2N 5886 – Der robuste NPN-Bipolartransistor für anspruchsvolle Anwendungen
Der 2N 5886 ist ein robuster und leistungsstarker NPN-Bipolartransistor, der sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Leistungselektronik eignet. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen, wie einer Kollektor-Emitter-Spannung von 80V, einem Dauerkollektorstrom von 25A und einer Verlustleistung von 200W, bietet dieser Transistor die nötige Power und Zuverlässigkeit, um auch schwierigste Aufgaben zu meistern. Seine robuste TO-3-Bauform sorgt für eine hervorragende Wärmeableitung und mechanische Stabilität, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Einsatz in industriellen Umgebungen und High-Performance-Anwendungen macht.
Ein Transistor, unzählige Möglichkeiten: Die Anwendungsbereiche des 2N 5886
Der 2N 5886 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Ob in geregelten Netzteilen, Motorsteuerungen, Audioverstärkern oder Schweißgeräten – dieser Transistor beweist seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Seine hohe Stromtragfähigkeit und Schaltgeschwindigkeit ermöglichen den Aufbau effizienter und zuverlässiger Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Schweißgerät, das präzise und zuverlässige Schweißnähte liefert. Der 2N 5886 ist die ideale Wahl, um die hohen Anforderungen an Leistung und Stabilität zu erfüllen. Oder planen Sie den Bau eines leistungsstarken Audioverstärkers, der Ihre Musik in voller Klarheit und Dynamik wiedergibt? Auch hier kann der 2N 5886 seine Stärken ausspielen und für einen satten und verzerrungsfreien Klang sorgen.
Auch in industriellen Steuerungen und Robotik-Anwendungen ist der 2N 5886 eine bewährte Komponente. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit gewährleisten einen störungsfreien Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Kurzum: Der 2N 5886 ist die perfekte Wahl für alle, die einen leistungsstarken und zuverlässigen Bipolartransistor suchen.
Technische Daten im Überblick: Was den 2N 5886 auszeichnet
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des 2N 5886 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in folgender Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Transistor-Typ | NPN | – |
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 80 | V |
Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) | 100 | V |
Emitter-Basis-Spannung (VEBO) | 7 | V |
Dauerkollektorstrom (IC) | 25 | A |
Spitzenkollektorstrom (ICM) | 50 | A |
Verlustleistung (PD) | 200 | W |
Stromverstärkung (hFE) | 20 – 70 | – |
Gehäuse | TO-3 | – |
Betriebstemperaturbereich | -65 bis +200 | °C |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des 2N 5886 und seine Eignung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hohe Verlustleistung und der hohe Dauerkollektorstrom ermöglichen den Einsatz in leistungselektronischen Schaltungen, während die hohe Schaltgeschwindigkeit eine effiziente und schnelle Signalverarbeitung gewährleistet.
Das TO-3-Gehäuse: Robustheit und Wärmeableitung in Perfektion
Das TO-3-Gehäuse des 2N 5886 ist nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch optimal auf die Wärmeableitung ausgelegt. Die große Oberfläche des Gehäuses ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung an den Kühlkörper, was für den zuverlässigen Betrieb des Transistors unerlässlich ist. Eine gute Wärmeableitung verhindert eine Überhitzung des Transistors und verlängert somit seine Lebensdauer. Darüber hinaus bietet das TO-3-Gehäuse eine hohe mechanische Stabilität, was den 2N 5886 zu einer idealen Wahl für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
Mehr als nur ein Transistor: Der 2N 5886 als Schlüsselkomponente für Ihre Projekte
Der 2N 5886 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüsselkomponente für Ihre Projekte. Mit seiner Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ermöglicht er Ihnen die Realisierung anspruchsvoller Schaltungen und Systeme. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der 2N 5886 wird Sie mit seinen Eigenschaften überzeugen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Transistor bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Bauen Sie leistungsstarke Verstärker, effiziente Netzteile oder innovative Steuerungen – mit dem 2N 5886 sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den 2N 5886!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 2N 5886
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 2N 5886:
- Was bedeutet die Bezeichnung NPN bei einem Bipolartransistor?
NPN bedeutet, dass der Transistor aus zwei N-dotierten Halbleiterschichten besteht, die durch eine P-dotierte Schicht getrennt sind. Der Kollektor und der Emitter sind N-dotiert, während die Basis P-dotiert ist.
- Wie schließe ich den 2N 5886 richtig an?
Der 2N 5886 hat drei Anschlüsse: Basis (B), Kollektor (C) und Emitter (E). Die genaue Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Achten Sie darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
- Kann ich den 2N 5886 ohne Kühlkörper betreiben?
Nein, bei höheren Leistungen ist ein Kühlkörper unbedingt erforderlich, um die Wärme abzuführen und eine Überhitzung des Transistors zu verhindern. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab.
- Welche alternativen Transistoren gibt es zum 2N 5886?
Es gibt einige alternative Transistoren, die ähnliche Spezifikationen wie der 2N 5886 aufweisen. Dazu gehören beispielsweise der 2N3055 oder der MJ15003. Beachten Sie jedoch, dass die genauen Spezifikationen und Gehäuseformen variieren können.
- Wo finde ich das Datenblatt für den 2N 5886?
Das Datenblatt für den 2N 5886 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren für elektronische Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den typischen Anwendungen.
- Wie hoch ist die typische Stromverstärkung (hFE) des 2N 5886?
Die Stromverstärkung (hFE) des 2N 5886 liegt typischerweise im Bereich von 20 bis 70. Dieser Wert kann jedoch je nach Exemplar und Betriebspunkt variieren.
- Ist der 2N 5886 ESD-empfindlich?
Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der 2N 5886 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Daher sollten Sie bei der Handhabung und Verarbeitung des Transistors geeignete ESD-Schutzmaßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.
- Kann ich den 2N 5886 auch in Schaltreglern verwenden?
Ja, der 2N 5886 kann auch in Schaltreglern eingesetzt werden, insbesondere in Anwendungen, die hohe Ströme und Spannungen erfordern. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und die robuste Bauweise machen ihn zu einer geeigneten Wahl für diese Anwendung.