Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
1N 5060 - Gleichrichterdiode

1N 5060 – Gleichrichterdiode, 400 V, 2 A, DO-15 / SOD-57

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4713e0061dc5 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Kraft der Zuverlässigkeit: Die 1N 5060 Gleichrichterdiode
    • Technische Daten im Überblick: Was die 1N 5060 auszeichnet
    • Anwendungsbereiche: Wo die 1N 5060 zum Einsatz kommt
    • Warum die 1N 5060 die richtige Wahl für dich ist
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der 1N 5060
    • Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Experten
    • Das DO-15 / SOD-57 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur 1N 5060

Entdecke die Kraft der Zuverlässigkeit: Die 1N 5060 Gleichrichterdiode

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität von größter Bedeutung sind, ist die 1N 5060 Gleichrichterdiode ein unbesungener Held. Diese robuste und zuverlässige Komponente ist das Herzstück unzähliger Schaltungen und Geräte, die unseren Alltag prägen. Von Netzteilen über Ladegeräte bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – die 1N 5060 sorgt dafür, dass der Stromfluss stets in die richtige Richtung gelenkt wird. Stell dir vor, du baust dein eigenes Solarpanel-System, um unabhängiger von Energieversorgern zu werden – die 1N 5060 ist ein unverzichtbarer Baustein, um den gewonnenen Strom effizient und sicher zu nutzen.

Mit einer Sperrspannung von 400 V und einem maximalen Durchlassstrom von 2 A bietet diese Diode eine beeindruckende Leistung für ihre kompakte Bauweise im DO-15 / SOD-57 Gehäuse. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und eine einfache Integration legen. Ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur bist, ein ambitionierter Bastler oder ein Student, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – die 1N 5060 wird dich mit ihrer Performance und Zuverlässigkeit begeistern. Lass dich von der Welt der Elektronik inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir diese kleine, aber feine Komponente eröffnet.

Technische Daten im Überblick: Was die 1N 5060 auszeichnet

Die technischen Daten der 1N 5060 Gleichrichterdiode sprechen für sich. Hier ist ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Merkmale:

  • Sperrspannung (VRRM): 400 V – Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen und schützt die Diode vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen.
  • Durchlassstrom (IF): 2 A – Ermöglicht die zuverlässige Gleichrichtung von Strömen bis zu 2 Ampere, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Gehäuse: DO-15 / SOD-57 – Kompakte Bauform, die eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht und Platz spart.
  • Sperrstrom (IR): Gering – Minimiert Verluste und trägt zur Effizienz der Schaltung bei.
  • Durchlassspannung (VF): Typischerweise niedrig – Reduziert die Wärmeentwicklung und erhöht die Effizienz der Gleichrichtung.
  • Betriebstemperaturbereich: Breit – Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.

Diese Kombination aus hoher Sperrspannung, ausreichendem Durchlassstrom und kompakter Bauform macht die 1N 5060 zu einer vielseitigen und beliebten Wahl für Elektronik-Enthusiasten und Profis gleichermaßen.

Anwendungsbereiche: Wo die 1N 5060 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit der 1N 5060 Gleichrichterdiode spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen sie eingesetzt wird:

  • Netzteile: Gleichrichtung der Wechselspannung in Gleichspannung für den Betrieb elektronischer Geräte. Die 1N 5060 sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung.
  • Ladegeräte: Effiziente Gleichrichtung des Stroms zum Laden von Batterien in Mobiltelefonen, Laptops und anderen Geräten.
  • Wechselrichter: Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung, beispielsweise in Solaranlagen oder unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV).
  • Steuerungen: Schutz von empfindlichen Schaltungsteilen vor Überspannungen und falscher Polarität.
  • Haushaltsgeräte: In vielen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Mikrowellenherden sorgt die 1N 5060 für eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Automobiltechnik: In der Fahrzeugelektronik, beispielsweise in Lichtmaschinen und Steuergeräten, ist die 1N 5060 ein wichtiger Bestandteil.
  • Hobbyprojekte: Für Bastler und Tüftler ist die 1N 5060 ein unverzichtbarer Baustein für eigene Elektronikprojekte. Ob LED-Schaltungen, kleine Netzteile oder einfache Steuerungen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die 1N 5060 ist ein echter Allrounder, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte.

Warum die 1N 5060 die richtige Wahl für dich ist

Die Entscheidung für die richtige Diode kann eine Herausforderung sein, aber die 1N 5060 bietet überzeugende Vorteile:

Zuverlässigkeit: Die 1N 5060 ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und sorgt für eine zuverlässige Funktion deiner Schaltungen.

Einfache Handhabung: Das DO-15 / SOD-57 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen. Die Diode lässt sich problemlos löten und verdrahten.

Breites Anwendungsfeld: Die 1N 5060 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Hobby.

Kosteneffizienz: Die 1N 5060 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine erschwingliche und dennoch hochwertige Komponente, die dein Budget schont.

Hohe Verfügbarkeit: Die 1N 5060 ist ein Standardbauteil und in der Regel problemlos erhältlich. Du musst also nicht lange suchen, um die benötigten Dioden zu bekommen.

Vertraue auf bewährte Qualität: Die 1N 5060 ist seit Jahrzehnten ein bewährter Standard in der Elektronik. Viele Ingenieure und Bastler auf der ganzen Welt setzen auf ihre Zuverlässigkeit und Performance.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der 1N 5060

Damit du das volle Potenzial der 1N 5060 ausschöpfen kannst, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Sorgfältige Auswahl: Achte darauf, dass die Sperrspannung und der Durchlassstrom der Diode für deine Anwendung ausreichend sind. Berücksichtige auch die Umgebungsbedingungen, in denen die Diode eingesetzt wird.
  • Richtige Polarität: Beachte die Polarität der Diode beim Einbau. Der Ring am Gehäuse kennzeichnet die Kathode (-), das andere Ende die Anode (+). Eine falsche Polarität kann die Diode beschädigen.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann sich die Diode erwärmen. Sorge gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer der Diode zu verlängern.
  • Schutzbeschaltung: In empfindlichen Schaltungen kann es sinnvoll sein, die Diode durch eine zusätzliche Schutzbeschaltung vor Überspannungen zu schützen.
  • Qualitätsprüfung: Überprüfe die Diode vor dem Einbau auf Beschädigungen. Verwende ein Multimeter, um die Durchlassspannung und den Sperrstrom zu messen.

Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass die 1N 5060 optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Experten

Für alle, die es genau wissen wollen, haben wir hier noch eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der 1N 5060:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 400 V
Maximaler Durchlassstrom (IF) 2 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 50 A
Durchlassspannung (VF) bei IF = 2A 1.1 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 400V 5 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -65 bis +175 °C
Gehäuse DO-15 / SOD-57

Diese Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der 1N 5060 und helfen dir bei der Auswahl der richtigen Diode für deine Anwendung.

Das DO-15 / SOD-57 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig

Das DO-15 (Diode Outline 15) bzw. das nahezu identische SOD-57 (Small Outline Diode 57) Gehäuse ist ein Standardgehäuse für Dioden. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und seine robuste Konstruktion aus. Das zylindrische Gehäuse besteht in der Regel aus Kunststoff und bietet einen guten Schutz für den darin befindlichen Halbleiterchip. Die Anschlussdrähte sind axial angeordnet und ermöglichen eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Schaltungen.

Die Vorteile des DO-15 / SOD-57 Gehäuses liegen auf der Hand: es ist klein, leicht und einfach zu handhaben. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ist relativ unempfindlich gegenüber mechanischen Belastungen. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Platz und Zuverlässigkeit eine wichtige Rolle spielen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur 1N 5060

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N 5060 Gleichrichterdiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung 1N 5060?
    Die Bezeichnung 1N 5060 ist ein Standard-Typencode für Gleichrichterdioden. Das „1N“ deutet auf eine Halbleiterdiode hin, die folgenden Ziffern geben spezifische Informationen über die elektrischen Eigenschaften und die Bauart der Diode.
  2. Kann ich die 1N 5060 durch eine andere Diode ersetzen?
    Ja, die 1N 5060 kann durch andere Dioden mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzt werden. Achte darauf, dass die Sperrspannung und der Durchlassstrom mindestens den Werten der 1N 5060 entsprechen. Geeignete Alternativen sind beispielsweise die 1N4007 (höhere Sperrspannung) oder die 1N5401 (höherer Durchlassstrom).
  3. Wie erkenne ich die Polarität der 1N 5060?
    Die Polarität der 1N 5060 ist durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet. Der Ring markiert die Kathode (-), das andere Ende ist die Anode (+).
  4. Was passiert, wenn ich die 1N 5060 falsch herum einbaue?
    Wenn du die 1N 5060 falsch herum einbaust, kann die Diode keinen Strom in Durchlassrichtung leiten. Außerdem kann es bei zu hoher Spannung zu einem Durchbruch und zur Zerstörung der Diode kommen.
  5. Wie teste ich, ob die 1N 5060 noch funktioniert?
    Du kannst die Funktion der 1N 5060 mit einem Multimeter testen. Stelle das Multimeter auf Diodenprüffunktion ein und verbinde die Messspitzen mit den Anschlüssen der Diode. In Durchlassrichtung (Anode an Plus, Kathode an Minus) sollte das Multimeter eine Durchlassspannung von etwa 0,6 bis 0,7 Volt anzeigen. In Sperrrichtung sollte das Multimeter keinen Durchgang anzeigen.
  6. Kann ich die 1N 5060 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    Die 1N 5060 ist primär für Gleichrichteranwendungen in niedrigen Frequenzbereichen ausgelegt. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Dioden mit besseren Schaltzeiten und geringeren Kapazitäten.
  7. Was bedeutet „DO-15 / SOD-57“?
    DO-15 und SOD-57 sind Gehäusetypen für Dioden. DO-15 steht für „Diode Outline 15“, SOD-57 für „Small Outline Diode 57“. Beide bezeichnen im Wesentlichen das gleiche, zylindrische Gehäuse mit axialen Anschlüssen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
Platzhalter

1N 4003 SMD – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4148 - Schalt-Diode

1N 4148 – Schalt-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,02 €
1N 4148 WS - Schalt-Diode

1N 4148 WS – Schalt-Diode, 75 V, 150 mA, SOD-323F

0,02 €
1N 4007RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4007RLG ONS – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, 59-10

0,11 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4004RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4004RLG ONS – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, 59-10

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €