## 24LC04B-I/P – Der zuverlässige Speicher für Ihre Projekte
Sie suchen einen kompakten und zuverlässigen EEPROM-Speicher für Ihre Elektronikprojekte? Der 24LC04B-I/P ist die ideale Lösung für Anwendungen, die einen nichtflüchtigen Speicher mit geringem Stromverbrauch und einfacher Integration benötigen. Mit seiner robusten Bauweise und dem bewährten I2C-Protokoll bietet dieser EEPROM eine hervorragende Performance und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.
Kompakte Größe, große Leistung
Der 24LC04B-I/P ist ein serieller EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) mit einer Speicherkapazität von 4 Kb (Kilobit), organisiert in 2 x 256 x 8 Bit. Das bedeutet, er bietet ausreichend Platz für wichtige Konfigurationsdaten, Sensormesswerte, serielle Nummern oder andere kritische Informationen, die auch bei Stromausfall erhalten bleiben müssen. Er ist ideal für Embedded Systems, IoT-Geräte, industrielle Steuerungen und viele weitere Applikationen, bei denen Datensicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale des 24LC04B-I/P, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Speicherkapazität: 4 Kb (2x 256 x 8)
- Schnittstelle: I2C (2-Wire Serial Interface)
- Taktfrequenz: Bis zu 400 kHz
- Betriebsspannung: 2,5 V bis 5,5 V
- Gehäuse: DIP-8 (Dual In-Line Package)
- Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert bis zu 1 Million Schreibzyklen
- Datenretention: Daten bleiben mindestens 40 Jahre erhalten
- Temperaturbereich: Industrieller Temperaturbereich (-40°C bis +85°C)
Diese Spezifikationen garantieren eine reibungslose Integration in Ihre Schaltungen und einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die I2C-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Kommunikation mit Mikrocontrollern und anderen I2C-fähigen Geräten, wodurch die Entwicklungszeit verkürzt und die Systemkomplexität reduziert wird.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der 24LC04B-I/P ist ein vielseitiger Speicherbaustein, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- IoT-Geräte: Speichern von Sensorkalibrierungsdaten, Geräte-IDs und Konfigurationseinstellungen.
- Embedded Systems: Speichern von Bootloader-Code, Konfigurationsparametern und Zustandsinformationen.
- Industrielle Steuerung: Speichern von Maschineneinstellungen, Prozessparametern und Fehlerprotokollen.
- Haushaltsgeräte: Speichern von Benutzereinstellungen, Firmware-Updates und Diagnoseinformationen.
- Automotive: Speichern von Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN), Kalibrierungsdaten und Fehlercodes.
- Medizintechnik: Speichern von Patientendaten, Geräteeinstellungen und Kalibrierinformationen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Der 24LC04B-I/P bietet die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Einfache Integration, schneller Erfolg
Dank des standardisierten DIP-8 Gehäuses lässt sich der 24LC04B-I/P problemlos auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder in professionellen Leiterplatten montieren. Die I2C-Schnittstelle ist weit verbreitet und wird von den meisten Mikrocontrollern unterstützt, was die Integration in Ihre bestehenden Projekte erheblich vereinfacht. Zahlreiche Bibliotheken und Codebeispiele sind online verfügbar, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und die Entwicklungszeit zu verkürzen. Sie können sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Anwendung konzentrieren, ohne sich mit komplexen Speicherprotokollen herumschlagen zu müssen.
Warum der 24LC04B-I/P die richtige Wahl ist
In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronikentwicklung ist es wichtiger denn je, auf zuverlässige und bewährte Komponenten zu setzen. Der 24LC04B-I/P bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Bewährte Technologie und robuste Bauweise für einen langfristigen und stabilen Betrieb.
- Einfachheit: Unkomplizierte Integration dank I2C-Schnittstelle und DIP-8 Gehäuse.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Kosteneffizienz: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Projekte.
Mit dem 24LC04B-I/P investieren Sie in einen Speicherbaustein, auf den Sie sich verlassen können. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen, innovative Produkte zu entwickeln und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24LC04B-I/P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 24LC04B-I/P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Betriebsspannung wird für den 24LC04B-I/P benötigt?
Der 24LC04B-I/P kann mit einer Betriebsspannung von 2,5 V bis 5,5 V betrieben werden.
2. Wie viele Schreibzyklen sind garantiert?
Der 24LC04B-I/P ist für mindestens 1 Million Schreibzyklen garantiert.
3. Wie lange bleiben die Daten im Speicher erhalten?
Die Daten bleiben im Speicher des 24LC04B-I/P mindestens 40 Jahre lang erhalten.
4. Welche I2C-Adresse hat der 24LC04B-I/P?
Die I2C-Adresse des 24LC04B-I/P ist konfigurierbar. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für die genauen Adressierungsinformationen.
5. Kann ich den 24LC04B-I/P auch mit einem 3,3V Mikrocontroller verwenden?
Ja, der 24LC04B-I/P kann problemlos mit einem 3,3V Mikrocontroller verwendet werden, da er in dem Betriebsspannungsbereich von 2,5V bis 5,5V arbeitet.
6. Was bedeutet die Abkürzung EEPROM?
EEPROM steht für Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory. Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Speicher, der elektrisch gelöscht und neu programmiert werden kann.
7. Wo finde ich ein Datenblatt für den 24LC04B-I/P?
Ein detailliertes Datenblatt für den 24LC04B-I/P finden Sie auf der Herstellerseite von Microchip oder bei gängigen Elektronik-Distributoren.
8. Ist der 24LC04B-I/P RoHS-konform?
Ja, der 24LC04B-I/P ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.