Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5cc4ec91b64d Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1N4003 Gleichrichterdiode – Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für deine kreativen Projekte
    • Die DO-41 Gehäuseform – Kompaktes Design für einfache Integration
    • Warum die 1N4003 die richtige Wahl für dein Projekt ist
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der 1N4003
    • Bestelle jetzt deine 1N4003 Gleichrichterdiode und starte dein nächstes Elektronikprojekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N4003 Gleichrichterdiode
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung 1N4003?
    • 2. Welche Polarität hat die 1N4003?
    • 3. Kann ich die 1N4003 durch eine andere Diode ersetzen?
    • 4. Wie viel Strom kann die 1N4003 aushalten?
    • 5. Wie messe ich, ob die 1N4003 noch funktioniert?
    • 6. Was ist eine Freilaufdiode und wofür wird die 1N4003 als Freilaufdiode verwendet?
    • 7. Ist die 1N4003 für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
    • 8. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Löten der 1N4003 zu beachten?

1N4003 Gleichrichterdiode – Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit der 1N4003 Gleichrichterdiode! Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel zur Stabilisierung und Effizienz deiner Schaltungen. Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder angehende Elektronikexperten – die 1N4003 bietet eine solide Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen. Entdecke jetzt, wie diese Diode deine Projekte beflügeln kann!

Technische Daten und Eigenschaften im Überblick

Die 1N4003 ist eine Silizium-Gleichrichterdiode, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die du für deine Projekte kennen solltest:

  • Sperrspannung (VRRM): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-41 (axial bedrahtet)
  • Sperrstrom (IR): 5 µA (bei 25 °C)
  • Durchlassspannung (VF): 1.1 V (bei 1 A)
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C

Diese Spezifikationen machen die 1N4003 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung erforderlich ist. Ihre Fähigkeit, hohe Spannungen zu sperren und gleichzeitig einen beträchtlichen Strom zu leiten, qualifiziert sie für verschiedenste Einsatzgebiete.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für deine kreativen Projekte

Die 1N4003 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das deine kreativen Elektronikprojekte zum Leben erweckt. Hier sind einige Beispiele, wie du die 1N4003 in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Netzteile: Die 1N4003 ist eine häufige Wahl für den Bau von einfachen Netzteilen, die Wechselspannung in Gleichspannung umwandeln. Sie ist ideal für kleine Projekte, die eine stabile Stromversorgung benötigen.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Batterien und Akkus sorgt die Diode dafür, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und verhindert so eine Entladung der Batterie in den Stromkreis.
  • Schutzschaltungen: Die 1N4003 kann als Schutzdiode eingesetzt werden, um empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannung oder Falschpolung zu schützen. Sie leitet den Strom ab, bevor Schäden entstehen können.
  • Gleichrichtung in Signalverarbeitungsschaltungen: In Audioverstärkern oder anderen Signalverarbeitungsschaltungen kann die 1N4003 zur Gleichrichtung von Signalen verwendet werden, um beispielsweise negative Spannungsanteile zu entfernen.
  • Freilaufdiode: Beim Einsatz von Relais oder Spulen schützt die 1N4003 als Freilaufdiode die Schaltung vor induktiven Spannungsspitzen, die beim Abschalten entstehen können.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die die 1N4003 bietet. Sie ist ein unverzichtbares Element für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Die DO-41 Gehäuseform – Kompaktes Design für einfache Integration

Das DO-41 Gehäuse der 1N4003 ist nicht nur robust, sondern auch äußerst praktisch für die Integration in deine Schaltungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten. Die bedrahteten Anschlüsse lassen sich leicht verlöten und bieten eine sichere Verbindung. Das kompakte Design spart Platz und ermöglicht den Bau von kleinen, effizienten Schaltungen.

Warum die 1N4003 die richtige Wahl für dein Projekt ist

Die 1N4003 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistung. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum du dich für die 1N4003 entscheiden solltest:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die 1N4003 ist für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Sie hält auch unter anspruchsvollen Bedingungen stand und sorgt für eine stabile Funktion deiner Schaltungen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Ob Netzteile, Ladegeräte, Schutzschaltungen oder Signalverarbeitung – die 1N4003 ist vielseitig einsetzbar und passt sich deinen Bedürfnissen an.
  • Einfache Handhabung: Dank des DO-41 Gehäuses lässt sich die 1N4003 problemlos in deine Schaltungen integrieren. Die bedrahteten Anschlüsse erleichtern das Löten und ermöglichen eine sichere Verbindung.
  • Kostengünstig: Die 1N4003 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du erhältst ein hochwertiges Bauteil zu einem erschwinglichen Preis.

Mit der 1N4003 triffst du eine kluge Entscheidung für dein Projekt. Sie ist ein zuverlässiger Partner, auf den du dich verlassen kannst.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der 1N4003

Damit du das volle Potenzial der 1N4003 ausschöpfen kannst, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Polarität beachten: Achte beim Einbau auf die richtige Polarität der Diode. Der Ring am Gehäuse markiert die Kathode (Minuspol).
  • Kühlung berücksichtigen: Bei hohen Strömen kann sich die Diode erwärmen. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutz vor Überspannung: Verwende eine zusätzliche Schutzschaltung, um die Diode vor transienten Überspannungen zu schützen.
  • Datenblatt konsultieren: Informiere dich im Datenblatt über die genauen Spezifikationen und Grenzwerte der Diode.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um die 1N4003 optimal in deinen Projekten einzusetzen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Bestelle jetzt deine 1N4003 Gleichrichterdiode und starte dein nächstes Elektronikprojekt!

Warte nicht länger und bestelle noch heute deine 1N4003 Gleichrichterdiode in unserem Shop. Profitiere von unserer schnellen Lieferung, unserem kompetenten Kundenservice und unserer großen Auswahl an Elektronikbauteilen. Wir sind dein zuverlässiger Partner für alle deine Elektronikprojekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1N4003 Gleichrichterdiode

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N4003 Gleichrichterdiode. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bezeichnung 1N4003?

Die Bezeichnung 1N4003 ist eine standardisierte Kennzeichnung für eine Silizium-Gleichrichterdiode. Die „1N“ steht für eine Diode mit einem einzelnen pn-Übergang, während die Zahl „4003“ eine spezifische Typenbezeichnung ist, die die elektrischen Eigenschaften der Diode definiert.

2. Welche Polarität hat die 1N4003?

Die 1N4003 hat eine eindeutige Polarität. Das Ende mit dem aufgedruckten Ring ist die Kathode (Minuspol), während das andere Ende die Anode (Pluspol) ist. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden an der Diode oder der Schaltung zu vermeiden.

3. Kann ich die 1N4003 durch eine andere Diode ersetzen?

Ja, die 1N4003 kann durch andere Dioden ersetzt werden, solange diese die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen. Häufig verwendete Alternativen sind die 1N4001, 1N4002, 1N4004, 1N4005, 1N4006 und 1N4007. Achten Sie darauf, dass die Sperrspannung und der Durchlassstrom der Ersatzdiode mindestens den Werten der 1N4003 entsprechen.

4. Wie viel Strom kann die 1N4003 aushalten?

Die 1N4003 ist für einen maximalen Durchlassstrom von 1 A ausgelegt. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung der Diode führen kann. Bei höheren Strömen sollten Sie eine Diode mit einer höheren Strombelastbarkeit verwenden.

5. Wie messe ich, ob die 1N4003 noch funktioniert?

Sie können die Funktion der 1N4003 mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie das Multimeter auf den Diodentest-Modus ein. In Durchlassrichtung (Anode an Plus, Kathode an Minus) sollte das Multimeter eine Spannung zwischen 0,6 V und 0,7 V anzeigen. In Sperrrichtung (Anode an Minus, Kathode an Plus) sollte das Multimeter keinen Durchgang anzeigen. Wenn das Multimeter in beiden Richtungen Durchgang anzeigt oder in keiner Richtung eine Spannung anzeigt, ist die Diode defekt.

6. Was ist eine Freilaufdiode und wofür wird die 1N4003 als Freilaufdiode verwendet?

Eine Freilaufdiode wird parallel zu einer induktiven Last (z.B. Relaisspule oder Motor) geschaltet, um Spannungsspitzen beim Abschalten der Last zu verhindern. Die 1N4003 kann als Freilaufdiode verwendet werden, um empfindliche elektronische Bauteile vor diesen Spannungsspitzen zu schützen. Beim Abschalten der induktiven Last baut sich eine hohe Spannung auf, die durch die Freilaufdiode abgeleitet wird, wodurch Schäden verhindert werden.

7. Ist die 1N4003 für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

Die 1N4003 ist nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für Hochfrequenzanwendungen sollten Sie spezielle Schottky-Dioden oder PIN-Dioden verwenden, die eine schnellere Schaltgeschwindigkeit und geringere Kapazität aufweisen. Die 1N4003 ist besser geeignet für Gleichrichtungsanwendungen bei niedrigeren Frequenzen.

8. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Löten der 1N4003 zu beachten?

Beim Löten der 1N4003 sollten Sie darauf achten, die Diode nicht zu lange großer Hitze auszusetzen, da dies zu Schäden führen kann. Verwenden Sie eine Lötstation mit einstellbarer Temperatur und löten Sie die Diode schnell. Halten Sie die Diode mit einer Pinzette fest, um die Wärmeableitung zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 472

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

1N 4933 - Gleichrichterdiode

1N 4933 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
Platzhalter

1N 4002 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4149 - Gleichrichterdiode

1N 4149 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-35

0,03 €
1N 4448 CDIL - Gleichrichterdiode

1N 4448 CDIL – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4148 - Schalt-Diode

1N 4148 – Schalt-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,02 €
Platzhalter

1N 4004 SMD – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €