der trafo kurzschlusssicher?
Der Trafo ist nicht explizit kurzschlusssicher. Es wird empfohlen, die Sekundärseite mit einer Sicherung zu schützen, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
- Welche sicherung wird für die sekundärseite empfohlen?
Für die Sekundärseite empfehlen wir eine Feinsicherung mit einem Nennstrom von 250 mA bis 300 mA pro Wicklung. Die genaue Größe hängt von der Last ab.
- Ist der Trafo für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, der Trafo ist nicht für den Außeneinsatz geeignet. Er ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert.
- Wie hoch ist der Leerlaufstrom des Trafos?
Der Leerlaufstrom des Trafos liegt typischerweise im Bereich von wenigen Milliampere.
- Welche Normen Erfüllt Der Trafo?
Der Trafo erfüllt gängige Sicherheitsstandards wie EN 61558. Die genauen Zertifizierungen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.