Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
1N 4937 - Gleichrichterdiode

1N 4937 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b0dda3e8e201 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1N4937 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der 1N4937
    • Die Vorteile der 1N4937 im Detail
    • Die DO-41 Gehäuseform: Kompakt und praktisch
    • Tipps zur Verwendung der 1N4937
    • Die 1N4937 im Vergleich zu anderen Dioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N4937
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1N4937“?
    • 2. Welche Polarität hat die 1N4937?
    • 3. Kann ich die 1N4937 durch eine andere Diode ersetzen?
    • 4. Welche Temperatur kann die 1N4937 maximal aushalten?
    • 5. Ist die 1N4937 ESD-empfindlich?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die 1N4937?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einer Gleichrichterdiode und einer Z-Diode?

1N4937 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Die 1N4937 Gleichrichterdiode ist ein solches Bauteil, das durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Maker oder professionelle Entwickler – die 1N4937 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um die Gleichrichtung von Wechselstrom geht. Mit ihren soliden Leistungswerten und der einfachen Handhabung bietet sie eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, das die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom erfordert. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Hier kommt die 1N4937 ins Spiel. Sie ist wie ein stiller, aber unverzichtbarer Helfer, der im Hintergrund arbeitet und für die korrekte Stromversorgung Ihrer Elektronik sorgt.

Technische Daten im Überblick

Die 1N4937 zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:

  • Sperrspannung (VRRM): 600 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-41
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise sehr gering (wenige µA)
  • Durchlassspannung (VF): Ca. 1 V (bei 1 A)

Diese Werte machen die 1N4937 zu einer vielseitigen Diode, die in vielen verschiedenen Schaltungen eingesetzt werden kann. Die hohe Sperrspannung von 600 V bietet einen guten Schutz vor Überspannungen, während der Durchlassstrom von 1 A ausreichend Leistung für viele Anwendungen bereitstellt.

Anwendungsbereiche der 1N4937

Die Einsatzmöglichkeiten der 1N4937 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode häufig verwendet wird:

  • Netzteile: In Netzteilen dient die 1N4937 zur Gleichrichtung des Wechselstroms aus der Steckdose, um Gleichstrom für elektronische Geräte bereitzustellen.
  • Batterieladegeräte: In Batterieladegeräten sorgt sie dafür, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und die Batterie korrekt geladen wird.
  • Wechselrichter: In Wechselrichtern kann die 1N4937 in bestimmten Schaltungsdesigns zur Steuerung des Stromflusses eingesetzt werden.
  • Schutzschaltungen: Zum Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile vor Verpolung oder Überspannung.
  • Allgemeine Gleichrichteranwendungen: Überall dort, wo Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden muss.

Die 1N4937 ist somit ein echtes Multitalent, das in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Projekte.

Die Vorteile der 1N4937 im Detail

Was macht die 1N4937 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die 1N4937 ist bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihre zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Einfache Handhabung: Dank der gängigen DO-41 Gehäuseform lässt sich die Diode problemlos in Schaltungen einlöten oder stecken.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die 1N4937 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis, was sie besonders attraktiv für budgetbewusste Anwender macht.
  • Weit verbreitet und leicht erhältlich: Die 1N4937 ist ein Standardbauteil, das in fast jedem Elektronikshop erhältlich ist.
  • Robuste Bauweise: Die Diode ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.

Diese Vorteile machen die 1N4937 zu einer klugen Investition für jedes Elektronikprojekt. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Diode ihre Aufgabe zuverlässig erfüllt.

Die DO-41 Gehäuseform: Kompakt und praktisch

Das DO-41 Gehäuse ist eine weit verbreitete Bauform für Dioden. Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe und seine einfache Handhabung aus. Die axialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in Leiterplatten und Schaltungen. Die robuste Bauweise schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Die DO-41 Gehäuseform ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Trotz ihrer geringen Größe bietet die 1N4937 im DO-41 Gehäuse eine beeindruckende Leistung.

Tipps zur Verwendung der 1N4937

Um das Beste aus Ihrer 1N4937 herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:

  • Polarität beachten: Dioden sind polaritätssensitive Bauteile. Achten Sie darauf, dass Sie die Diode richtig herum einbauen (Anode und Kathode).
  • Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Strömen kann sich die Diode erwärmen. Sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutz vor Überspannung: Obwohl die 1N4937 eine hohe Sperrspannung hat, ist es ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Überspannungen vorzusehen, um die Lebensdauer der Diode zu verlängern.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Verwendung der Diode das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu kennen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre 1N4937 optimal funktioniert und Ihre Projekte erfolgreich werden.

Die 1N4937 im Vergleich zu anderen Dioden

Es gibt viele verschiedene Arten von Dioden auf dem Markt. Warum sollten Sie sich für die 1N4937 entscheiden? Hier ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Dioden:

Diode Sperrspannung (VRRM) Durchlassstrom (IF) Besondere Eigenschaften
1N4007 1000 V 1 A Höhere Sperrspannung, gut für allgemeine Anwendungen
1N4148 100 V 0.2 A Schnelle Schaltzeiten, gut für schnelle Schaltanwendungen
1N5408 1000 V 3 A Höherer Durchlassstrom, gut für Anwendungen mit höheren Strömen
1N4937 600 V 1 A Guter Kompromiss zwischen Sperrspannung und Durchlassstrom, vielseitig einsetzbar

Die 1N4937 bietet einen guten Kompromiss zwischen Sperrspannung und Durchlassstrom und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für viele verschiedene Anwendungen. Wenn Sie eine zuverlässige und vielseitige Diode suchen, ist die 1N4937 eine gute Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N4937

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N4937:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1N4937“?

Die Bezeichnung „1N4937“ ist eine standardisierte Kennzeichnung für eine bestimmte Art von Gleichrichterdiode. Die „1N“ am Anfang deutet auf eine einzelne Diode hin, gefolgt von einer eindeutigen Nummer, die die spezifischen Eigenschaften und Parameter der Diode definiert.

2. Welche Polarität hat die 1N4937?

Die 1N4937 hat eine Anode (+) und eine Kathode (-). Die Kathode ist durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Es ist wichtig, die Polarität beim Einbau der Diode zu beachten, da sie nur in eine Richtung Strom leitet.

3. Kann ich die 1N4937 durch eine andere Diode ersetzen?

Ja, die 1N4937 kann durch andere Dioden ersetzt werden, sofern diese die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen. Achten Sie besonders auf die Sperrspannung (VRRM) und den Durchlassstrom (IF). Geeignete Alternativen könnten z.B. die 1N4007 oder die 1N5408 sein, abhängig von den Anforderungen Ihrer Schaltung.

4. Welche Temperatur kann die 1N4937 maximal aushalten?

Die maximale Betriebstemperatur der 1N4937 liegt typischerweise bei 150 °C. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um Schäden an der Diode zu vermeiden. Bei höheren Strömen und Umgebungstemperaturen kann eine Kühlung erforderlich sein.

5. Ist die 1N4937 ESD-empfindlich?

Wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch die 1N4937 empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands oder das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die 1N4937?

Das Datenblatt für die 1N4937 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites wie AllDatasheet.com oder Datasheetcatalog.com. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Anwendungsbeispielen und Sicherheitsvorkehrungen.

7. Was ist der Unterschied zwischen einer Gleichrichterdiode und einer Z-Diode?

Eine Gleichrichterdiode wie die 1N4937 wird hauptsächlich zur Gleichrichtung von Wechselstrom verwendet, d.h. zur Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Eine Z-Diode hingegen wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung eingesetzt. Sie leitet Strom in Sperrrichtung, sobald eine bestimmte Spannung (die Z-Spannung) erreicht ist, und hält die Spannung auf diesem Wert konstant. Die 1N4937 ist nicht für die Spannungsstabilisierung geeignet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Marke

MIC

Ähnliche Produkte

1N 4004RLG ONS - Gleichrichterdiode

1N 4004RLG ONS – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, 59-10

0,08 €
Platzhalter

1N 4002 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4148 SMD - Gleichrichterdiode

1N 4148 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, Mini Melf

0,02 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4448W7F DII - Gleichrichterdiode

1N 4448W7F DII – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,5 A, SOD-123

0,09 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €