Printtrafo 304.15-2: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte
Sie sind leidenschaftlicher Elektronikbastler, Tüftler oder professioneller Entwickler? Sie suchen nach einer kompakten, zuverlässigen und leistungsstarken Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Projekte? Dann ist der Printtrafo 304.15-2 genau das Richtige für Sie! Dieser hochwertige Trafo vereint bewährte Technologie mit modernster Fertigung und bietet Ihnen die perfekte Grundlage für stabile und sichere Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung und entdecken Sie, wie der Printtrafo 304.15-2 Ihre Projekte beflügeln kann. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen, und verlassen Sie sich auf eine Komponente, die Ihnen in jeder Situation zur Seite steht.
Technische Details, die überzeugen
Der Printtrafo 304.15-2 besticht durch seine durchdachten technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Leistung: 1,8 VA – Ausreichend Power für Ihre kleinen bis mittelgroßen Elektronikprojekte.
- Ausgangsspannung: 2x 7,5 V – Bietet Flexibilität für unterschiedliche Spannungsanforderungen.
- Ausgangsstrom: 2x 120 mA – Stabile Stromversorgung für zuverlässigen Betrieb.
- Rastermaß (RM): 20 mm – Einfache Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Versprechen für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, die Ihre Projekte zum Leben erweckt. Vertrauen Sie auf die Präzision und Leistungsfähigkeit des Printtrafos 304.15-2 und erleben Sie, wie Ihre elektronischen Schaltungen optimal funktionieren.
Anwendungsbereiche: Wo der Printtrafo 304.15-2 glänzt
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 304.15-2 kennt kaum Grenzen. Er ist die ideale Wahl für:
- Hobby-Elektronik: Egal ob Verstärker, Netzteile oder Steuerungen – dieser Trafo ist Ihr zuverlässiger Partner.
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre Modelle mit der nötigen Energie für präzise Bewegungen und Funktionen.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungstechnik, Sensorik und viele weitere Bereiche profitieren von seiner Zuverlässigkeit.
- Sicherheitsanwendungen: Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme und andere sicherheitsrelevante Geräte benötigen eine zuverlässige Stromversorgung – hier ist der Printtrafo 304.15-2 die perfekte Wahl.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die zuverlässige Energieversorgung des Printtrafos 304.15-2 zum Leben erweckt werden. Ob kreative Bastelprojekte oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen – dieser Trafo bietet Ihnen die Grundlage für erfolgreiche Ergebnisse.
Warum der Printtrafo 304.15-2 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den Printtrafo 304.15-2 zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte und integrieren Sie den Trafo problemlos in Ihre Designs.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und konstante Stromversorgung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Rastermaßes lässt sich der Trafo problemlos in Ihre Leiterplattenlayouts integrieren.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langlebigen Komponente, die Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
- Sicherheit: Der Printtrafo 304.15-2 entspricht allen relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Der Printtrafo 304.15-2 ist mehr als nur eine Komponente. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Projekte beflügelt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des Printtrafos 304.15-2 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1,8 VA |
Eingangsspannung | 230 V AC, 50/60 Hz |
Ausgangsspannung | 2x 7,5 V AC |
Ausgangsstrom | 2x 120 mA |
Rastermaß (RM) | 20 mm |
Bauform | Printmontage |
Isolationsklasse | Ta40/B |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die technischen Spezifikationen des Printtrafos 304.15-2. Sie zeigt, dass dieser Trafo eine solide Grundlage für Ihre Elektronikprojekte bildet und Ihnen die nötige Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen bietet.
Der Printtrafo 304.15-2 in der Praxis: Tipps und Tricks
Um das Beste aus Ihrem Printtrafo 304.15-2 herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Sorgfältige Planung: Planen Sie Ihre Leiterplattenlayouts sorgfältig und achten Sie auf eine optimale Platzierung des Trafos, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.
- Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Trafo ausreichend dimensioniert ist, um die benötigte Leistung für Ihre Schaltung zu liefern.
- Sicherheitsmaßnahmen: Achten Sie auf die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards und verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen, um Kurzschlüsse und Überlastungen zu vermeiden.
- Qualitätskomponenten: Verwenden Sie nur hochwertige Komponenten in Ihrer Schaltung, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Printtrafo 304.15-2 optimal funktioniert und Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet. Nutzen Sie das volle Potenzial dieses hochwertigen Trafos und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 304.15-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 304.15-2:
- Frage: Welche Eingangsspannung benötigt der Printtrafo?
Antwort: Der Printtrafo 304.15-2 ist für eine Eingangsspannung von 230 V AC bei 50/60 Hz ausgelegt.
- Frage: Kann ich die beiden 7,5 V Ausgänge parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Antwort: Davon raten wir dringend ab. Eine Parallelschaltung kann zu ungleichmäßiger Lastverteilung und Überlastung führen. Nutzen Sie lieber einen Trafo mit passender Ausgangsleistung.
- Frage: Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Printtrafo 304.15-2?
Antwort: Der Printtrafo entspricht den relevanten Sicherheitsstandards für Transformatoren, wie z.B. EN 61558. Die genauen Zertifizierungen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
- Frage: Kann ich den Trafo auch für DC-Anwendungen verwenden?
Antwort: Der Trafo liefert eine AC-Ausgangsspannung. Für DC-Anwendungen benötigen Sie zusätzlich eine Gleichrichterschaltung und ggf. einen Glättungskondensator.
- Frage: Ist der Printtrafo kurzschlussfest?
Antwort: Der Printtrafo ist nicht explizit kurzschlussfest. Wir empfehlen den Einsatz einer geeigneten Sicherung zum Schutz des Trafos und der angeschlossenen Schaltung.
- Frage: Wie groß ist der Temperaturbereich, in dem der Trafo betrieben werden kann?
Antwort: Der Printtrafo ist für einen Temperaturbereich von -20°C bis +80°C ausgelegt.