23A-200 Präzisionspotentiometer: Ihr Schlüssel zur Feinjustierung
Entdecken Sie das 23A-200 Präzisionspotentiometer – ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung. Dieses SMD-Trimmerpotentiometer im liegenden Format ist die ideale Lösung, wenn es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Justierung elektrischer Schaltkreise ankommt. Mit einem Widerstandswert von 200 Ohm und einer kompakten Baugröße von 5,0 mm bietet es eine exzellente Performance auf kleinstem Raum. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist die Grundlage für innovative und fein abgestimmte elektronische Lösungen.
Präzision, die begeistert: Technische Details im Überblick
Das 23A-200 besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die dieses Potentiometer zu einem unverzichtbaren Element in Ihrer Elektronikentwicklung machen:
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Montage: Liegend (Horizontal)
- Widerstandswert: 200 Ohm
- Baugröße: 5,0 mm
- Typ: Trimmerpotentiometer (einstellbar)
- Serie: 23A
Diese Kombination aus Kompaktheit und Präzision macht das 23A-200 zum idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf exakte Einstellung und geringe Abmessungen ankommt.
Die Vorteile des 23A-200 im Detail
Warum sollten Sie sich für das 23A-200 Präzisionspotentiometer entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieses Bauteil bietet:
- Hohe Präzision: Ermöglicht eine feinfühlige und exakte Justierung von Schaltungen.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht miniaturisierte Designs.
- SMD-Technologie: Ideal für die automatisierte Bestückung und Reflow-Lötprozesse.
- Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Potentiometer Ihre Schaltungen perfektionieren und Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Anwendungsbereiche: Wo das 23A-200 zum Einsatz kommt
Das 23A-200 Präzisionspotentiometer findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die die Vielseitigkeit dieses Bauteils verdeutlichen:
- Audio-Equipment: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
- Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Sensoren und Signalaufbereitungs-Schaltungen.
- Industrielle Steuerung: Präzise Einstellung von Parametern in Steuerungen, Reglern und Robotersystemen.
- Medizintechnik: Justierung von Geräten für die Diagnose, Therapie und Überwachung.
- Automobiltechnik: Feinabstimmung von Sensoren und Steuergeräten im Fahrzeug.
Ob in professionellen Geräten oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – das 23A-200 ist ein zuverlässiger Partner für präzise Einstellungen.
Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Experten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des 23A-200:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 200 Ohm |
Widerstandstoleranz | ±25% |
Nennleistung | 0,1 Watt |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Anzahl der Umdrehungen | Single Turn |
Montageart | SMD (Surface Mount Device) |
Bauform | Liegend (Horizontal) |
Abmessungen | 5,0 mm |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des 23A-200 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
Der Weg zum perfekten Ergebnis: Tipps zur Verwendung
Um das volle Potenzial des 23A-200 auszuschöpfen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Sorgfältige Auswahl: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert von 200 Ohm für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Korrekte Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Lötstation und SMD-Löttechniken, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Reinigung: Entfernen Sie nach dem Löten Flussmittelreste, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- Schutz: Schützen Sie das Potentiometer vor Staub und Feuchtigkeit, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr 23A-200 Präzisionspotentiometer zuverlässig und präzise arbeitet.
Das 23A-200 in der Praxis: Erfolgsgeschichten
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Anwender inspirieren! Viele Ingenieure, Entwickler und Bastler haben das 23A-200 bereits erfolgreich in ihren Projekten eingesetzt. Ob in der Entwicklung hochpräziser Messgeräte oder in der Optimierung von Audioverstärkern – die Möglichkeiten sind vielfältig. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Ihr nächster Schritt: Bestellen Sie jetzt das 23A-200!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das 23A-200 Präzisionspotentiometer. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität und Präzision dieses Bauteils. Mit dem 23A-200 sind Sie bestens gerüstet, um Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level zu heben. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 23A-200
1. Ist das 23A-200 für automatische bestückung geeignet?
Ja, das 23A-200 ist ein SMD-Bauteil und somit ideal für die automatische Bestückung mit Pick-and-Place-Maschinen und Reflow-Lötprozesse geeignet.
2. Kann ich den widerstandswert des 23a-200 verändern?
Ja, das 23A-200 ist ein Trimmerpotentiometer. Mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Trimmerwerkzeug können Sie den Widerstandswert innerhalb des spezifizierten Bereichs (hier: 200 Ohm) einstellen.
3. Welche toleranz hat das 23A-200 Potentiometer?
Die Widerstandstoleranz des 23A-200 beträgt ±25%.
4. Wie reinige ich das Potentiometer nach dem Löten?
Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittelentferner-Spray oder Isopropylalkohol (IPA) und ein fusselfreies Tuch, um Flussmittelreste nach dem Löten zu entfernen. Achten Sie darauf, das Potentiometer nicht zu beschädigen.
5. Kann ich das 23A-200 auch für hochfrequenzanwendungen verwenden?
Das 23A-200 ist primär für niederfrequente Anwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen sollten Sie spezielle HF-Potentiometer in Betracht ziehen, die für diese Frequenzbereiche optimiert sind.
6. Gibt es alternative Potentiometer mit anderen Widerstandswerten?
Ja, in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Potentiometern mit verschiedenen Widerstandswerten, Bauformen und Genauigkeitsklassen. Nutzen Sie unsere Filter, um das passende Potentiometer für Ihre Anwendung zu finden.
7. Welche lebensdauer hat das 23A-200?
Die Lebensdauer des 23A-200 hängt stark von den Umgebungsbedingungen und der Belastung ab. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei sachgemäßer Verwendung ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Detaillierte Angaben zur Lebensdauer finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.