Der Printtrafo 304.12-1: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Printtrafo 304.12-1, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 1,8 VA, einer Ausgangsspannung von 12 V und einem Ausgangsstrom von 150 mA ist dieser Printtrafo ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Steuerungssystemen bis hin zu anspruchsvollen Elektronikprojekten.
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der Printtrafo 304.12-1 eine stabile und sichere Energieversorgung. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser zuverlässigen Komponente zum Leben erwachen, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Sicherheit einzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die diesen Trafo zu einer unverzichtbaren Komponente für Ihre elektronischen Innovationen machen.
Technische Details, die überzeugen
Der Printtrafo 304.12-1 zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Leistung: 1,8 VA
- Ausgangsspannung: 12 V
- Ausgangsstrom: 150 mA
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Bauform: Printtrafo
Diese Spezifikationen machen den Printtrafo 304.12-1 zu einer flexiblen Lösung für diverse Anwendungsbereiche. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
Warum der Printtrafo 304.12-1 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Auswahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der Printtrafo 304.12-1 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transformatoren abheben:
- Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantiert der Printtrafo eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Sicherheit: Der Trafo ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastung.
- Einfache Integration: Dank seines kompakten Designs und des standardisierten Rastermaßes lässt sich der Printtrafo problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Flexibilität: Mit seiner Ausgangsspannung von 12 V und einem Ausgangsstrom von 150 mA ist der Trafo für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Effizienz: Der Printtrafo zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, was zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Wärmeentwicklung führt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Printtrafo 304.12-1 Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Die Kombination aus Zuverlässigkeit, Sicherheit und Flexibilität macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Printtrafo 304.12-1 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Steuerungstechnik: In kleinen Steuerungssystemen sorgt der Trafo für die zuverlässige Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Mikrocontrollern.
- Beleuchtungstechnik: Der Printtrafo eignet sich ideal für die Stromversorgung von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungselementen.
- Modellbau: Im Modellbau findet der Trafo Anwendung in der Stromversorgung von Modellbahnen, Modellautos und anderen ferngesteuerten Modellen.
- Haushaltsgeräte: In Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen, Staubsaugern und Küchengeräten sorgt der Trafo für die zuverlässige Stromversorgung der Elektronik.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Anwendungen findet der Trafo Verwendung in der Stromversorgung von Maschinen, Anlagen und Automatisierungssystemen.
Die Vielseitigkeit des Printtrafos 304.12-1 ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Trafo bietet.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Printtrafos 304.12-1 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 1,8 VA |
Ausgangsspannung | 12 V |
Ausgangsstrom | 150 mA |
Rastermaß (RM) | 20 mm |
Bauform | Printtrafo |
Isolationsspannung | 4 kV |
Temperaturbereich | -20 °C bis +70 °C |
Gewicht | ca. 35 g |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponente für Ihre spezifischen Anforderungen. Der Printtrafo 304.12-1 ist eine zuverlässige und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Sicherheitshinweise für den optimalen Einsatz
Die Sicherheit Ihrer Projekte steht an erster Stelle. Beachten Sie daher bitte folgende Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Printtrafos 304.12-1:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung des Trafos mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
- Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Trafos, da dies zu Schäden und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen kann.
- Kurzschluss: Schützen Sie den Trafo vor Kurzschlüssen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Umgebungstemperatur: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur des Trafos im zulässigen Bereich liegt.
- Installation: Installieren Sie den Trafo fachgerecht und gemäß den geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Printtrafos 304.12-1 und schützen sich und Ihre Projekte vor möglichen Gefahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Printtrafo 304.12-1. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
- Was bedeutet die Angabe „1,8 VA“?
VA steht für Voltampere und ist eine Einheit für die Scheinleistung. Sie gibt an, wie viel Leistung der Trafo maximal liefern kann. In diesem Fall sind es 1,8 VA.
- Kann ich den Trafo auch für 24 V verwenden?
Nein, der Printtrafo 304.12-1 ist speziell für eine Ausgangsspannung von 12 V ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spannung kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Printtrafo verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz, der ihn vor Schäden durch Kurzschlüsse schützt. Dennoch sollten Sie Kurzschlüsse vermeiden, um die Lebensdauer des Trafos zu verlängern.
- Welchen Drahtquerschnitt benötige ich für den Anschluss?
Der empfohlene Drahtquerschnitt hängt von der Stromstärke und der Leitungslänge ab. In der Regel reicht ein Drahtquerschnitt von 0,5 mm² bis 0,75 mm² für den Anschluss des Printtrafos 304.12-1 aus.
- Wie befestige ich den Trafo auf der Platine?
Der Printtrafo 304.12-1 wird durch Löten der Anschlussdrähte auf der Platine befestigt. Achten Sie auf eine saubere und sichere Lötverbindung, um einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten.
- Kann ich mehrere Trafos parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
Das Parallelschalten von Transformatoren wird generell nicht empfohlen, da es zu ungleichmäßiger Lastverteilung und Überlastung einzelner Trafos kommen kann. Für höhere Leistungen sollten Sie einen Trafo mit entsprechender Leistung wählen.
- Wie hoch ist der Wirkungsgrad des Trafos?
Der Wirkungsgrad des Printtrafos 304.12-1 liegt bei ca. 75-80%. Dies bedeutet, dass ein Großteil der zugeführten Energie in nutzbare Ausgangsleistung umgewandelt wird.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.