1N4936 CDIL – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die 1N4936 CDIL Gleichrichterdiode ist eine robuste und vielseitige Diode, die in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Dienst verrichtet. Mit ihren soliden Leistungswerten und dem bewährten DO-41 Gehäuse ist sie eine ideale Wahl für Hobbybastler, Elektronikexperten und industrielle Anwendungen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Gleichrichtung und entdecken Sie, wie die 1N4936 CDIL Ihnen helfen kann, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder als Schutzdiode – die 1N4936 CDIL bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Die 1N4936 CDIL Gleichrichterdiode zeichnet sich durch ihre klaren und soliden technischen Daten aus, die sie zu einer verlässlichen Komponente in Ihren Schaltungen machen:
- Sperrspannung (VRRM): 400 V – Bietet ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen und schützt Ihre Schaltung vor Überspannungsschäden.
- Durchlassstrom (IF): 1 A – Ermöglicht die Gleichrichtung von Strömen bis zu einem Ampere, ideal für Netzteile und Ladegeräte.
- Gehäuse: DO-41 – Ein bewährtes und robustes Gehäuse, das eine einfache Montage und gute Wärmeableitung gewährleistet.
- Sperrstrom (IR): Gering – Minimiert Verluste und trägt zu einem effizienten Betrieb Ihrer Schaltung bei.
- Durchlassspannung (VF): Typischerweise niedrig – Reduziert die Verlustleistung und verbessert die Effizienz der Gleichrichtung.
Diese Eigenschaften machen die 1N4936 CDIL zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Aber was bedeutet das konkret für Sie und Ihre Projekte?
Anwendungsbereiche der 1N4936 CDIL
Die Vielseitigkeit der 1N4936 CDIL Gleichrichterdiode eröffnet Ihnen eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:
- Netzteile: Die 1N4936 CDIL ist ideal für den Einsatz in Netzteilen, wo sie Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt, um Ihre elektronischen Geräte mit Strom zu versorgen.
- Ladegeräte: Ob für Akkus, Smartphones oder andere Geräte – die 1N4936 CDIL sorgt für eine zuverlässige Gleichrichtung und schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- Schutzdiode: In vielen Schaltungen dient die 1N4936 CDIL als Schutzdiode, um empfindliche Bauteile vor Überspannung oder Verpolung zu schützen.
- Freilaufdiode: Bei induktiven Lasten wie Relais oder Motoren schützt die 1N4936 CDIL die Schaltung vor Spannungsspitzen beim Abschalten.
- Allgemeine Gleichrichtung: In einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen wird die 1N4936 CDIL zur Gleichrichtung von Signalen und zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung eingesetzt.
Die 1N4936 CDIL ist nicht nur eine Komponente, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Netzteil für Ihr nächstes Elektronikprojekt. Mit der 1N4936 CDIL können Sie sicher sein, dass die Gleichrichtung zuverlässig und effizient erfolgt.
Warum die 1N4936 CDIL von CDIL wählen?
Auf dem Markt gibt es viele Gleichrichterdioden, aber die 1N4936 CDIL von CDIL zeichnet sich durch ihre besondere Qualität und Zuverlässigkeit aus. CDIL ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft bekannt ist. Wenn Sie sich für die 1N4936 CDIL von CDIL entscheiden, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Hohe Qualität: Die 1N4936 CDIL wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer sorgfältigen Qualitätskontrolle.
- Zuverlässigkeit: Die 1N4936 CDIL ist eine robuste und zuverlässige Diode, die auch unter schwierigen Bedingungen ihren Dienst verrichtet.
- Lange Lebensdauer: Dank ihrer hochwertigen Materialien und ihrer sorgfältigen Verarbeitung hat die 1N4936 CDIL eine lange Lebensdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die 1N4936 CDIL bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition in Ihre Projekte.
- Verfügbarkeit: Die 1N4936 CDIL ist in großen Stückzahlen verfügbar und kann schnell und einfach bestellt werden.
Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Mit der 1N4936 CDIL von CDIL treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl.
Technische Daten im Detail: Eine Tabelle für Profis
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der 1N4936 CDIL:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Maximale Sperrspannung (VRRM) | 400 | V |
Durchlassstrom (IF) | 1 | A |
Stoßstrom (IFSM) | 30 | A |
Durchlassspannung (VF) bei IF = 1A | 1.1 | V |
Sperrstrom (IR) bei VR = VRRM | 5 | µA |
Betriebstemperaturbereich | -65 bis +150 | °C |
Gehäuse | DO-41 | – |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die 1N4936 CDIL optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und ihre Leistung voll auszuschöpfen.
Der emotionale Wert der Zuverlässigkeit
Elektronikprojekte sind oft mehr als nur technische Aufgaben. Sie sind Ausdruck unserer Kreativität, unseres Erfindergeistes und unserer Leidenschaft. Wenn ein Projekt scheitert, weil eine Komponente versagt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch frustrierend. Die 1N4936 CDIL gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte auf einer soliden Basis stehen. Sie können sich auf die Funktion der Diode verlassen und sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung Ihrer Schaltungen konzentrieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Roboterprojekt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit der 1N4936 CDIL können Sie sicher sein, dass die Gleichrichtung zuverlässig erfolgt und Ihr Roboter reibungslos funktioniert. Das ist nicht nur ein technischer Vorteil, sondern auch ein emotionaler Gewinn, der Ihnen die Freude am Projekt noch verstärkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N4936 CDIL
Wir haben einige häufig gestellte Fragen zur 1N4936 CDIL für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl und Verwendung dieser Diode zu helfen:
- Was ist der Unterschied zwischen der 1N4936 und anderen Gleichrichterdioden?
Die 1N4936 zeichnet sich durch ihre spezifische Kombination aus Sperrspannung (400V) und Durchlassstrom (1A) aus. Andere Dioden können höhere oder niedrigere Werte haben, was sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet macht. Die 1N4936 ist ein guter Allrounder für viele Standardanwendungen. - Kann ich die 1N4936 durch eine andere Diode ersetzen?
Ja, das ist möglich, aber Sie müssen sicherstellen, dass die Ersatzdiode die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie besonders auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom und das Gehäuse. Eine höhere Sperrspannung ist in der Regel kein Problem, aber der Durchlassstrom sollte mindestens gleich sein. - Wie erkenne ich die Polarität der 1N4936 Diode?
Die Polarität der Diode wird durch einen Ring (Kathodenmarkierung) am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring zeigt die Kathodenseite der Diode an. Die andere Seite ist die Anode. - Ist die 1N4936 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die 1N4936 ist nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Wenn Sie sie im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen schützen. - Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?
Wenn Sie die maximale Sperrspannung überschreiten, kann die Diode beschädigt werden oder sogar durchbrennen. Dies kann zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung führen. Achten Sie daher darauf, die Spezifikationen der Diode einzuhalten. - Welche Kühlmaßnahmen sind bei der 1N4936 erforderlich?
Bei einem Durchlassstrom von 1A ist im Normalfall keine zusätzliche Kühlung erforderlich. Sollte die Diode jedoch sehr warm werden, beispielsweise bei hohen Umgebungstemperaturen oder schlechter Wärmeableitung, kann ein Kühlkörper sinnvoll sein. - Kann ich die 1N4936 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Die 1N4936 ist primär für Gleichrichtungsanwendungen bei niedrigen Frequenzen gedacht. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es speziellere Dioden mit besseren Eigenschaften in diesem Bereich.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, die 1N4936 CDIL besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Die 1N4936 CDIL ist mehr als nur eine Gleichrichterdiode. Sie ist ein Symbol für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovationskraft. Investieren Sie in die 1N4936 CDIL und geben Sie Ihren Projekten die Grundlage, die sie verdienen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!