1.5KE18A TSC – Ihr zuverlässiger Schutzschild für sensible Elektronik
In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überspannungen unerlässlich. Ob Computer, Haushaltsgeräte oder industrielle Anlagen – sensible Elektronik kann durch Spannungsspitzen schnell beschädigt werden. Hier kommt die 1.5KE18A TVS-Diode von TSC ins Spiel. Diese unidirektionale Diode bietet einen robusten Schutz und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte.
Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Blitzeinschlag in der Nähe Ihres Hauses. Eine Überspannung rast durch das Stromnetz und bedroht all Ihre elektronischen Geräte. Mit der 1.5KE18A TVS-Diode können Sie beruhigt sein, denn sie leitet die gefährliche Energie ab und schützt Ihre Geräte vor irreparablen Schäden. Sie ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der im Hintergrund arbeitet und Ihre Investitionen schützt.
Warum eine TVS-Diode unverzichtbar ist
TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression) sind speziell dafür entwickelt, elektronische Schaltungen vor Überspannungen zu schützen. Sie reagieren blitzschnell auf Spannungsspitzen und leiten die überschüssige Energie ab, bevor sie Schaden anrichten kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die erst bei einem hohen Stromfluss auslösen, schützt eine TVS-Diode bereits bei geringfügigen Überspannungen.
Die 1.5KE18A von TSC zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Robustheit aus. Sie ist in der Lage, transienten Überspannungen von bis zu 1500 W standzuhalten, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Ob in der Industrie, im Automobilbereich oder in der Unterhaltungselektronik – die 1.5KE18A bietet einen zuverlässigen Schutz vor den unberechenbaren Gefahren von Überspannungen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die 1.5KE18A TVS-Diode bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile:
- Unidirektional: Bietet Schutz vor positiven Überspannungen.
- Sperrspannung (Vrwm): 18 V – Optimale Auslegung für 12V Systeme.
- Spitzenimpulsleistung (Pppm): 1500 W – Hält selbst starken Überspannungen stand.
- Gehäuse: DO-201 – Robustes und kompaktes Design.
- Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf Spannungsspitzen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und zuverlässiger Schutz.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Industrie, Automobil, Unterhaltungselektronik und mehr.
Diese Eigenschaften machen die 1.5KE18A zu einer idealen Lösung für den Schutz von:
- Netzteilen
- Datenleitungen
- Steuerungen
- Motorsteuerungen
- Empfindlichen elektronischen Bauteilen
Die 1.5KE18A im Detail: Eine technische Betrachtung
Die 1.5KE18A TVS-Diode ist eine sorgfältig konstruierte Komponente, die auf dem Prinzip des Lawinendurchbruchs basiert. Im Normalbetrieb befindet sich die Diode in Sperrrichtung und leitet keinen Strom. Sobald jedoch eine Überspannung auftritt, bricht die Sperrschicht zusammen und die Diode leitet den überschüssigen Strom ab. Dadurch wird verhindert, dass die Spannung einen kritischen Wert überschreitet und die geschützte Schaltung beschädigt.
Die unidirektionale Ausführung der 1.5KE18A bedeutet, dass sie nur vor positiven Überspannungen schützt. Für Anwendungen, die auch Schutz vor negativen Überspannungen benötigen, sind bidirektionale TVS-Dioden erhältlich. Die Wahl der richtigen TVS-Diode hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.
Das DO-201 Gehäuse der 1.5KE18A ist robust und bietet eine gute Wärmeableitung. Es ist weit verbreitet und einfach zu handhaben, was die Installation und Integration in bestehende Schaltungen erleichtert.
Anwendungsbeispiele: Wo die 1.5KE18A ihre Stärken ausspielt
Die 1.5KE18A TVS-Diode ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungssysteme: Schützt empfindliche Steuerungen vor Überspannungen durch Maschinen oder Netzstörungen.
- Automobiltechnik: Schützt elektronische Steuergeräte (ECUs) vor Spannungsspitzen im Bordnetz.
- Netzteile: Bietet zusätzlichen Schutz vor Überspannungen aus dem Stromnetz.
