Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Speicherbausteine » EEPROMs
24FC256-I/SN - EEPROM

24FC256-I/SN – EEPROM, 256 Kb (32 K x 8), 1,7 … 5,5 V, SO-8

1,59 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: be8ddcd2bd40 Kategorie: EEPROMs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
          • EEPROMs
          • EPROMs
          • Flash-Bausteine
          • FRAMs
          • SRAMs
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## 24FC256-I/SN – Der zuverlässige Speicher für Ihre Visionen

In der Welt der Elektronik, wo Daten das Lebenselixier moderner Innovationen sind, ist ein zuverlässiger Speicher unerlässlich. Der 24FC256-I/SN EEPROM ist mehr als nur ein Chip – er ist das Fundament für Ihre Projekte, das Versprechen von Datensicherheit und die Gewissheit, dass Ihre Ideen in bester Erinnerung bleiben. Tauchen Sie ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Speichermoduls und entdecken Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
    • Technische Brillanz im kompakten SO-8 Format
    • Mehr als nur Speicher: Die Vorteile des 24FC256-I/SN
    • Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobby
    • Warum Sie sich für den 24FC256-I/SN entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24FC256-I/SN EEPROM
    • 1. Was bedeutet EEPROM?
    • 2. Welche Schnittstelle verwendet der 24FC256-I/SN?
    • 3. Wie viele Schreibzyklen hält der 24FC256-I/SN aus?
    • 4. Welche Betriebsspannung benötigt der 24FC256-I/SN?
    • 5. Wie lange bleiben die Daten im 24FC256-I/SN gespeichert?
    • 6. Kann ich den 24FC256-I/SN in meinen Arduino-Projekten verwenden?
    • 7. Was bedeutet die Bezeichnung „SO-8“?
    • 8. Wo finde ich ein Datenblatt für den 24FC256-I/SN?

Technische Brillanz im kompakten SO-8 Format

Der 24FC256-I/SN EEPROM besticht durch seine durchdachte Konstruktion und beeindruckende Leistungsfähigkeit. Mit einer Speicherkapazität von 256 Kb (32 K x 8) bietet er ausreichend Platz für Konfigurationsdaten, Sensormesswerte, Protokolldateien und vieles mehr. Sein SO-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.

Das Besondere an diesem EEPROM ist seine Vielseitigkeit. Er arbeitet in einem breiten Spannungsbereich von 1,7 V bis 5,5 V, was ihn kompatibel mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und anderen elektronischen Komponenten macht. Egal, ob Sie ein batteriebetriebenes Gerät oder ein Hochleistungs-System entwickeln, der 24FC256-I/SN passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Merkmal Wert
Speicherkapazität 256 Kb (32 K x 8)
Betriebsspannung 1,7 V – 5,5 V
Schnittstelle I2C
Gehäuse SO-8
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Datenhaltbarkeit Über 200 Jahre
Schreibzyklen Über 1 Million

Mehr als nur Speicher: Die Vorteile des 24FC256-I/SN

Der 24FC256-I/SN ist nicht einfach nur ein Speicherchip, er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen EEPROMs abheben:

  • Hohe Datensicherheit: Ihre Daten sind sicher gespeichert, auch bei Stromausfällen oder anderen unerwarteten Ereignissen. Die Datenhaltbarkeit von über 200 Jahren garantiert, dass Ihre Informationen über Generationen hinweg erhalten bleiben.
  • Langlebigkeit: Mit über 1 Million Schreibzyklen können Sie den 24FC256-I/SN immer wieder neu beschreiben, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen Daten häufig aktualisiert werden müssen.
  • Einfache Integration: Die I2C-Schnittstelle ermöglicht eine unkomplizierte Kommunikation mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und anderen Geräten. Die kompakte Bauform spart Platz auf der Leiterplatte.
  • Breiter Temperaturbereich: Der 24FC256-I/SN arbeitet zuverlässig in einem weiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C. Damit ist er ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen.
  • Geringer Stromverbrauch: Der 24FC256-I/SN zeichnet sich durch seinen geringen Stromverbrauch aus, was ihn ideal für batteriebetriebene Geräte macht.

Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobby

Die Vielseitigkeit des 24FC256-I/SN EEPROM kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Speichern von Konfigurationsdaten, Parametern und Kalibrierwerten.
  • Medizintechnik: Speichern von Patientendaten, Geräteeinstellungen und Protokolldateien.
  • Automobilindustrie: Speichern von Fahrzeuginformationen, Fehlercodes und Konfigurationsdaten.
  • Haushaltsgeräte: Speichern von Benutzereinstellungen, Programmen und Kalibrierwerten.
  • IoT-Geräte: Speichern von Sensordaten, Konfigurationsparametern und Firmware-Updates.
  • Hobbyprojekte: Speichern von Daten in Arduino- und Raspberry Pi-Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der 24FC256-I/SN könnte die idealen Bewässerungszeiten, die Feuchtigkeitssensordaten und die individuellen Bedürfnisse jeder Pflanze speichern. Oder denken Sie an ein tragbares medizinisches Gerät, das die Vitalfunktionen des Patienten überwacht und die Daten sicher im EEPROM speichert. Die Möglichkeiten sind endlos!

Warum Sie sich für den 24FC256-I/SN entscheiden sollten

In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, ist der 24FC256-I/SN EEPROM ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Entwickler, Ingenieur und Bastler. Er bietet die perfekte Kombination aus Speicherkapazität, Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfacher Integration. Mit diesem EEPROM können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Wählen Sie den 24FC256-I/SN, wenn Sie:

  • Einen zuverlässigen und langlebigen Speicher benötigen.
  • Wert auf Datensicherheit legen.
  • Eine einfache Integration in Ihre Schaltungen wünschen.
  • Einen breiten Betriebstemperaturbereich benötigen.
  • Energieeffizienz wichtig ist.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte mit dem 24FC256-I/SN EEPROM. Er ist der Schlüssel zu zuverlässigen, langlebigen und innovativen Lösungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 24FC256-I/SN EEPROM

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 24FC256-I/SN EEPROM:

1. Was bedeutet EEPROM?

EEPROM steht für „Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory“. Es handelt sich um einen nicht-flüchtigen Speicher, der elektrisch gelöscht und neu programmiert werden kann. Im Gegensatz zu anderen Speichertypen behält ein EEPROM seine Daten auch dann, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist.

2. Welche Schnittstelle verwendet der 24FC256-I/SN?

Der 24FC256-I/SN verwendet die I2C (Inter-Integrated Circuit) Schnittstelle. Diese serielle Kommunikationsschnittstelle ermöglicht eine einfache Verbindung mit Mikrocontrollern und anderen Geräten.

3. Wie viele Schreibzyklen hält der 24FC256-I/SN aus?

Der 24FC256-I/SN ist für über 1 Million Schreibzyklen spezifiziert. Das bedeutet, dass Sie den Speicher über 1 Million Mal löschen und neu beschreiben können, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.

4. Welche Betriebsspannung benötigt der 24FC256-I/SN?

Der 24FC256-I/SN kann mit einer Betriebsspannung von 1,7 V bis 5,5 V betrieben werden. Dies macht ihn kompatibel mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und anderen Geräten.

5. Wie lange bleiben die Daten im 24FC256-I/SN gespeichert?

Die Datenhaltbarkeit des 24FC256-I/SN beträgt über 200 Jahre. Das bedeutet, dass Ihre Daten auch nach langer Zeit noch sicher gespeichert sind.

6. Kann ich den 24FC256-I/SN in meinen Arduino-Projekten verwenden?

Ja, der 24FC256-I/SN ist ideal für Arduino-Projekte geeignet. Es gibt zahlreiche Bibliotheken und Tutorials, die Ihnen helfen, den EEPROM einfach in Ihre Projekte zu integrieren.

7. Was bedeutet die Bezeichnung „SO-8“?

SO-8 steht für „Small Outline 8-pin“. Es handelt sich um ein gängiges Gehäuseformat für integrierte Schaltungen mit 8 Anschlüssen. Die kompakte Bauform des SO-8 Gehäuses spart Platz auf der Leiterplatte.

8. Wo finde ich ein Datenblatt für den 24FC256-I/SN?

Das Datenblatt für den 24FC256-I/SN finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Microchip) oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

ST 24C256 BN6 - EEPROM

ST 24C256 BN6 – EEPROM, 256 Kb (32768 x 8), 1,8 … 5,5 V, PSDIP8

0,98 €
ST 24C128 MN6 - EEPROM

ST 24C128 MN6 – EEPROM, 128Kb (16384 x 8), 4,5 … 5,5 V, SO-8

0,51 €
24LC00-I/SN - EEPROM

24LC00-I/SN – EEPROM, 128 b (16 x 8), 2,5 … 5,5 V, SO-8

0,36 €
93LC86C-I/P - EEPROM

93LC86C-I/P – EEPROM, 16 Kb (2K/1K x 8/16), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V,

0,90 €
24AA256-I/P - EEPROM

24AA256-I/P – EEPROM, 256 Kb (32 K x 8), 1,7 … 5,5 V, DIP-8

1,94 €
93LC66A-I/P - EEPROM

93LC66A-I/P – EEPROM, 4 Kb (512 x 8), Seriell Microwire, 2,5 … 5,5 V, PDIP-8

0,36 €
ST 24C02 MN - EEPROM

ST 24C02 MN – EEPROM, 2 Kb (256 x 8), 4,5 … 5,5 V, SO-8

0,15 €
ST 93C66 MN - EEPROM

ST 93C66 MN – EEPROM, seriell, 4Kb (256×16 / 512×8), 2,5-5V, SO-8

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,59 €