Kingston FURY Impact: Entfessle die Power deines Laptops!
Bist du bereit, die Grenzen deines Laptops oder Mini-PCs neu zu definieren? Mit dem Kingston FURY Impact 16 GB SO-DIMM DDR3 Kit (30KI1618-2011FI) katapultierst du deine Performance auf ein völlig neues Level. Vergiss frustrierende Ladezeiten und ruckelnde Grafik – erlebe flüssiges Multitasking, blitzschnelle Reaktionszeiten und ein Gaming-Erlebnis, das dich begeistern wird!
Dieses 16 GB Kit, bestehend aus zwei 8 GB SO-DIMM Modulen, ist speziell für Notebooks und Small Form Factor PCs entwickelt worden. Der DDR3-Standard mit einer Taktfrequenz von 1866 MHz und einer CL11-Latenz sorgt für eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität. Kingston FURY Impact ist die perfekte Wahl, um die Leistung deines Systems spürbar zu steigern, egal ob du anspruchsvolle Anwendungen nutzt, grafikintensive Spiele spielst oder einfach nur effizienter arbeiten möchtest.
Warum Kingston FURY Impact? Die Vorteile im Überblick
Kingston FURY Impact ist mehr als nur ein Arbeitsspeicher – es ist eine Investition in deine Produktivität und dein Entertainment. Hier sind einige Gründe, warum dieses Kit die ideale Wahl für dich ist:
- Sofortige Leistungssteigerung: Erlebe einen deutlichen Unterschied in der Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit deines Systems.
- Optimiert für Notebooks und Mini-PCs: Das SO-DIMM Format ist perfekt auf die Bedürfnisse mobiler Geräte und kompakter Desktop-Systeme zugeschnitten.
- 16 GB Gesamtkapazität: Genügend Speicher für Multitasking, anspruchsvolle Anwendungen und aktuelle Spiele.
- 1866 MHz Taktfrequenz: Schnelle Datenübertragung für reibungsloses Arbeiten und Spielen.
- CL11 Latenz: Ausgewogene Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität.
- Einfache Installation: Dank Plug-and-Play ist die Installation kinderleicht und erfordert keine komplizierten Einstellungen.
- Zuverlässigkeit von Kingston: Profitiere von der langjährigen Erfahrung und dem hohen Qualitätsstandard eines führenden Herstellers von Speicherlösungen.
Technische Details im Detail
Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des Kingston FURY Impact 16 GB DDR3 Kits werfen:
Feature | Spezifikation |
---|---|
Speichertyp | DDR3 SO-DIMM |
Kapazität | 16 GB (2 x 8 GB) |
Taktfrequenz | 1866 MHz |
Latenz | CL11 |
Spannung | 1.35V |
Modulart | 204-Pin SO-DIMM |
Besonderheiten | Plug-and-Play |
Herstellernummer | 30KI1618-2011FI |
Für wen ist der Kingston FURY Impact geeignet?
Dieser Arbeitsspeicher ist die ideale Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem Notebook oder Mini-PC herausholen möchten. Ob du…
- …ein Gamer bist, der flüssige Grafiken und schnelle Ladezeiten erleben möchte.
- …ein Kreativer bist, der anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitungsprogramme nutzt.
- …ein Student oder Berufstätiger bist, der effizienter arbeiten und Multitasking ohne Verzögerungen genießen möchte.
- …einfach nur die allgemeine Performance deines Systems verbessern möchtest.
…der Kingston FURY Impact wird deine Erwartungen übertreffen! Stell dir vor, wie viel Zeit du sparen kannst, wenn Programme schneller laden, Spiele flüssiger laufen und Multitasking zum Kinderspiel wird. Investiere in deine Performance und erlebe den Unterschied!
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des Kingston FURY Impact Kits ist denkbar einfach. Dank Plug-and-Play Technologie musst du keine komplizierten BIOS-Einstellungen vornehmen. Schalte einfach deinen Laptop oder Mini-PC aus, öffne das Gehäuse, setze die SO-DIMM Module in die entsprechenden Steckplätze ein und schalte das System wieder ein. Fertig! Dein System erkennt den neuen Arbeitsspeicher automatisch und du kannst sofort von der verbesserten Performance profitieren.
