Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
1N 5819 TSC - Schottkydiode

1N 5819 TSC – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,12 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f13a5efb3823 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1N5819 TSC – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche der 1N5819 TSC
    • Warum die 1N5819 TSC Ihre Projekte bereichern wird
    • Die 1N5819 TSC im Vergleich: Was macht sie so besonders?
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • Tipps und Tricks für den Einsatz der 1N5819 TSC
    • Das DO-41 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig
    • Bestellen Sie jetzt Ihre 1N5819 TSC und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N5819 TSC

1N5819 TSC – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Bauelemente entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die 1N5819 TSC Schottkydiode ist ein kleines, aber leistungsstarkes Bauteil, das in unzähligen Anwendungen seinen Wert beweist. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – diese Diode bietet eine Kombination aus Effizienz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, die begeistert.

Tauchen Sie ein in die Welt der 1N5819 TSC und entdecken Sie, wie diese Diode Ihre elektronischen Schaltungen optimieren und Ihnen zu noch besseren Ergebnissen verhelfen kann.

Technische Daten und Vorteile auf einen Blick

Die 1N5819 TSC ist eine Schottky-Diode, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die Sie kennen sollten:

  • Sperrspannung (VRRM): 40 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-41
  • Niedrige Durchlassspannung: Minimiert Leistungsverluste und erhöht die Effizienz
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ideal für Anwendungen, die ein schnelles Schalten erfordern
  • Geringe Kapazität: Reduziert Störungen und verbessert die Leistung in Hochfrequenzschaltungen

Diese Eigenschaften machen die 1N5819 TSC zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche der 1N5819 TSC

Die Vielseitigkeit der 1N5819 TSC Schottkydiode ist beeindruckend. Sie findet ihren Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik. Hier einige Beispiele:

  • Schutzschaltungen: Zum Schutz empfindlicher Bauteile vor Überspannungen und Verpolung.
  • Gleichrichterschaltungen: In Netzteilen und Ladegeräten zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
  • Freilaufdiode: Zum Schutz von Schaltkreisen beim Abschalten induktiver Lasten wie Relais und Motoren.
  • Solarenergieanwendungen: In Solarmodulen zur Verhinderung von Rückströmen.
  • DC/DC-Wandler: Zur Erhöhung oder Verringerung der Spannung in elektronischen Geräten.

Die 1N5819 TSC ist somit ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Warum die 1N5819 TSC Ihre Projekte bereichern wird

Die 1N5819 TSC ist nicht einfach nur eine Diode – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte. Ihre Robustheit und Leistungsfähigkeit machen sie zu einer Investition, die sich auszahlt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine komplexe Schaltung und benötigen eine Diode, auf die Sie sich verlassen können. Die 1N5819 TSC bietet Ihnen genau das: Sicherheit, Stabilität und eine lange Lebensdauer.

Dank ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit und geringen Durchlassspannung optimiert sie Ihre Schaltungen und sorgt für eine höhere Effizienz. Das bedeutet weniger Energieverluste und eine bessere Performance Ihrer Geräte. Ob Sie ein energieeffizientes Netzteil bauen oder eine präzise Steuerung entwickeln – die 1N5819 TSC unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Die 1N5819 TSC im Vergleich: Was macht sie so besonders?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Dioden, aber die 1N5819 TSC sticht durch ihre spezifischen Vorteile hervor. Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden bietet sie eine deutlich niedrigere Durchlassspannung, was zu geringeren Leistungsverlusten führt. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten oder in Anwendungen, in denen Energieeffizienz eine große Rolle spielt.

Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Schaltgeschwindigkeit der Schottky-Diode. Diese ermöglicht den Einsatz in Hochfrequenzschaltungen und Anwendungen, die ein schnelles Schalten erfordern. Im Vergleich zu anderen Dioden bietet die 1N5819 TSC eine bessere Performance und Zuverlässigkeit, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte macht.

Technische Spezifikationen im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Eigenschaften der 1N5819 TSC zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 40 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 25 A
Durchlassspannung (VF) bei IF = 1A 0.45 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 40V 0.5 mA
Betriebstemperaturbereich -65 bis +125 °C
Gehäuseform DO-41

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Sicherheit, dass die 1N5819 TSC Ihren Anforderungen entspricht und in Ihren Projekten zuverlässig funktioniert.

Tipps und Tricks für den Einsatz der 1N5819 TSC

Damit Sie das volle Potenzial der 1N5819 TSC ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einbau der Diode auf die korrekte Polarität. Der Ring am Gehäuse markiert die Kathode (-).
  • Kühlung bei höheren Strömen: Bei höheren Strömen kann die Diode warm werden. Sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutz vor Überspannung: Verwenden Sie die Diode in Kombination mit anderen Schutzschaltungen, um empfindliche Bauteile vor Überspannungen zu schützen.
  • Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass die Diode für den maximalen Strom und die maximale Spannung in Ihrer Schaltung ausgelegt ist.

Mit diesen Tipps können Sie die 1N5819 TSC optimal in Ihre Projekte integrieren und von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren.

Das DO-41 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig

Das DO-41 Gehäuse ist ein weit verbreitetes und bewährtes Gehäuse für Dioden. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine einfache Handhabung aus. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in experimentellen Aufbauten.

Das robuste Design des DO-41 Gehäuses schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die einfache Verfügbarkeit und der günstige Preis machen das DO-41 Gehäuse zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Bestellen Sie jetzt Ihre 1N5819 TSC und starten Sie Ihr nächstes Projekt!

Warten Sie nicht länger und profitieren Sie von den Vorteilen der 1N5819 TSC Schottkydiode. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen. Mit dieser Diode sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten elektronischen Projekte.

Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine hohe Produktqualität und einen exzellenten Kundenservice. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N5819 TSC

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N5819 TSC Schottkydiode:

  1. was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer normalen Diode?

    Schottky-Dioden haben eine niedrigere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als herkömmliche Siliziumdioden.

  2. Kann ich die 1N5819 TSC als Freilaufdiode für ein Relais verwenden?

    Ja, die 1N5819 TSC ist ideal als Freilaufdiode geeignet, um Schaltkreise beim Abschalten induktiver Lasten zu schützen.

  3. Welche Polarität hat die 1N5819 TSC?

    Der Ring am Gehäuse markiert die Kathode (-).

  4. bis zu welcher Temperatur kann die 1N5819 TSC betrieben werden?

    Die 1N5819 TSC kann in einem Temperaturbereich von -65 bis +125 °C betrieben werden.

  5. ist die 1N5819 TSC ESD-empfindlich?

    Wie alle elektronischen Bauteile kann auch die 1N5819 TSC durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden. Es ist ratsam, beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

  6. Welchen Vorteil bietet die niedrige Durchlassspannung der Diode?

    Die niedrige Durchlassspannung minimiert die Leistungsverluste und erhöht die Effizienz der Schaltung.

  7. Kann die Diode in Solarmodulen eingesetzt werden?

    Ja, die 1N5819 TSC kann in Solarmodulen eingesetzt werden, um Rückströme zu verhindern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 707

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,12 €