- Datenleitungen: Schützt Kommunikationsschnittstellen vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) oder Überspannungen.
- LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber vor Beschädigung durch Spannungsspitzen.
- Haushaltsgeräte: Schützt empfindliche Elektronik in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
In all diesen Anwendungen sorgt die 1.5KE18A für einen zuverlässigen Schutz und trägt dazu bei, die Lebensdauer der elektronischen Geräte zu verlängern.
Installation und Integration: So einfach geht’s
Die Installation der 1.5KE18A TVS-Diode ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Sie wird parallel zu der zu schützenden Schaltung platziert. Im Normalbetrieb hat die Diode keinen Einfluss auf die Funktion der Schaltung. Erst bei einer Überspannung wird sie aktiv und leitet den überschüssigen Strom ab.
Wichtig: Achten Sie darauf, die Diode in der richtigen Polarität einzubauen (bei unidirektionalen Dioden). Die Kathodenseite (meist durch einen Ring gekennzeichnet) wird an den positiven Pol der Schaltung angeschlossen.
Warum Sie sich für die 1.5KE18A von TSC entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es viele TVS-Dioden, aber die 1.5KE18A von TSC zeichnet sich durch ihre herausragende Qualität und Zuverlässigkeit aus. TSC ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist.
Mit der 1.5KE18A erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke TVS-Diode, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre elektronischen Geräte optimal geschützt sind. Investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der 1.5KE18A von TSC.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktkategorie | TVS-Dioden |
Hersteller | TSC |
RoHS | Ja |
Polarität | Unidirektional |
Anzahl Kanäle | 1 Channel |
Vrwm – Reverse Working Maximum Voltage | 18 V |
Vbr – Breakdown Voltage | 20 V to 24.4 V |
Vcl – Clamping Voltage | 29.2 V |
Ippm – Peak Pulse Current | 51.4 A |
Pppm – Peak Pulse Power Dissipation | 1500 W |
Gehäuse | DO-201 |
Betriebstemperatur min. | – 55 C |
Betriebstemperatur max. | + 175 C |
Verpackung | Bulk |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 1.5KE18A TVS-Diode
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 1.5KE18A TVS-Diode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist eine TVS-Diode und wozu dient sie?
Eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppression) ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schutz von Schaltungen vor Überspannungen eingesetzt wird. Sie leitet überschüssige Energie ab und verhindert so Schäden an empfindlichen Bauteilen.
2. Was bedeutet „unidirektional“ bei der 1.5KE18A?
Unidirektional bedeutet, dass die Diode nur vor positiven Überspannungen schützt. Für Anwendungen, die auch Schutz vor negativen Überspannungen benötigen, sind bidirektionale TVS-Dioden erforderlich.
3. Wie wähle ich die richtige TVS-Diode für meine Anwendung aus?
Die Wahl der richtigen TVS-Diode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nennspannung der Schaltung, der erwarteten Überspannungsenergie und den Umgebungsbedingungen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Experten beraten.
4. Kann ich die 1.5KE18A auch in einer 24V-Schaltung verwenden?
Die 1.5KE18A hat eine Sperrspannung von 18V. Sie ist nicht direkt für 24V-Schaltungen geeignet. Für 24V-Schaltungen benötigen Sie eine TVS-Diode mit einer höheren Sperrspannung.
5. Wie installiere ich die 1.5KE18A richtig?
Die 1.5KE18A wird parallel zu der zu schützenden Schaltung platziert. Achten Sie bei unidirektionalen Dioden auf die richtige Polarität (Kathode an den positiven Pol).
6. Wo finde ich weitere technische Informationen zur 1.5KE18A?
Detaillierte technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers TSC. Dieses können Sie in unserem Shop herunterladen.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer TVS-Diode und einer Z-Diode?
Obwohl beide Diodentypen in Sperrrichtung betrieben werden, sind ihre Anwendungsbereiche unterschiedlich. Z-Dioden werden hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung verwendet, während TVS-Dioden speziell für den Schutz vor Überspannungen entwickelt wurden.