Solltest du dir unsicher sein, wie du den Arbeitsspeicher installierst, empfehlen wir dir, die Bedienungsanleitung deines Laptops oder Mini-PCs zu konsultieren oder dich an einen Fachmann zu wenden.
Kingston: Qualität und Zuverlässigkeit seit Jahrzehnten
Kingston ist einer der weltweit führenden Hersteller von Speicherlösungen und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem Kingston FURY Impact kannst du dich auf ein Produkt verlassen, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertraue auf die Expertise eines Branchenführers und profitiere von der Sicherheit, die dir eine Marke wie Kingston bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kingston FURY Impact
1. Ist der Kingston FURY Impact mit meinem Laptop kompatibel?
Der Kingston FURY Impact ist mit den meisten Laptops und Mini-PCs kompatibel, die DDR3 SO-DIMM unterstützen. Um sicherzustellen, dass der Arbeitsspeicher mit deinem System kompatibel ist, empfehlen wir dir, die Spezifikationen deines Geräts zu überprüfen oder den Kingston Kompatibilitätsfinder auf der Kingston-Website zu nutzen. Achte insbesondere auf den Speichertyp (DDR3 SO-DIMM), die Taktfrequenz (1866 MHz) und die maximale unterstützte Speicherkapazität deines Laptops.
2. Brauche ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
In den meisten Fällen benötigst du lediglich einen Schraubenzieher, um das Gehäuse deines Laptops oder Mini-PCs zu öffnen. Einige Laptops verfügen über eine separate Abdeckung für den Arbeitsspeicher, die du leicht entfernen kannst. Achte darauf, statische Aufladung zu vermeiden, indem du dich vor der Installation erdest, beispielsweise durch Berühren eines geerdeten Metallgegenstandes.
3. Was passiert, wenn ich den Arbeitsspeicher falsch einbaue?
Wenn der Arbeitsspeicher nicht richtig eingesetzt ist, wird dein System ihn möglicherweise nicht erkennen oder es kann zu Problemen beim Starten des Systems kommen. Wenn du Probleme hast, stelle sicher, dass die SO-DIMM Module richtig in den Steckplätzen sitzen und fest verriegelt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultiere die Bedienungsanleitung deines Laptops oder Mini-PCs oder wende dich an einen Fachmann.
4. Kann ich den Kingston FURY Impact auch mit anderen Arbeitsspeichern kombinieren?
Obwohl es möglich ist, den Kingston FURY Impact mit anderen Arbeitsspeichern zu kombinieren, empfehlen wir dies nicht. Die Verwendung unterschiedlicher Arbeitsspeicher kann zu Inkompatibilitäten und Leistungseinbußen führen. Um die beste Performance zu erzielen, empfehlen wir, immer identische Arbeitsspeicher-Module zu verwenden.
5. Was bedeutet die CL11 Latenz?
Die CL11 Latenz (CAS Latency) ist ein Maß für die Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Arbeitsspeicher eine Anfrage erhält, und dem Zeitpunkt, an dem er die Daten liefert. Eine niedrigere Latenz bedeutet in der Regel eine schnellere Reaktionszeit. CL11 ist ein guter Wert für DDR3 Speicher und bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität.
6. Unterstützt der Kingston FURY Impact Dual-Channel?
Ja, der Kingston FURY Impact unterstützt Dual-Channel, sofern dein Laptop oder Mini-PC Dual-Channel unterstützt. Dual-Channel ermöglicht eine schnellere Datenübertragung zwischen dem Arbeitsspeicher und dem Prozessor, was zu einer verbesserten Performance führt. Um Dual-Channel zu aktivieren, stelle sicher, dass die beiden SO-DIMM Module in den entsprechenden Steckplätzen installiert sind, die in der Bedienungsanleitung deines Geräts angegeben sind.
7. Wie viel Spannung benötigt der Kingston FURY Impact?
Der Kingston FURY Impact benötigt eine Spannung von 1.35V. Diese Spannung ist niedriger als die Standardspannung von 1.5V für DDR3 Speicher, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
8. Wo finde ich Treiber oder Software für den Kingston FURY Impact?
Der Kingston FURY Impact benötigt keine speziellen Treiber oder Software. Er ist Plug-and-Play kompatibel und wird automatisch von deinem System erkannt. Du musst keine zusätzlichen Treiber installieren.