Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM – Mehr Leistung für Ihren Laptop
Ihr Laptop fühlt sich langsam an und kämpft mit alltäglichen Aufgaben? Geben Sie ihm einen Leistungsschub mit dem Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM (Modellnummer 31KI0216-1011). Dieser Arbeitsspeicher ist die perfekte Lösung, um die Reaktionsfähigkeit Ihres Systems zu verbessern, Multitasking flüssiger zu gestalten und Ihre Produktivität zu steigern. Erleben Sie, wie Ihr Laptop wieder zum Leben erwacht und Ihnen die Arbeit erleichtert, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Ideen und Projekte.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos zwischen Anwendungen wechseln, ohne lästige Verzögerungen. Videos und Bilder bearbeiten, anspruchsvolle Software nutzen oder einfach nur im Internet surfen – mit dem Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM wird alles flüssiger und angenehmer. Verabschieden Sie sich von frustrierenden Wartezeiten und genießen Sie die Freiheit, Ihre Kreativität voll auszuleben.
Warum Kingston RAM für Ihr Upgrade?
Kingston ist ein weltweit führender Hersteller von Speicherprodukten und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Der Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM ist keine Ausnahme. Er wurde nach höchsten Standards gefertigt und strengen Tests unterzogen, um eine optimale Kompatibilität und Stabilität in Ihrem Laptop zu gewährleisten.
Mit Kingston entscheiden Sie sich für:
- Höchste Zuverlässigkeit: Kingston Memory Module sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und Stabilität.
- Optimale Kompatibilität: Dieser SO-DIMM ist mit einer Vielzahl von Laptops kompatibel, die DDR3-Speicher unterstützen.
- Einfache Installation: Der Einbau ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Erhalten Sie mehr Leistung für Ihr Geld.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zum Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM (31KI0216-1011):
Spezifikation | Wert |
---|---|
Speichergröße | 2GB |
Speichertyp | DDR3 SO-DIMM |
Geschwindigkeit | 1600MHz (PC3-12800) |
Latenz | CL11 |
Spannung | 1.5V |
Pin-Anzahl | 204-Pin |
Modellnummer | 31KI0216-1011 |
Hersteller | Kingston |
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Laptop DDR3 SO-DIMM Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität, die Ihr System unterstützt, nicht überschritten wird. Informationen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Laptops oder auf der Webseite des Herstellers. Nutzen Sie auch gerne unseren Kundenservice, der Ihnen bei der Auswahl des passenden Speichers behilflich ist.
So einfach ist das Upgrade
Der Einbau des Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Schalten Sie Ihren Laptop aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Entfernen Sie den Akku (falls möglich).
- Öffnen Sie das Speicherfach an der Unterseite Ihres Laptops. Die genaue Position und Art der Abdeckung entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Laptops.
- Entfernen Sie den alten Speicherriegel (falls vorhanden). Drücken Sie dazu die seitlichen Halteklammern auseinander.
- Setzen Sie den neuen Kingston Speicherriegel vorsichtig in den Sockel ein. Achten Sie darauf, dass die Kerbe am Speicherriegel mit der Kerbe im Sockel übereinstimmt.
- Drücken Sie den Speicherriegel so lange nach unten, bis die seitlichen Halteklammern einrasten.
- Schließen Sie das Speicherfach.
- Setzen Sie den Akku wieder ein (falls entfernt) und schließen Sie Ihren Laptop wieder an das Stromnetz an.
- Schalten Sie Ihren Laptop ein.
Ihr Laptop sollte den neuen Speicherriegel automatisch erkennen. Um sicherzustellen, dass der Speicher korrekt erkannt wurde, können Sie dies im BIOS oder im Betriebssystem überprüfen.
Investieren Sie in Ihre Produktivität
Der Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM ist mehr als nur ein Speicherriegel. Er ist eine Investition in Ihre Produktivität, Ihre Kreativität und Ihr digitales Erlebnis. Geben Sie Ihrem Laptop die Leistung, die er verdient, und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den Kingston 2GB DDR3 1600MHz SO-DIMM (31KI0216-1011) in unserem Shop. Wir bieten Ihnen schnelle Lieferung, sichere Zahlungsoptionen und einen kompetenten Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen gerne zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dieser Speicher mit meinem Laptop kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte das Handbuch Ihres Laptops oder die Webseite des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop DDR3 SO-DIMM Speicher unterstützt und die maximale Speicherkapazität, die Ihr System unterstützt, nicht überschritten wird. Gerne können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren, um sich beraten zu lassen.
Wie installiere ich den Speicherriegel in meinem Laptop?
Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben im Text unter „So einfach ist das Upgrade“. Generell ist die Installation einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Achten Sie darauf, dass Sie den Laptop vor der Installation vom Stromnetz trennen und den Akku entfernen (falls möglich).
Was bedeutet die CL11 Latenz?
CL11 steht für CAS Latency 11 und gibt die Verzögerung zwischen einer Speicheranfrage und der Verfügbarkeit der Daten an. Ein niedrigerer CL-Wert bedeutet in der Regel eine schnellere Reaktionszeit. CL11 ist ein üblicher Wert für DDR3-Speicher.
Kann ich diesen Speicher zusammen mit meinem vorhandenen Speicherriegel verwenden?
Es wird empfohlen, Speicherriegel des gleichen Typs, der gleichen Geschwindigkeit und der gleichen Größe zu verwenden, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Die Verwendung unterschiedlicher Speicherriegel kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Was passiert, wenn der Speicherriegel nicht funktioniert?
Kingston bietet eine lebenslange Garantie auf seine Speicherprodukte. Wenn der Speicherriegel defekt sein sollte, können Sie ihn im Rahmen der Garantie umtauschen.
Brauche ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
In den meisten Fällen benötigen Sie keine speziellen Werkzeuge. Ein kleiner Schraubenzieher kann hilfreich sein, um das Speicherfach Ihres Laptops zu öffnen.
Wie viel RAM benötige ich für meinen Laptop?
Die benötigte RAM-Menge hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Für einfache Aufgaben wie Surfen im Internet und Textverarbeitung reichen 4GB RAM in der Regel aus. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung oder Gaming werden mindestens 8GB RAM empfohlen, idealerweise sogar 16GB oder mehr.
Wo finde ich heraus, welchen RAM mein Laptop verwendet?
Sie können dies im Handbuch Ihres Laptops, auf der Webseite des Herstellers oder mithilfe von Software wie CPU-Z herausfinden. CPU-Z ist ein kostenloses Tool, das detaillierte Informationen über die Hardware Ihres Computers anzeigt, einschließlich des verwendeten RAM-Typs und der Geschwindigkeit.