Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
1N 4002 DIO - Gleichrichterdiode

1N 4002 DIO – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9c93e030a918 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1N4002 Gleichrichterdiode: Dein zuverlässiger Partner für präzise Stromsteuerung
    • Die Magie der Gleichrichtung: Was die 1N4002 so besonders macht
    • Technische Daten im Detail: Alles, was du über die 1N4002 wissen musst
    • Anwendungsbereiche: Wo die 1N4002 zum Einsatz kommt
    • Worauf du beim Kauf der 1N4002 achten solltest
    • Die 1N4002 und die Umwelt: Nachhaltigkeit in der Elektronik
    • FAQ: Häufige Fragen zur 1N4002

1N4002 Gleichrichterdiode: Dein zuverlässiger Partner für präzise Stromsteuerung

In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo winzige Bauteile Großes bewirken, spielt die 1N4002 Gleichrichterdiode eine Schlüsselrolle. Sie ist mehr als nur ein kleines, unscheinbares Element; sie ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt dafür, dass der Strom in die richtige Richtung fließt. Stell dir vor, du baust dein eigenes Solarpanel-System oder reparierst ein altes Radio – die 1N4002 ist dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Mit ihrer robusten Bauweise und präzisen Leistung ist sie ein Muss für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profi.

Die Magie der Gleichrichtung: Was die 1N4002 so besonders macht

Die 1N4002 ist eine Silizium-Gleichrichterdiode, die speziell dafür entwickelt wurde, Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Dieser Prozess, die Gleichrichtung, ist essentiell für viele elektronische Geräte, die eine konstante und stabile Stromversorgung benötigen. Stell dir vor, du hast ein Ladegerät für dein Smartphone. Im Inneren befindet sich eine Schaltung, die den Wechselstrom aus der Steckdose in den Gleichstrom umwandelt, den dein Smartphone zum Aufladen benötigt. Und genau hier kommt die 1N4002 ins Spiel: Sie sorgt dafür, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und so die empfindlichen elektronischen Bauteile vor Schäden durch falsche Polarität schützt.

Aber was macht die 1N4002 so besonders im Vergleich zu anderen Dioden? Ihre robuste Bauweise, ihre Fähigkeit, Ströme bis zu 1 Ampere zu leiten, und ihre Sperrspannung von 100 Volt machen sie zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Elektroniker – klein, handlich und mit vielen nützlichen Funktionen.

Technische Daten im Detail: Alles, was du über die 1N4002 wissen musst

Um die Leistungsfähigkeit der 1N4002 vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details. Hier eine übersichtliche Tabelle, die dir alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 100 V
Vorwärtsstrom (IF) 1 A
Stoßstrombelastbarkeit (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1,1 V (bei 1 A)
Sperrstrom (IR) 5 µA (bei 100 V)
Gehäuseform DO-41
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +175°C

Diese technischen Daten sind entscheidend, um die 1N4002 in deinen Schaltungen korrekt einzusetzen. Die Sperrspannung von 100 V gibt an, wie viel Spannung die Diode in Sperrrichtung aushalten kann, ohne zu beschädigen. Der Vorwärtsstrom von 1 A zeigt, wie viel Strom die Diode sicher in Durchlassrichtung leiten kann. Und die Stoßstrombelastbarkeit von 30 A ist besonders wichtig, wenn es zu kurzzeitigen Stromspitzen in deiner Schaltung kommen kann. Das DO-41 Gehäuse ist ein gängiges Format, das sich leicht auf Leiterplatten löten lässt.

Anwendungsbereiche: Wo die 1N4002 zum Einsatz kommt

Die 1N4002 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die dir zeigen, wie vielseitig diese kleine Diode ist:

  • Gleichrichtung in Netzteilen: Wie bereits erwähnt, ist die 1N4002 ein Schlüsselelement in Netzteilen, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln. Sie sorgt dafür, dass deine Geräte mit der richtigen Spannung versorgt werden.
  • Schutzschaltungen: In vielen elektronischen Schaltungen wird die 1N4002 als Schutzdiode eingesetzt, um empfindliche Bauteile vor Überspannung oder falscher Polarität zu schützen. Sie ist wie ein Bodyguard für deine Elektronik.
  • Freilaufdiode in induktiven Schaltungen: Wenn du mit Relais, Motoren oder anderen induktiven Bauteilen arbeitest, ist die 1N4002 eine unverzichtbare Komponente. Sie schützt deine Schaltung vor schädlichen Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Induktivität entstehen können.
  • Solarenergie: In Solaranlagen wird die 1N4002 eingesetzt, um zu verhindern, dass der Strom in die Solarzellen zurückfließt, wenn keine Sonne scheint. Sie sorgt dafür, dass die Energie nur in eine Richtung fließt und effizient genutzt wird.
  • Allgemeine Elektronikprojekte: Egal ob du ein einfaches Blinklicht, einen Verstärker oder ein komplexeres Projekt baust, die 1N4002 ist oft ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Schaltung.

