Der Printtrafo 304.36-2: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem Printtrafo 304.36-2, einem kompakten und leistungsstarken Bauelement, das Ihre Projekte mit der nötigen Energie versorgt. Dieser Printtrafo ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück Ihrer Schaltungen, das für Stabilität und Zuverlässigkeit sorgt. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen, der 304.36-2 ist die ideale Wahl, wenn es um eine effiziente und sichere Stromversorgung geht.
Mit seinen zwei Sekundärspannungen von jeweils 18 V und einem Strom von 50 mA bietet dieser Printtrafo die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Die geringe Baugröße und der Rastermaß von 20 mm ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten, wodurch Sie wertvollen Platz sparen und die Effizienz Ihrer Schaltungen steigern können. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets begeistern!
Technische Details, die überzeugen
Der Printtrafo 304.36-2 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Primärspannung: 230 V
- Sekundärspannung: 2 x 18 V
- Sekundärstrom: 2 x 50 mA
- Leistung: 1,8 VA
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Bauart: Printtrafo
- Isolationsklasse: TA40/B
- Prüfspannung: 4 kV
- Gewicht: ca. 50 g
Diese technischen Details garantieren eine zuverlässige und sichere Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Der Printtrafo 304.36-2 erfüllt höchste Qualitätsstandards und bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Projekte auf einer soliden Basis stehen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 304.36-2 eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Gebäudeautomation, in der Modellbahntechnik oder in der Messtechnik – dieser Trafo ist die perfekte Wahl, wenn es darum geht, elektronische Schaltungen mit Strom zu versorgen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den 304.36-2 einsetzen können:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Haushaltsgeräten
- Modellbahntechnik: Versorgung von Lokomotiven, Weichen und Signalen
- Messtechnik: Stromversorgung von Sensoren, Messverstärkern und Anzeigegeräten
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Produktionsprozessen
- Hobbyelektronik: Bau von eigenen Schaltungen, Experimenten und Prototypen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der Printtrafo 304.36-2 bietet. Er ist das ideale Werkzeug für alle, die ihre Ideen in die Realität umsetzen wollen.
Warum der Printtrafo 304.36-2 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der Printtrafo 304.36-2 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die ihn von anderen Trafos abhebt. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Trafo entscheiden sollten:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Hohe Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf eine stabile und sichere Stromversorgung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie den Trafo für eine Vielzahl von Projekten.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 20 mm ermöglicht eine problemlose Montage.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einem hochwertigen Produkt zu einem fairen Preis.
Der Printtrafo 304.36-2 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und wählen Sie den 304.36-2 für Ihre nächste Schaltung.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Printtrafos 304.36-2 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank des standardisierten Rastermaßes von 20 mm lässt er sich problemlos in Ihre Leiterplatte einsetzen. Achten Sie darauf, die richtigen Anschlüsse zu verwenden und die Polarität zu beachten. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Überprüfen Sie vor der Installation die technischen Daten des Trafos, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Verwenden Sie eine saubere und trockene Leiterplatte.
- Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung und Polarität.
- Überprüfen Sie nach der Installation alle Verbindungen auf festen Sitz.
- Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Ausgangsspannungen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Printtrafo 304.36-2 schnell und einfach in Betrieb nehmen und von seiner Leistung profitieren. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Arbeit mit elektrischen Bauteilen ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Arbeiten Sie niemals unter Spannung. Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge und Materialien.
- Achten Sie auf eine korrekte Erdung.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Überlastungen.
- Bei Beschädigungen am Trafo verwenden Sie ihn nicht weiter und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Printtrafos 304.36-2 und schützt Sie vor möglichen Gefahren.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr Trafo lange fit
Der Printtrafo 304.36-2 ist wartungsarm und robust. Dennoch gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seine Lebensdauer zu verlängern:
- Reinigen Sie den Trafo regelmäßig von Staub und Schmutz.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Printtrafo 304.36-2 lange Zeit zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 304.36-2
1. Welche Primärspannung hat der Printtrafo 304.36-2?
Der Printtrafo 304.36-2 hat eine Primärspannung von 230 V.
2. Welche Sekundärspannungen liefert der Trafo?
Der Trafo liefert zwei Sekundärspannungen von jeweils 18 V.
3. Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Printtrafo 304.36-2 ist nicht explizit als kurzschlussfest deklariert. Es ist ratsam, eine entsprechende Schutzschaltung vorzusehen.
4. Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
Der Trafo ist für eine Primärspannung von 230 V ausgelegt. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden führen.
5. Was bedeutet das RM 20 mm?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 20 mm.
6. Ist der Trafo für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, der Trafo ist für den Inneneinsatz konzipiert und sollte nicht im Freien verwendet werden.
7. Welche Isolationsklasse hat der Trafo?
Der Trafo hat die Isolationsklasse TA40/B.
8. Wo finde ich ein Datenblatt für den Printtrafo 304.36-2?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.