Printtrafo 387.12-1: Verlässliche Stromversorgung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den Printtrafo 387.12-1, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seinen idealen Werten von 3,6 VA, 12 V und 315 mA bietet dieser Printtrafo eine zuverlässige und stabile Energiequelle für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine robuste Bauweise und die einfache Montage dank des Rastermaßes von 27,5 mm machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und professionelle Entwickler.
Technische Details und Anwendungsbereiche
Der Printtrafo 387.12-1 zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Leistung: 3,6 VA
- Ausgangsspannung: 12 V
- Ausgangsstrom: 315 mA
- Rastermaß (RM): 27,5 mm
- Bauform: Printtrafo
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Entwicklung eigener Elektronikprojekte – der Printtrafo 387.12-1 ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für:
- Modellbau: Stromversorgung von Beleuchtungselementen, Motoren und Steuerungen.
- Automatisierungstechnik: Integration in Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
- Hobby-Elektronik: Bau eigener Schaltungen, Netzteile und Messgeräte.
- LED-Anwendungen: Zuverlässige Stromversorgung von LED-Beleuchtungen.
- Sensorik: Betrieb von Sensoren und Messsystemen.
Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende oder neue Schaltungen. Das Rastermaß von 27,5 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten und sorgt für eine sichere Verbindung.
Warum der Printtrafo 387.12-1 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der Printtrafo 387.12-1 bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch die Gewissheit, ein Produkt von hoher Qualität und Präzision zu verwenden. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für Ihre kreativen und innovativen Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Modellbahnprojekt oder entwickeln eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home. In solchen Momenten brauchen Sie Bauteile, auf die Sie sich verlassen können. Der Printtrafo 387.12-1 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig mit Strom versorgt werden.
Die einfache Handhabung und die klaren technischen Daten machen den Printtrafo auch für Einsteiger in die Elektronik zu einer guten Wahl. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
Darüber hinaus ist der Printtrafo 387.12-1 eine wirtschaftliche Lösung. Seine lange Lebensdauer und die hohe Energieeffizienz sorgen dafür, dass Sie langfristig Kosten sparen. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte.
Installation und Sicherheitshinweise
Die Installation des Printtrafos 387.12-1 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Rastermaßes von 27,5 mm kann er problemlos auf Leiterplatten montiert werden. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximal zulässigen Last.
Sicherheitshinweis: Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Schutzausrüstung.
Der Printtrafo 387.12-1 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Printtrafos. Der Printtrafo 387.12-1 zeichnet sich jedoch durch seine hohe Qualität, seine kompakte Bauform und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Merkmal | Printtrafo 387.12-1 | Vergleichsmodell A | Vergleichsmodell B |
---|---|---|---|
Leistung | 3,6 VA | 3,0 VA | 4,0 VA |
Ausgangsspannung | 12 V | 12 V | 12 V |
Ausgangsstrom | 315 mA | 250 mA | 333 mA |
Rastermaß | 27,5 mm | 30 mm | 25 mm |
Preis | € (mittel) | € (günstiger) | € (teurer) |
Besonderheit | Hohe Zuverlässigkeit | Kompakte Bauform | Breiter Temperaturbereich |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der Printtrafo 387.12-1 eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Preis und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein hochwertiges und vielseitig einsetzbares Bauteil suchen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Printtrafo 387.12-1!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den Printtrafo 387.12-1. Mit diesem hochwertigen Bauteil legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 387.12-1
1. Für welche Anwendungen ist der Printtrafo 387.12-1 geeignet?
Der Printtrafo 387.12-1 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen im Modellbau, in der Automatisierungstechnik, in der Hobby-Elektronik sowie für LED-Anwendungen und Sensorik.
2. Was bedeutet das Rastermaß von 27,5 mm?
Das Rastermaß von 27,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlusspins des Trafos an. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten mit standardisierten Bohrungen.
3. Kann ich den Printtrafo 387.12-1 auch für 24V-Anwendungen verwenden?
Nein, der Printtrafo 387.12-1 ist speziell für eine Ausgangsspannung von 12 V ausgelegt. Für 24V-Anwendungen benötigen Sie einen entsprechenden Trafo mit passender Ausgangsspannung.
4. Ist der Printtrafo 387.12-1 kurzschlussfest?
Der Printtrafo 387.12-1 ist nicht explizit als kurzschlussfest gekennzeichnet. Es wird empfohlen, eine zusätzliche Schutzschaltung zu verwenden, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
5. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Installation zu beachten?
Bei der Installation des Printtrafos 387.12-1 sollten Sie stets die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten. Arbeiten an elektrischen Anlagen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Achten Sie auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximal zulässigen Last.
6. Was bedeutet die Angabe 3,6 VA?
3,6 VA steht für die Scheinleistung des Trafos in Voltampere. Sie gibt an, wie viel Leistung der Trafo maximal liefern kann.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den Printtrafo 387.12-1?
Ein detailliertes Datenblatt für den Printtrafo 387.12-1 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
8. Was ist der Unterschied zwischen VA und Watt?
VA (Voltampere) ist die Einheit für die Scheinleistung, während Watt die Einheit für die Wirkleistung ist. Bei rein ohmschen Lasten sind VA und Watt identisch. Bei induktiven oder kapazitiven Lasten kann die Scheinleistung jedoch höher sein als die Wirkleistung.