Die Einsatzmöglichkeiten der 1N4002 sind nahezu unbegrenzt. Sie ist ein Bauteil, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Mit ihrer Hilfe kannst du deine Ideen verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg führen.

Worauf du beim Kauf der 1N4002 achten solltest

Beim Kauf der 1N4002 solltest du auf einige wichtige Punkte achten, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt erhältst:

  • Qualität des Herstellers: Wähle einen renommierten Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauteile bekannt ist. So kannst du sicher sein, dass die 1N4002 die spezifizierten Werte einhält und zuverlässig funktioniert.
  • Originalware: Achte darauf, dass du Originalware kaufst und keine Fälschungen. Fälschungen können minderwertige Materialien enthalten und die Leistung deiner Schaltung beeinträchtigen.
  • Verpackung: Achte auf eine ordentliche und sichere Verpackung, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
  • Preis: Vergleiche die Preise verschiedener Anbieter, aber lasse dich nicht nur vom Preis leiten. Eine etwas teurere Diode von einem renommierten Hersteller ist oft die bessere Wahl als eine billige Fälschung.

Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du sicher sein, dass du eine hochwertige 1N4002 erhältst, die deinen Anforderungen entspricht und dir lange Freude bereitet.

Die 1N4002 und die Umwelt: Nachhaltigkeit in der Elektronik

Auch in der Elektronik spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Die 1N4002 ist zwar ein kleines Bauteil, aber auch hier kannst du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wähle Anbieter, die umweltfreundliche Produktionsprozesse einsetzen und auf eine nachhaltige Verpackung achten. Entsorge alte oder defekte 1N4002 Dioden fachgerecht, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Viele Elektronikfachgeschäfte bieten die Möglichkeit zur kostenlosen Rückgabe von Elektronikschrott an.

Indem du bewusst einkaufst und auf Nachhaltigkeit achtest, kannst du einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

FAQ: Häufige Fragen zur 1N4002

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1N4002 Gleichrichterdiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung 1N4002?

    Die Bezeichnung 1N4002 ist eine standardisierte Nomenklatur für Halbleiterdioden. „1N“ steht für eine einzelne Diode, und die Zahl „4002“ identifiziert die spezifischen elektrischen Eigenschaften und Spezifikationen dieser Diode.

  2. Kann ich die 1N4002 durch eine 1N4007 ersetzen?

    Ja, in den meisten Fällen kann die 1N4002 durch eine 1N4007 ersetzt werden. Die 1N4007 hat eine höhere Sperrspannung (1000V) als die 1N4002 (100V), ist aber ansonsten kompatibel. Es ist immer besser, eine Diode mit einer höheren Sperrspannung zu verwenden, solange die anderen Parameter (Vorwärtsstrom, Gehäuseform usw.) übereinstimmen.

  3. Wie erkenne ich die Kathode (–) und Anode (+) der 1N4002?

    Die Kathode (–) der 1N4002 ist durch einen grauen oder silbernen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Die Seite ohne Ring ist die Anode (+).

  4. Was passiert, wenn ich die 1N4002 falsch herum in eine Schaltung einbaue?

    Wenn du die 1N4002 falsch herum einbaust, wird sie in Sperrrichtung betrieben. In diesem Fall wird die Diode keinen Strom durchlassen (bis zur Durchbruchspannung). Wenn die angelegte Spannung die Sperrspannung der Diode überschreitet, kann die Diode beschädigt werden und die Schaltung möglicherweise nicht funktionieren oder sogar beschädigt werden.

  5. Ist die 1N4002 für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

    Nein, die 1N4002 ist nicht ideal für Hochfrequenzanwendungen. Für solche Anwendungen gibt es spezielle Dioden mit geringerer Kapazität und schnelleren Schaltzeiten, wie z. B. Schottky-Dioden.

  6. Welchen Spannungsabfall hat die 1N4002 in Durchlassrichtung?

    Der typische Spannungsabfall (Durchlassspannung) der 1N4002 in Durchlassrichtung beträgt etwa 0,7 bis 1,1 Volt bei einem Strom von 1 Ampere. Dieser Wert kann je nach Temperatur und Strom variieren.

  7. Kann ich mehrere 1N4002 parallel schalten, um einen höheren Strom zu erzielen?

    Es ist generell nicht empfehlenswert, Dioden ohne zusätzliche Maßnahmen parallel zu schalten. Aufgrund von geringfügigen Unterschieden in den Kennlinien kann eine Diode mehr Strom leiten als die andere, was zu einer Überlastung und Beschädigung führen kann. Wenn du einen höheren Strom benötigst, solltest du eine Diode mit höherer Strombelastbarkeit wählen oder spezielle Schaltungen zur Stromverteilung verwenden.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen zur 1N4002 beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.7 / 5. 747

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

1N 4448 - Gleichrichterdiode

1N 4448 – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
Platzhalter

1N 4006 SMD – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-213AB

0,06 €
1N 4148 SMD - Gleichrichterdiode

1N 4148 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,15 A, Mini Melf

0,02 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4004 SMD – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4002 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
Platzhalter

1N 4007 SMD – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €